Gelbkörperschwäche???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Bianka
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 06 Jan 2007 15:04

Gelbkörperschwäche???

Beitrag von Bianka »

Hallo Dr. Stoll

meine Frauenärztin stellte fest das ich höchstwarscheinlich keinen Eisprung habe. Durch Schmerzen im Unterleib ging ich zu ihr, wo sie daraufhin Ultraschall machte und gesehen hat das daß Eibläßchen noch da stand. Da erklärte sie mir das es nicht zum Eisprung kommt und ich somit eine Gelbkörperschwäche hätte. Sie verschrieb mir ein Hormonpreperat das ich am vierzehnten Tag nach meiner Periode für zwölf Tage einnehmen mußte. Letzte Woche machte sie einen erneuten Ultraschall, da ich ja schon wieder vor meinenem Eisprung stand. Sie war zufrieden??? Jetzt habe ich angefangen Ovolationstest zumachen, die teigen mir aber leider nicht an das ich überhaupt Fruchtbar bin. Wir wollen bald unseren zweiten versuch starten, hat das überhaupt einen Sinn??? Kann ich denn überhaupt Schwanger werden??? Wir haben schon eine Tochter.
Über eine Antwort wäre ich ihnen sehr Dankbar.

Mfg Bianka
gagaline71
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jun 2008 17:54

Beitrag von gagaline71 »

hallo,

entweder du hast einiges falsch verstanden oder gemacht. oder andererseits ist deine FA ein wenig komisch.

anhand eines US kann kein arzt der welt feststellen das eine GKS vorliegt, ein BT sollte hier schon gemacht werden und die beurteilung der follis überhaupt. desweiteren ist auch bei eineme einzigen US nicht fest zustellen ob der folli nicht doch noch springt, dazu bedarf es eines zyklusmonotoring.

die gabe von progesteron ist soweit ok, jedoch sollte auch wirklich der ES schon stattgefunden haben. deswegen ist es mir schleierhaft, wie deine FA von diesem zyklus ausgehen kann. zyklen variieren ständig und nicht jeder ES ist am gleichen tag wie im zyklus davor. entweder ihr macht überwachend eine zyklusmonotoring, oder alternativ beginnst du mit dem tempimessen ( kurveführen)...dort kannst du nach dem ES (fast immer) einen anstieg sehen und somit mit der einnahme von utro beginnen. Utro hat den "nachteil"...bei zu früher einnahme kann das medi den ES verhindern.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“