Stetig ansteigende TSH - Werte, trotzdem ICSI wagen?

Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Stetig ansteigende TSH - Werte, trotzdem ICSI wagen?

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Meine TSH Werte steigen stetig an. Vor 10 Monaten war er noch bei 1,5 (FA für Nuklearmedizin), Oktober `08 TSH 1,98, November `08 TSH 2,4.

Nun meine Frage:

Sind die Werte wirklich im Normbereich? Ich bin mir da langsam schon nicht mehr so sicher.
Ist eine ICSI mit den Werten sinnvoll? Woran könnten die Schwankungen liegen? Ich habe bereits einen Termin im Endokrinologikum gemacht, aber soll im Dezember mit der Pille zur Zystenregulierung anfangen. Was soll ich tun? Doc in der KiWuPX meint, dass die Werte in Ordnung sind.

Vielen Dank für Antworten.
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
osternest
Rang1
Rang1
Beiträge: 983
Registriert: 02 Apr 2008 14:21

Beitrag von osternest »

Hallo Little Luna,

wollte dir gerade schon im anderen Ordner antworten, aber hier ist es glaub ich besser aufgehoben!

Laut meiner Endokrinologin soll der TSH bei Kinderwunsch um 1,0 liegen (die KiWu- Praxis meinte unter 2,0 - so streiten sich selbst die "Experten").
Ich würde den Endokrinologietermin abwarten - oft lässt es sich sehr schnell regeln. Wenn ich meine Blutwerte der letzten 2 Jahre angucke, lag der TSH- Wert immer so zwischen 3,5 und 4,8. Im Juni war er bei 3,8, ich war mitten in der 1. ICSI und der KiWU- Doc hat mir "auf Verdacht" L-Thyroxin 25 verordnet und mich mal zum Spezialisten geschickt (wieso er da nicht früher drauf gekommen ist frag ich mich immer noch). 4 Wochen später bei der Endokrinologin war der Wert nur noch bei 2,8, wurde dann auf L-Thyroxin 50 gesteigert, im August war das TSH bei 1,6 und im September bei 0,6 - also innerhalb von drei Monaten von deutlich zu hoch auf alles im grünen Bereich....

Viel Glück!

gruß osternest
ella305
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 25 Mär 2008 11:48

TSH..

Beitrag von ella305 »

Hi little luna,

auch mein TSH-Wert schwankt sehr. Nach 18 Monaten - alle 3 Monate würde die Dosis erhöht- liegt er nun um die 1,0. Allerdings schnellte er bei unserem 2.IVF Versuch von 0,37 auf 2,38.

Die Endokrinolin meinte, der Wert solle zwischen 1 und 2,5 liegen, bei mir mit Hashi ehr um die 1,0. Ich solle nun erstmal bei der Dosierung bleiben und nur 4 mal jährlich den Wert überprüfen lassen, nicht wie bislang monatlich. Nach 2 Fehlversuchen solle ich eine 2.Meinung in einer anderen Klinik- am besten Uni-Klinik- einholen. Und das mach ich nun..

Ich empfehle Dir, erst den Endo-Termin abzuwarten. Mir haben die Aussagen der Endokr. wieder mehr Sicherheit verschafft, wobei ich schon vorher den Eindruck hatte, daß nur wenige Ärzte sich wirklich mit den Zusammenhängen Schilddrüse-KiWu auskennen.

LG,
Ella
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo Ella 305,

vielen Dank für Deine Meinung. Ich werde nun wirklich erst den Termin im Endokrinologikum in Anspruch nehmen. Ich hab mal in meinen alten Unterlagen beim Doc blättern lassen. Folgende Worte waren im Juni 2007:

TSH basal 1,13 mlU/I Normal kleiner als 2,5
FT3 4,78 pmol / I Normal 3,5-8,1
FT4 14,1 pmol/I Normal 10 - 25
TRAK 2,450 U/l Normal kleiner 1
TPO-AK 628,9 IV/ml Normal kleiner als 16

Bin ich nun schlauer? Ich weiß es nicht. Auch meine Hausärztin, von deren Genialität ich überzeugt bin, würde einen Wert von 2,4 TSH nicht behandeln, da er im Normbereich liegt. Aber für KiWu eben nicht, oder?

Liebe Grüße
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Luna,

ich würde an deiner Stelle erstmal warten mit der ICSI und stattdessen den Endotermin wahrnehmen und mir Zeit für die SD-Einstellung zu nehmen.

In deinem Befund von 2007 stehen TPO-AK die nicht grade leicht erhöht sind sondern deutlich. Es ist zwar nicht korrekt nur anhand der TPO-Ak eine Hashimoto Thyreoiditis-Diagnose zu stellen, aber es würde mich sehr wundern, wenn der Endo das nicht bestätigen wird. Er kann das mit einem US deiner SD noch sicherer sagen.

Du kannst aber so schon davon ausgehen, dass du eine SD-Fehlfunktion (wahrscheinlich Hashimoto) hast. Und da fängt man auch eher frühzeitig an die SD durch Thyroxin zu entlasten. Auch wenn noch keine großen Beschwerden da sind. Wenn du willst, kannst du schonmal bei www.ht-mb.de/forum ein bißchen rumstöbern und dich so auf den Endo-Termin vorbereiten.

Ein TSH von 2,4 muss nicht zwingend behandelt werden, wenn der Patient keine Beschwerden hat. unerfüllter Kiwu gehört aber auch zu den SD-typischen Beschwerden :wink: genauso wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Depressionen und sonst noch tausend Sachen.
Außerdem vertreten mittlerweile viele Ärzte die Meinung grade Hashimoto-Patienten frühzeitig mit Thyroxin einzustellen, da es nur eine Frage der Zeit ist, wann die Beschwerden auftreten - denn das werden sie. Das Gewebe der SD wird immer weiter zerstört und irgendwann reicht die eigene Hormonproduktion eben nicht mehr aus. Ist man aber erstmal in der Unterfunktion angekommen, ist es umso schwieriger und langwieriger da wieder rauszukommen.

Außerdem möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der TSH nicht ausreicht um die SD einzustellen.
Dazu gehören immer auch fT3 und fT4 und natürlich das eigene Befinden.
Auch wenn einige Ärzte was anderes behaupten, die beiden fTs werden sehr wohl auch von den KK bezahlt.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo Summsebienchen,

bisher habe ich aber keinen Arzt gefunden, auch nicht meinen Hausarzt, der diese Werte behandeln würde. Immer mit der Begründung, dass diese noch im Normbereich liegen würden. Aber FT3 und FT4 waren ja 2007 auch nicht im KiWu-Bereich. Wie die Werte jetzt aussehen weiß ich noch nicht. Ich habe eine Anforderung meiner Hausärztin in der Tasche, wo sie die Laborwerte vom 04.11. möchte. Ich hoffe, dass ich diese heute auch gleich mitnehmen kann, weiß es aber natürlich wieder nicht genau.

Symptome habe ich davon schon viele. Dauermüdigkeit wird immer auf den immer vorhandenen Eisenmangel geschoben, Übergewicht und das nicht zu kanpp ist vorhanden und obwohl ich das damals angesprochen mit dem KiWu beim Nuklearmediziner, haben sie nichts unternommen. Es ist zum Mäuse melken.

Irgendwie stresst dieses Thema ganz schön... Achja, wie lange kann denn so eine Einstellung dauern?

Ich danke Dir für Deine Meldung von ganzen Herzen.

Liebe Grüße und alles Gute
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Luna,

dann guck mal bei www.top-docs.de nach einem guten Arzt in deiner Nähe. Vielleicht kannst du dort auch noch irgendwo einen Termin machen. Musst den anderen Termin im Endokrinologikum ja noch nicht streichen, das kannst du immer noch, wenn du mit dem eher stattfindenden Termin zufrieden bist.

Eigentlich musst du aufgrund deiner Beschwerden und der TPO-AK behandelt werden. Du könntest notfalls auch einen Deal mit deiner HÄ machen: Du bittest versuchsweise um eine niedrige Dosis LT (25-50µg) und ihr schaut Euch mal mindestens zwei Monate an, wie es dir damit geht. Wenn's dir damit besser geht, sollte sie es einsehen. Das würde ich aber erst machen, wenn sich im Endokrinologikum und/oder einem Arzt aus der Liste nichts ergibt, denn das wäre ja auch keine Dauerlösung.
Wahrscheinlich ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, wann der TSH mal über die Norm geht, aber da sollst du doch nicht drauf warten müssen.

Ich habe mit einem TSH unter 2 auch LT bekommen, weil Hashi diagnostiziert wurde.

Wird dein Eisenmangel denn behandelt?

Wie lange die Einstellung dauert kommt darauf an, wie ausgeprägt die UF ist und wie gut deine SD auf das Thyroxin reagiert. Ich würde mal ein halbes Jahr einplanen. Wenn's schneller geht, kannst du dich freuen. Es kann aber auch länger dauern, da das sehr individuell ist.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Guten Morgen Summsebienchen,

vielen Dank für die guten Tips. Die Befunde von gestern haben mich auch nicht vom Hocker gerissen, da nicht einmal FT3 und FT4 bestimmt worden sind.

Ich liste mal auf, aber ich denke, dass das nicht die Werte sind, die wir brauchen :-(

TSH (Eclia) 2.41 damals (10.10.) 1.98 Referenzsbereich 0.27-2.50 mIU/l
Beta HCG <1.20 Referenzbereich <5.30 mIU/ml
17-beta-Estradiol 184 damals (24.10.) 169 kein Referenzbereich pg/ml
Progesteron 2.14 damals (24.10.) 0.39 pg/ml
C. trachomatis IgA-AK was immer das ist <22 AU/ml Referenzbereich <22

Aber viel schlauer bin ich auch nicht geworden. Ich dachte, dass diese Blutwerte mich weiter bringen, leider aber nicht. Jetzt werd ich mal schauen, ob ich nicht doch einen früheren Termin irgendwo bekomme.

Achja, der Eisenmangel wird sporadisch behandelt. Immer mal ne Eisenkur, aber wenn ich meine Mens habe ist der Eisenmangel nicht mehr ausgeglichen genug und regeneriert sich auch nicht von alleine. Also viel Rote Beete :würg: und ab und zu mal, wenn es wieder akut ist, eine Eisenkur mit Tabletten.

Vielen Dank liebes Summsebienchen und viel Spass in der :schwanger:
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

das ist aber ja keine anständig Behandlung des Eisenmangels, zumindest nicht solange du angebleich deshalb Beschwerden hast. Deine HÄ scheint sich nicht sonderlich um dich zu bemühen...

Die Werte sagen mir auch nicht viel, außerde dass der TSH gestiegen ist.

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

bisher war ich mit ihr immer zufrieden. Die Werte oben sind von meiner KiWu Klinik, aber bringen mich nicht wirklich weiter.

Naja, muss ich wohl doch auf den Endo warten. Bisher habe ich noch keinen anderen gefunden, da ich die Suchmaschine, welche du empfohlen hast, ohne Freischaltung nicht nutzen kann. Auf die Freischaltung warte ich schon 3 h :-)

Ansonsten hatte ich in der Charitee angerufen und die haben mir auch die Nummer gegegeben, wo ich schon einen Termin habe.

Danke und liebe Grüße
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“