ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Snoopy Herzlich willkommen. Ich hatte die letzten 2x nur 5 EZs bei der PU und 3 waren bei TF übrig und trotzdem wurde ich das letzte Mal ss. Ein Versuch ist Bregenz immer wert, die meisten Mädels die in D/I und CH negative Versuche hatten, sind ss oder haben bereits ihre Babies.
Die Kosten kannst Du hier aus Seit 1 sehen, auch die Medipreise im Ausland sind prima aufgeführt.
ICSI/IVF E 4150,00
IMSI E 600,00
Medis ca. 900 Euro (bei mir)
Falls Du Fragen hast, kannst gerne fragen auch mit PN
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
talabin
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 30 Jan 2008 13:01

Beitrag von talabin »

Hallo snoopi!

Herzlich willkommen!!!! :hallo:
Wir haben auch lang überlegt, ob wir nach Bregenz gehen sollen (auch wegen der Kosten). Wir hatten in D IUI´s, eine IVF und eine Kryo. Da mein Mann und ich auch schon 37 sind, wollten wir nicht mehr "rumprobieren" und haben uns letztendlich doch für Bregenz entschieden. Die Zahlen sprechen halt für Dr. Zech!!! Wir hatten beim Erstgespräch auch gleich ein sehr gutes Gefühl!

Liebe Grüsse
talabin
argie
Rang1
Rang1
Beiträge: 543
Registriert: 30 Jun 2007 08:04

Beitrag von argie »

Hi Mädels,
ich sitzte im internet-Cafe in Bregenz. ich habe sehr schnell die Postings von letzten Tagen durchgeflogen. (noch alles richtig lesen können) Sorry wenn ich was wichtoges übersehen habe.
Ich war gestern beim US und musste heute wieder hin weil die nicht so sicher ware ob ich schon auslösen dürfte. Ich habe diesmal 1 tag länger als das letzte Mal stimmulieren müssen.
Jetzt geht es los: ich darf heute auslösen und donnerstag ist PU. es sind 8 follies da, 3 schon über 20 mm un der rest kleinere. na ja. eine reichts , gell?! mir geht es ansonsten sehr gut.
Wir haben die Fe-Wo bis Sonntag gemieten. Wenn alles gut läuft wäre TF erst am nächsten Dienstag. na ja, mein man muss zurück fahren, ich überlege ob ich hier bleibe oder zurüch nach hause fahre. Dann würden wir am Dienstag wieder fahren müssen...

@geli: ich bin sehr gespannt auf deinen 1. US!

@lauraurora: 3! super....so wie geli. Diesmal klappt es!!!
:dance:

@frida: und?? ist dein Mann für das spritzen bereits? es ist super einfach. Ihr werdet es schon merken.

@sonne: ich hoffe dir geht es besser.

@marina2: wie geht es dir? hast du schon mit DR angefangen?

@waitfor: :knuddel:

@alle: Ganz liebe Grüsse
argie

[/code]
44 Jahre alt
KiWu seit 2004.
2005-2007 2 spontane SS, leider MA
Alles untersucht.Alles normal ausser PAI 1 Mutation
2007-2009 Einige IVF,ICSI und IMSIs, davon 1 mal SS, wieder MA
Ende 2009:wir haben es mit Auslandsadoption überlegt, aber noch nicht dafür entschlossen
April 2010: neuer IMSI versuch, leider negativ
Juli 2010: EZS @IM Barcelona. POSITIV!

Unsere kleine Tochter ist am 4. April auf die Welt gekommen. Wir sind super glücklich!
Frida
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 24 Nov 2007 18:42

Beitrag von Frida »

HELP!
Wir fangen am Freitag mit dem Spritzen an und das macht jetzt erst mal ein Arzt. Jetzt habe ich erfahren, dass die Praxis nur bis 12 Uhr offen hat - aber ich soll ja immer nach 15 Uhr spritzen und außerdem soll ich ja immer um dieselbe Zeit spritzen.
Was meint ihr? Ist es schlimm, wenn ich am Anfang also am Freitag mittags spritze (am Wochenende vielleicht auch, je nachdem wie der Arzt Zeit hat) und dann ab Montag um 18 Uhr. Mein Mann geht mit und schaut sich das an, aber bisher ist es nicht sicher, dass er es kann und will.

Und gleich noch was, vielleicht hat damit von euch auch schon jemand Erfahrung: Wegen TSH-Wert und Prolaktin-Wert muss ich Euthyrox und Bromocriptin nehmen. Und am Wochenende hatte ich eine Überreaktion wegen Überdosierung: Magendruck (Brustbein), Atemprobleme, schneller Puls, blass, Übelkeit). Ich hab jetzt die Tabletten abgesetzt (weil das so im Beipackzettel drin steht) und hab mal vorsichtig in Bregenz eine Mail abgesetzt, um zu sehen, wie es weitergeht. Die Nebenwirkungen sind am abklingen (außer Kopfweh, aber das kommt ja wahrscheinlich vom Deca). Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass ich gar nicht mehr gut eingestellt bin. Hatte kurz bevor wir angefangen haben einen TSH-Wert von 1,05 und Prolaktin 100.... Jetzt schein ich ins andere Extrem gerutscht zu sein... Ach mensch, ich bin völlig durcheinander... sowieso, mir wird das alles gerade zu viel mit den Medis und den Nebenwirkungen. Geht´s oder ging´s euch auch so????

@Argie, stimmt, eine reicht - und die ist bestimmt dabei. :-)
Was das Spritzen angeht, siehst du, wo wir momentan stehen... Am Freitag kann ich mehr sagen...zitter, bibber. Ich hoffe nur, dass die Kopfschmerzen mit Beginn der Stimu verschwinden... Ist echt übel.
Falls du in Bregenz bleibst, wünsch ich dir eine gute Zeit dort und jetzt schon mal natürlich viele Daumen für Donnerstag!

LG
Frida
06.2007 spontan schwanger, MA 8. Woche
09.2007 IUI, negativ
11.2007 ICSI (D)mit Überstimulation, negativ
02.2008 ICSI (D) mit Überstimulation, negativ
=> Wechsel zu Dr. Zech nach Österreich

11.2008 ICSI bei Dr.Zech, positiv (MA 9.Woche)

04.2009 ICSI bei Dr.Zech
20.04.09 Start DR
22.05.09 PU
27.05.09 TF
10.06.09 Positiv!
01.10.09 Es wird ein Junge

02.02.2010 UNSER WUNSCHKIND IST DA
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

hallo frida,
die spritzen müssen zur angegeben zeit gespritzt werden und immer zur gleichen zeit! laß dir zeigen wie es geht und dann zack,zack, ein mit der nadel um 15 uhr ;-)
tsh und prolaktin würde ich nochmal abklären lassen, das ist wichtig! und ich würde in bregenz anrufen, keine mail schreiben! die rufen dich dann zurück und du kannst alles direkt fragen!!

snoopy : herzlich willkommen hier bei uns! ich kann dir auch nur empfehlen nach österreich zu gehen, in d verschwendest du nur zeit und ez... dank dem tollen embryonenschutzgesetz...
wenn du mit m münchen meinst, dann ist es vielleicht einfacher nach salzburg zu fahren, dort gibt es auch ein zech-institut mit dr. spitzer und dr. haidbauer. sie haben auch eine liste von ärzten in münchen, die die us-untersuchungen für sie machen können, du kannst aber genausogut auch zu deinem normalen gyn gehen. ich war bei meiner normalen fä zum us. ich bin 38, habe den ersten icsi-versuch im sept gemacht und bin gleich schwanger geworden...
viel glück!
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

argie : dich hab ich ganz vergessen, tschuldigung...
viel, viel glück für die punktion!!!!!! und daß es genügend ez werden!!!!
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Amira08
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 11 Okt 2008 19:36

Beitrag von Amira08 »

Hi zusammen,

@Frida: also im Nachhinein betrachtet (ich befinde mich derzeit zwischen PU und ET) sind die Spritzen nicht so schlimm - mach dir also nicht zuuuu viele Gedanken. Ich fand eher das Gefühl meiner 22 immer dicker werdenden Eibläschen belastend. Aber jede Frau empfindet das anders. Vielleicht macht es dir ja gar nichts aus.

@alle: Nachdem wir heute bei Zech angerufen haben: Von den 18 EZ waren 15 reif genug für Befruchtung, von Befruchtungsversuchen waren 11 erfolgreich und die würden gerade "fleissig wachsen" und "sieht alles sehr gut aus" hat die Sprechstundenhilfe gesagt. Wir werden sehen.

Gestern Abend war ich so schlecht drauf, dass ich mich mit meinem Mann gleich mal gestritten habe. Ich gebe die Hoffnung immer noch nicht auf, dass wir irgendwann mal auf normalem Wege Kinder bekommen und nicht durch diesen Wahnsinn. Meine Idee, dass er die nächsten 4 Jahre gar keinen Alkohol mehr trinkt, fand er nicht so berauschend... ;-) Er trinkt nicht viel aber vor unserer ICSI hatte er es sich zur Gewohnheit gemacht, abends vorm Schlafengehen noch ein Gläschen Hochprozentigen zu trinken "zur Entspannung" um dann in einen viel zu kurzen Schlaf (er hat leider sehr stressigen Job) zu sinken. Spitzer sagte, ab und zu ein Gläschen kann nicht schaden, aber jeden Abend Alkohol wäre nicht klasse.
Diejenigen, deren Männer auch "schlechte Spermien" haben: Habt ihr euch damit abgefunden oder habt ihr einen "Schlachtplan" wie ihr versucht, die Spermienqualität zu verbessern (ich meine jetzt außer Orthomol fertil nehmen)?

Liebe Grüße
Amira
Alter: 43
München
3 Kinder, 23 gestartete ICSIs in 3 Ländern.
Frida
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 24 Nov 2007 18:42

Beitrag von Frida »

Liebe Sonne, liebe Amira,
vielen Dank für eure Hilfe und für eure aufmunternden Worte.
Ich werde nachher beim ambulanten Dienst anrufen und schauen, ob dir mir (zumindest anfänglich) die Spritze geben können.

Hab letzte Nacht gedacht: "Ich geb auf".
Das alles belastet mich echt unglaublich. In der Arbeit muss ich mir ständig Ausreden für Kundentermine Mitte November (PU/TF???) einfallen lassen. Meine Kopfschmerzen lassen nicht nach und der Gedanke, wie viel Chemie ich in meinen Körper reinpumpe - all das macht mich gerade total fertig. Dann kommt auch noch meine Mutter an und redet was von Gefahren bezüglich Brustkrebs... ach männo....warum kann das alles nicht einfacher sein? Andere poppen gerade einmal und werden schwanger... und wollen noch nicht mal. Das ist doch alles so sch....ungerecht.
Sorry, aber ich bin heute echt gefrustet und deprimiert.

Liebe Grüße von eurer Frida
06.2007 spontan schwanger, MA 8. Woche
09.2007 IUI, negativ
11.2007 ICSI (D)mit Überstimulation, negativ
02.2008 ICSI (D) mit Überstimulation, negativ
=> Wechsel zu Dr. Zech nach Österreich

11.2008 ICSI bei Dr.Zech, positiv (MA 9.Woche)

04.2009 ICSI bei Dr.Zech
20.04.09 Start DR
22.05.09 PU
27.05.09 TF
10.06.09 Positiv!
01.10.09 Es wird ein Junge

02.02.2010 UNSER WUNSCHKIND IST DA
hoppelinchen01
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 18 Jul 2008 19:09

Beitrag von hoppelinchen01 »

@Amira: Kann dich gut verstehen. Aber bei uns ist es egal. Wir wollten sowieso nur eins haben. Sollten wir noch ein zweites aus "Versehen" bekommen. Nehmen wir es mit Freude. Denke bei deinem Mann ist aber der Streß schlimmer als das Gläschen. Meiner hat nämlich auch extrem viel Streß. Man sah alleine beim 2. Spermiogramm den gewaltigen Unterschied :-?
Mach dir wegen den Spritzen keine Gedanken. Das klappt schon ohne Probleme :D

@Frieda: Nicht verrrückt machen. Auch nicht wegen der Hormone und Krebs. hab mich damals mal erkundigt in Bregenz vorm TF. Das müsste dann schon Jahrelang so hoch dosiert genommen werden. Auch müssen sie es so extrem auf den Beipackzettel schreiben um nicht für auftretende Schäden gleich haften zu müssen. Würd an deiner Stelle mich evtl. schon jetzt krank schreiben lassen. Dann hast du mehr Ruhe und auf jedenfall zu Beginn der PU bis 2 Wochen danach!
28 Jahre
KIWU seit 06, Start mit Clomifen, 6 Monate ohne Erfolg. 07 KIWU in Saarbrücken, OAT III Schildrüsenunterfunktion
1. ICSI März08. negativ . Pause wegen Überstimu. Mai 08 Kryoversuch. Eisbärchen wurden leider nicht wach.
24.06.08 Erstgespräch in Bregenz.
17.07.08. Downregulation mit Decapteptyl,
07.08.08 Start mit 4 X Merional
13.08.08 US bei FA nur 4 Follikel rechts
14.08.08 US bei FA 6 Follikel rechts GMS 8,3,
16.08.08 PU
21.08.08 TR 2 EZ
01.09.08 Urintest positiv!!
02.09.08 SST HCG 147
08.09.08 Fruchthöhle noch leer, HCG 1709
11.09.08 2. US HCG 4912 nur tropfenförmige Fruchthöhle immer noch leer (5+5)
13.09.08 HCG 7903 (6+0)
16.09.08 (6+2) HCG nur bei 12787 , immer noch leere Fruchthöhle
19.09.08 Baby ist 6 mm, Herzchen schlägt
01.10.08 8+4, Krümmelchen ist 19,2 mm
24.10.08 (12+3) Melina/Julian ist 5,3 cm, :-)
27.10.08 (12+6) leichte Blutung aber OK Melina/Julian ist 6,1 cm
14.11.08 Baby ca. 10 cm groß. Alle Werte super
16.12.08 großer US. Baby fleißig am zappeln. Herz schlägt super.
20.01.09 Es wird wohl ein Junge werden
17.02.09 Es gibt ein kleiner Julian. ca.1500 g
06.03.09 Unser kleiner wiegt ca. 2000g, SL
20.03.09 Doppler US einwandfrei.SL, ca.2800g
22.03-26.03 KH,Steißbeinbruch, Wehen,kleiner aber OK

12.04.09 Julian wurde mit 36+3 spontan geboren.Fruchtblase geplatzt. Geht ihm aber gut!


Bild
lauraaurora
Rang0
Rang0
Beiträge: 98
Registriert: 22 Mai 2008 19:25

Beitrag von lauraaurora »

@argie
Alles alles Gute für deine PU ! ich wünsch dir ganz viele super Eizellen und
denke ganz fest an dich!
Liebe Grüsse, LA
Liebe Grüsse Lauraaurora 43Jahre

2.IMSI in Bregenz Dr.Hiemer
29.09. Start DR Deca
16.10. Start 4xMerional
28.10. PU mit 9 EZ
02.11. TF von 3 Blastos
14.11. SST negativ

3 IUI 2007 Schweiz negativ
1.IMSI 7'2008 in Bregenz Dr.Hiemer
26.7. SS-Test positiv !!!!
29.7. TF+17 hcg-Werte 586
06.8. Fruchthöhle 9mm, hcg 2848
29.8. US nichts mehr, Abbruch mit Blutungen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“