Ich kann Euch den Urbanjungle sehr empfehlen. Wir fahren ihn seit 17 Monaten täglich. Zusammen mit dem Swiss Strolli Rider
http://www.lucky-bike.de/.cms/167-1-323
Ist es für unsere drei Mäuse das absolut praktische Gefährt.
Wenn man einmal weiß wie der Klappmechanismus funktioniert, dann geht das ganz schnell und problemlos
Die Sitze sind hervorragend zu reinigen, was bei Brötchen usw. nicht gerade unerheblich ist

Im Winter haben wir die Odenwälder XL Fußsäcke, die den Wagen sehr kuschelig und gemütlich machen
Der Wagen ist äußerst stabil und hält unsere drei - inzwischen recht schweren - Kids sehr gut aus. Wir haben nichts verzogen oder kaputt, seit er im Betrieb ist und das ist er fast täglich.
In den öffentlichen Verkehsmitteln kommt man sehr gut damit klar, da er wendig und im Vergeleich mit so manch anderem "Doppeldecker" auch platzsparend ist.
Das Verdeck reicht völlig aus. Bei Regen wird ein extra Regenverdeck dazu geliefert wenn man ihn z.B. bei der Zwillingsburg (link wurde weiter oben genannt, wir haben unseren auch daher

) kauft.
Vorher hatten wir einen anderen Zwillingswagen, wo das Regenverdeck regelmäßig wegflog. Dies hier kann sehr stabil am Wagen festgehakt und sogar ein großzügiges "Fenster" zum Ein- und Aussteigen per Reißverschluss geöffnet werden.
Bei Sonne haben wir ab und zu dieses Sonnensegel im Einsatz:
http://www.kinderwagen-sonnensegel.de/S ... segel.html
Man kann mit dem Wagen plus Anhänger JEDEN Bordstein nehmen, kommt durch jede Ladenkasse und Türe mit "Normbreite" und schafft Schotter- und Waldwege.
Hinzu kommt, dass man einen sehr schönen und stabilen Rieseneinkaufskorb unten drunter hat, wo man mühelos den "Aldi-Einkauf" drunter gepackt kriegt. Auch diese "Last" ist für das Gefährt kein Problem, weil das Gestell "stahlgehärtet" und sehr stabil ist.
Wir haben ihn uns mit dem Bügel dazu gekauft, in den wir eine normale Softtragetasche von "Baby Walz" eingeklemmt hatten, weil uns der Babyaufsatz zu teuer war. Das ging prima und da unsere Kinder alle recht groß sind/waren, musste die Tragetasche ohnehin nach 4 Monaten weichen
Trotz des sehr hohen Preises würde ich den Wagen immer wieder kaufen, denn bislang haben mir die meisten Eltern, mit denen ich über Zwillings-/Geschwisterwagen gesprochen habe sehr viele Mängel aufgezählt, die nach relativ kurzer Zeit an ihrem Wagen festzustellen gewesen sind. Sehr oft hörte man von verzogenen Gestellen oder nicht mehr funktionierenden Bremsen.
Bei uns ist bis zum heutigen Tage alles bestens in Ordnung und wer in der Aachen und Umgebung wohnt, der kann das Gefährt jederzeit gerne bei mir probefahren

In der Stadt werde ich übrigens ganz oft angesprochen, weil die Leute gerne probefahren möchten
Liebe Grüße
Annalena
P.S.: Schaut mal hier:
http://www.zwillingsburg.de/zwilling-one-tree-hill.php
Da scrollt mal bis zum Schluss runter. Ich schrieb vor einiger Zeit eine Kundenmeinung zu dem Kinderwagen (Familie H. und der "blaue Kinderbus"). Jetzt sind meine Kids deutlich größer (das war nämlich vor einem Jahr) und der Wagen ist immer noch TOP!!!!