- 2 Laugenbrötchen
- 0,33 l Bier (Pils)
- 1 Gemüsezwiebel
- 750 g Schweinemett
- 750 g Hackfleisch
- 3 Eier
- 1 EL mittelscharfer Senf
- Salz, weißer Pfeffer
- 3 EL Paniermehl
- 2 rote Paprikaschoten
- 50 g geräucherter durchwachsener Speck
- 2 EL Öl
- 500 g Sauerkraut
- 1 Prise Zucker
- Edelsüß-Paprika
- 125 g Goudakäse
- 250 g Schmand
Zubereitung:
1. Brötchen in Bier einweichen. Zwiebel würfeln. Mett, Hack, Eier, Senf, ausgedrückte Brötchen und die Hälfte der Zwiebel verkneten, würzen.
Fettpfanne mit Paniermehl ausstreuen, Hackmasse darauf verteilen. Mit angefeuchteten Händen andrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 25 Minten backen.
2. Paprika und Speck würfeln, Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck und restliche Zwiebel darin dünsten, Paprika und Sauerkraut zufügen. 12 Minuten schmoren.
Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprika würzen.
3. Käse reiben, mit Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauerkraut und Schmandmischung auf dem Hackkuchen verteilen.
20-25 Minuten bei gleicher Temperatur garen.
Pro Stück ca. 370 kcal - E 27g - F 25g - KH 8g
Ich habe das Rezept gestern das erste Mal ausprobiert. Habe dabei Fladenbrot mit verschiedenen Brotaufstrichen gereicht und gemischten Salat.
Meine Gäste waren begeistert

Guten Appetit!!