Hallo Herr Dr. Stoll,
ich habe eine Frage an Sie wegen einer besseren Stimulation/Protokoll:
Ich habe ICSI-Versuche mit folgenden Protokollen und einem Vorzyklus mit der Pille gemacht:
Zuerst ein abgebrochener Versuch mit dem Long-Protokoll mit DR Enantone, dann 250 I.E. Puregon, Abbruch der Stimu und ICSI am 9. Tag, weil nur 1 Follikel zu sehen war, danach Praxiswechsel aus verschiedenen Gründen.
Zwei neue ICSI-Versuche:
450 I.E. Gonal ab 3. Zyklustag für drei Tage, danach weiter mit 300 I.E. Gonal. Ab dem 5. Zyklustag Orgalutran dazu. Punktion am Zyklustag 17 bzw. 15.
Ergebnis waren bei diesen zwei Versuchen: 4 Eizellen, 3 befruchtet, 2 zum Transfer.
Dann: 3 Eizellen, 1 befruchtet, 1 zum Transfer.
Ich bin 33 Jahre alt und ansonsten ohne Diagnose/alles in Ordnung. Normale Zyklen dauern bei mir ca. 27 Tage und es findet auch ein Eisprung statt am Tag 13/14. Verursacher ist mein Mann (OAT III) bzw. nun auch ich als low responder...?
Was könnte man in diesem Fall machen, um die Zahl der Eizellen zu erhöhen? Anderes Protokoll? Kann ich sonst was machen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
Mami2009
Frage an Dr. Stoll
Moderator: Dr.Peet
FSH war einmal 8,8 und einmal 10, AMH war 0,56 ug/l, das Inhibin B weiß ich leider nicht.
Würde eine höhere Dosis da helfen?
Was heißt in Ihrer Antwort "fortlaufend im Antagonisten-Protokoll"? Habe ich nicht das Antagonisten-Protokoll gemacht? Sorry, aber trotz Recherchen im Internet habe ich den Unterschied zwischen Antagonisten- und Short-Protokoll wohl noch nicht recht verstanden.
Viele Grüße
Mami2009
Würde eine höhere Dosis da helfen?
Was heißt in Ihrer Antwort "fortlaufend im Antagonisten-Protokoll"? Habe ich nicht das Antagonisten-Protokoll gemacht? Sorry, aber trotz Recherchen im Internet habe ich den Unterschied zwischen Antagonisten- und Short-Protokoll wohl noch nicht recht verstanden.
Viele Grüße
Mami2009