Spermiogramm verantwortlich für FG ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
McFly41
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 21 Okt 2008 12:54

Spermiogramm verantwortlich für FG ?

Beitrag von McFly41 »

Lieber Dr. Stoll,


hier das Spermiogramms meines Mannes. Mich würde interessieren ob es verantwortlich ist für die 4 primären FG's. Ich habe noch keine Kinder, und bin letzte Woche 38 Jahre alt geworden. Mein Mann ist 41.

Ich werde immer direkt im 1. ÜZ schwanger, habe aber dann immer eine FG.
Asthenoteratozoospermie sei die Diagnose. ??



Spermagewinnung: antegrade

Ejakulatanalyse

Karenzzeit: 3 Tage
pH: 8.3
Verflüssigungszeit: 00:40 Min
Farbe: gelbl.-milchig
Viskosität: normal

Nativpräparat

Ejakulat Volumen 2.8ml
Spermien-Konzentration 26.8 (10 hoch 6/ ml)
Motilität (WHO)
A: schnell progressiv 0.0%
B: träge progressiv 44.0%
C: lokal motil 24.0%
D: immotil 32.0%

Agglutination: nein
Motilität A+B+C: 68%
Total motile Spermien 33.0

Morphologie

normale Spermien: 7.0%
Pathologische Formen: 93.0%
Deformitäten
-Kopf:57%
-Mittelstück: 32.0%
-Schwanz: 4.0%

Konzentration und Motilität (nach Aufbereitung)

Spermaaufbereitung: Swim-up
Volumen aufbereitet: 0.5 ml
Konzentration nach Aufbereitung: 21.0 (10 hoch 6/ ml)

Motilität (WHO)
A: schnell progressiv 0.0%
B: träge progressiv 98.0%
C: lokal motil 0.0%
D: immotil 2.0%

progressive Motilität: 98.0%
Motilität A+B+C: 98.0%





lieben Dank


McFly
McFly41
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 21 Okt 2008 12:54

Beitrag von McFly41 »

tschuldigung dass ich so hartnäckig bin,

aber auf wunschkinder.net ist folgendes zu lesen:
Es ist einem Spermium von außen nicht anzusehen, ob die darin enthaltenen Gene normal sind. Ein völlig normales Spermium kann krankhafte Gene tragen, während ein mißgestaltetes einen ganz unauffälligen Chromosomensatz besitzt. Eine Häufung von mißgestalteten Spermien geht nur sehr selten mit genetischen Fehlern einher

so sagte es mir auch unser KiWu-Arzt. Die Morphologie sei der unwichtigste Parameter. Es geht mir nur darum die Ursache unserer Fehlgeburten herauszufinden, und erfahre nur Widersprüchliches.


Kann man wohl nicht ändern.


edit:
achso nochwas, ich wage auch folgende ihrer Aussagen in Zweifel zu ziehen:
da die häufigste Ursache für habituelle Aborte die Genetik ist...
richtig heissen müsste es doch wohl:
da die häufigste Ursache für Aborte die Genetik ist....
("habituell" ist in dem Sachverhalt wohl falsch, ausser es liegen humangenetische Auffälligkeiten vor, was wiederum eher selten ist)



berichtigen Sie mich wenn ich falsch liege.

liebe Grüsse



McFly
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“