Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
wer von Euch konnte schon Erfahrungen mit der neuen Methode PolarAide (Einsatz von Polarisationsmikroskopie zur Auswahl von Eizellen mit höchstem Entwicklungspotential) gemacht?
ich habe es machen lassen bei den drei eizellen die ich hatte. es lohnt sich nur wenn es 5 und mehr sind. ich lasse mir eh alle einsetzen, egal ob gut oder schlecht und auch die etwas schlechteren können es schaffen. 2 waren davon im unteren level, eine davon gut. geschafft hat es keine von den dreien leider.
ich habe heute zum ersten Mal von der neuen Methode gelesen. In welcher Klinik warst Du Lea030? Und wie genau läuft das ab? Beim erreichen das Blasytozystenstadium wird das evtl. auch schon beobachtet?
Liebe Grüße und alles Gute
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------
ich bin in der IVF Praxisklinik für Fertilität am Gendarmenmarkt und auch äußerst zufrieden dort.
Aber es lohnt sich nur bei mehreren Embryonen. Ich habe nur 2-3, zwar mit guter Qualität aber ich lasse mir ohnehin alle einsetzen.
Hier ein Auszug aus der website der Praxis. Liebe Grüße
• Polarisationsmikroskopie zur Auswahl von Eizellen mit höchstem Entwicklungspotential
Darstellung der inneren Schicht der Eizellhülle
Mit dieser Methode (PolarAide) ist bei ICSI-Zyklen die Auswahl der Eizellen mit dem höchsten Entwicklungspotential für den Embryotransfer möglich. Mit Hilfe eines Polarisationsmikroskops wird hierfür die innere Schicht der Eizellhülle (Zona pellucida) durch Darstellung der sog. Doppelbrechung sichtbar gemacht. Je intensiver und gleichmäßiger diese Schicht leuchtet, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus dieser Eizelle ein Kind entstehen kann. Ein automatisches Auswertungssystem erlaubt die objektive Beurteilung der Eizellen.
Untersuchungen an der Universität Bonn haben gezeigt, dass mit Hilfe der Methode Schwangerschaftsraten von 50% erreicht werden, wenn der Transfer von zwei guten Eizellen möglich ist. Damit ist diese Methode der herkömmlichen Vorgehensweise, nämlich der Auswahl der Eizellen auf der Grundlage ihres Aussehens unter dem Lichtmikroskop, deutlich überlegen.
Hintergrund der Methode
Die Eizellhülle wird während der Follikelreifung von der Eizelle selbst ausgebildet. Es wird vermutet, dass optimale Bedingungen für die Eizelle während der Reifungsphase im Follikel dazu führen, dass die Zona pellucida in besonders geordneter Weise aufgebaut wird. Diese Ordnung wird sichtbar durch eine hohe Doppelbrechung und damit in einer intensiv leuchtenden inneren Schicht bei der Polarisationsmikroskopie. Die Ordnung der Zona pellucida einer Eizelle kann damit als Korrelat ihrer Qualität und ihrer Entwicklungsmöglichkeit angesehen werden.
wir sind auch in der Praxis am Gendarmenmarkt. Wird diese Methode denn immer angewandt oder ist da auch wieder einer Extraleistung, welche auch extra bezahlt werden muss? Bis Du Selbstzahler? Wir haben das letzte Mal eine Preisliste mitbekommen und kommen damit nicht ganz zurecht. Was bedeutet "d 1 nach OP" oder "d 2 nach OP".? Kannst Du da eventuell helfen? Wenn ja, was kostet so eine ICSI ca. insgesamt? Ich komme auf die unterschiedlichsten Beträge, da ich nicht weiß welche Leistungen maximal 6x berechnet werden.
Vielen Dank und alles Gute
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------