Dr. Stoll, wegen Einnistungshilfen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
pia8
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2006 13:59

Dr. Stoll, wegen Einnistungshilfen

Beitrag von pia8 »

Hallo Dr. Stoll,

leider waren bisher all meine IVF-/ICSI´s (insgesamt 11 Versuche) negativ verlaufen. Trotz guter Eizellen (bin nun 40 J.) und guter Weiterentwicklung fand nie die Spur einer Einnistung statt. Mein Mann und ich haben bereits ein Kind (ist auf natürlichem Wege entstanden), Bauchspiegelungen/Gebärmutterspiegelungen alle o.K, Periode sehr regelmäßig.

Von unserem letzten Versuch haben wir noch 5 Blastos eingefroren. Zum Aufbau der Schleimhaut soll ich Estrifam oder Progynova-Tabletten nehmen.

Gibt es etwas, das ich für die Einnistung tun kann? Würde es Sinn machen, bei dieser Stimulation eine Decapeptyl-Spritze 0,1 ml als Einnistunghilfe vor dem Transfer zu nehmen? An welchem Tag müßte diese verabreicht werden?
Könnte die Gabe von Choragon oder Pregnyl nach dem Transfer bei der Einnistung helfen?

Haben Sie eine Idee, woran es liegen könnte, dass es trotz optimaler Voraussetzungen nie zu einer Einnistung kommt? Was könnte ich noch tun?

Danke für die Beantwortung meiner Fragen
Pia
pia8
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2006 13:59

Bitte nochmal Dr. Stoll wegen Deca-Spritzen

Beitrag von pia8 »

Hallo Dr. Stoll,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Bei einem zurückliegenden Kryoversuch hatte ich am 13. und am 15. Zyklustag je eine Spritze Decapeptyl 0,1 ml bekommen. Der Transfer war dann am 18 Zyklustag (Stimulation war seinerzeit mit Clomifen 5-9 ZT). Dieser Versuch war zunächst positiv.

Da ich mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht habe (alle anderen Versuche waren leider negativ) würde ich es bei meinem jetzigen Kryoversuch gerne ähnlich machen. Ich stimuliere mit Estrifam-Tabletten und ich würde gerne wieder je eine Decapeptyl-Spritze am 13. und 15. Tag spritzen (Blasto-Transfer wird voraussichtlich am 19. oder 20. ZT sein). Würde das aus Ihrer Sicht Sinn machen? Wären dies dann die richtigen Zyklustage für die beiden Spritzen?

Die 3. Deca-Spritze könnte dann als Einnistungshilfe am Tag des Transfers gegeben werden. Was meinen Sie?

Nochmals vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!

Pia
pia8
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2006 13:59

Dr. Stoll, wegen Zeitpunkt für Deca-Spritze

Beitrag von pia8 »

Hallo Dr. Stoll,

es handelt es sich um einen Blastozystentransfer. Das Einfrieren erfolgte somit erst am Tag 5 nach Punktion. Wäre dann der richtige Zeitpunkt für die Deca-Spritze der Transfertag?

Nochmals Danke!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“