Zwillingkinderwagen mit Tragetaschen fuer Babies

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Sabin72
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 05 Mär 2006 13:52

Beitrag von Sabin72 »

Hallo,

bzgl. Kippgefahr beim TFK .......dieses Problem hat man wohl beim TFK Twinner, der nur ein Rad vorne hat. Der
TFK Twinner Twist mit den zwei Rädern kippt nicht! Bei mir zumindest nicht ;-)
Das mit den Wannenset bei Winterbabys stimm ich zu. Ich hatte zwei Fleece-Säcke drinnen und das hat bis zum 7./8. Monat gereicht.
Mit dem Zusammenklappen hab ich kein Problem. Das geht alleine und wir sind viel unterwegs.

Diesen Firstwheels seh ich zum ersten Mal. Hört sich ganz gut an. Wäre aber für uns nicht geeignet gewesen, weil wir sehr viel über Schotter etc. fahren bzw. auch mit Schnee zu kämpfen haben. Da kannste diese Räder vergessen. Da wars beim TFK wieder gut, dass man die Räder feststellen kann.

Schönes WE noch.
Sabin72
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann Euch den Urbanjungle sehr empfehlen. Wir fahren ihn seit 17 Monaten täglich. Zusammen mit dem Swiss Strolli Rider http://www.lucky-bike.de/.cms/167-1-323
Ist es für unsere drei Mäuse das absolut praktische Gefährt.

Wenn man einmal weiß wie der Klappmechanismus funktioniert, dann geht das ganz schnell und problemlos ;-)

Die Sitze sind hervorragend zu reinigen, was bei Brötchen usw. nicht gerade unerheblich ist ;-)
Im Winter haben wir die Odenwälder XL Fußsäcke, die den Wagen sehr kuschelig und gemütlich machen :-)

Der Wagen ist äußerst stabil und hält unsere drei - inzwischen recht schweren - Kids sehr gut aus. Wir haben nichts verzogen oder kaputt, seit er im Betrieb ist und das ist er fast täglich.

In den öffentlichen Verkehsmitteln kommt man sehr gut damit klar, da er wendig und im Vergeleich mit so manch anderem "Doppeldecker" auch platzsparend ist.

Das Verdeck reicht völlig aus. Bei Regen wird ein extra Regenverdeck dazu geliefert wenn man ihn z.B. bei der Zwillingsburg (link wurde weiter oben genannt, wir haben unseren auch daher ;-)) kauft.
Vorher hatten wir einen anderen Zwillingswagen, wo das Regenverdeck regelmäßig wegflog. Dies hier kann sehr stabil am Wagen festgehakt und sogar ein großzügiges "Fenster" zum Ein- und Aussteigen per Reißverschluss geöffnet werden.
Bei Sonne haben wir ab und zu dieses Sonnensegel im Einsatz: http://www.kinderwagen-sonnensegel.de/S ... segel.html

Man kann mit dem Wagen plus Anhänger JEDEN Bordstein nehmen, kommt durch jede Ladenkasse und Türe mit "Normbreite" und schafft Schotter- und Waldwege.

Hinzu kommt, dass man einen sehr schönen und stabilen Rieseneinkaufskorb unten drunter hat, wo man mühelos den "Aldi-Einkauf" drunter gepackt kriegt. Auch diese "Last" ist für das Gefährt kein Problem, weil das Gestell "stahlgehärtet" und sehr stabil ist.

Wir haben ihn uns mit dem Bügel dazu gekauft, in den wir eine normale Softtragetasche von "Baby Walz" eingeklemmt hatten, weil uns der Babyaufsatz zu teuer war. Das ging prima und da unsere Kinder alle recht groß sind/waren, musste die Tragetasche ohnehin nach 4 Monaten weichen :-)

Trotz des sehr hohen Preises würde ich den Wagen immer wieder kaufen, denn bislang haben mir die meisten Eltern, mit denen ich über Zwillings-/Geschwisterwagen gesprochen habe sehr viele Mängel aufgezählt, die nach relativ kurzer Zeit an ihrem Wagen festzustellen gewesen sind. Sehr oft hörte man von verzogenen Gestellen oder nicht mehr funktionierenden Bremsen.
Bei uns ist bis zum heutigen Tage alles bestens in Ordnung und wer in der Aachen und Umgebung wohnt, der kann das Gefährt jederzeit gerne bei mir probefahren :-) In der Stadt werde ich übrigens ganz oft angesprochen, weil die Leute gerne probefahren möchten :-)

Liebe Grüße
Annalena

P.S.: Schaut mal hier:
http://www.zwillingsburg.de/zwilling-one-tree-hill.php
Da scrollt mal bis zum Schluss runter. Ich schrieb vor einiger Zeit eine Kundenmeinung zu dem Kinderwagen (Familie H. und der "blaue Kinderbus"). Jetzt sind meine Kids deutlich größer (das war nämlich vor einem Jahr) und der Wagen ist immer noch TOP!!!!
**sternchen**
Rang0
Rang0
Beiträge: 210
Registriert: 01 Feb 2007 21:38

Beitrag von **sternchen** »

Hallo,

ich muss mich doch jetzt auch mal in dieses Thema einmischen :räusper: !

Bei meiner Tochter hatten wir einen Teutonia, wo man den Buggysitz in Fahrtrichtung und auch entgegen der Fahrtrichtung drehen konnte. Am Anfang fand ich es besser, wenn unsere Kleine in meine Richtung schaute (oder auch bei schlechtem Wetter etc.).

Kennt Ihr einen Zwillingswagen, bei dem das so ist? Ich habe bis jetzt noch keinen gesehen.

Nach ca. einem Jahr haben wir damals einen Buggy gekauft, da uns der Kinderwagen zu groß war. Das möchte ich diesmal vermeiden, wenns geht. Deshalb möchte ich eigentlich einen sehr kleinen, aber wendigen Wagen. Aber wenn ich Euch so reden höre, scheint es entweder das eine oder das andere zu geben.

Ich dachte immer, das die Entscheidung diesmal nicht so schwer sein wird, da es nicht so viel Auswahl gibt wie nur bei einem Kind. Doch das war wohl ein Fehler *mecker* !
Liebe Grüsse,
**sternchen**
Gast

Beitrag von Gast »

hallo 124466,
mal interessehalber: twin cerox 360 mit schwénkschieber?? welches modell? meiner hat nämlich keinen oder ich finde ihn nicht :roll:

hallo,
sonst sehr zufrieden mit dem teil. super zu fahren, sehr wendig, klasse sonnenverdeck.

würde keinen zwilliswagen empfehlen bei dem die kiddies am anfang nach "vorne " schauen.
habe täglich völlig nervende erfahrungen mit "gaffern"; macht die babies auf dauer völlig nervös. später ists viell nicht egal aber erträglich. mit blickrichtung zu mir und gut herunterziehbarem verdeck ist es auszuhalten.
empfehle ich dringend zu beachten außer jemand von euch ist diesbezüglich schmerzfrei *krise*

lg
124466
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 09 Sep 2006 21:39

Beitrag von 124466 »

@ abbie: - habe deine Nachricht leider jetzt erst gesehen ...
also wir haben unseren so etwas im August 2007 bestellt - da kamen schon die Modelle und die neuen Farben für das Jahr 2008 raus.

Hast du den Wagen mit den kleinen schwenkbaren Rädern?
Hier mal ein Link, wo du sehen kannst, wo sich der Schwenkschieber befindet.
http://www.emm*ljung*.com/start.asp?lang=DE&country=DE

Wir haben den beigen "Pro Java" und sind nach wie vor sehr zufrieden.
Und auch die Kids sitzen lieber in dem großen Wagen als im Buggy . :lol:

Lg
<img src="http://lb4f.lilypie.com/Nppyp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" />
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“