TSH vor IVF 2,8. Grüner Bereich?

Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Schade... wg dem Fehlalarm.
Hat er beim US auch was von echoarm oder inhomogen gesagt? Oder das die Stuktur löchrig ist? Hast du schwarze Löcher gesehen? Das wären alles hinweise auf Hashimoto.
Die größe kann man schlecht beurteilen, meine war bei Diagnose glaube ich auch 14ml und der Doc meinte sie müsse 18ml sein bei meiner Größe (1,80m). Da gibt's aber keine anständige Norm für, die Größe kann so auch normal sein.

Dann berichte mal, wenn du den Befund hast.

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Echolyn
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 05 Feb 2008 16:48

Beitrag von Echolyn »

Haaalloo!!
Meine Werte sind jetzt da :dance:

Befund: Palpatorisch weiche SD. RR 158/95 mm Hg, Puls 85/min

Laborwerte:
TSH-Basal: 2,46 µE (0,3 - 3,5)
FT-3: 5,1 pmol/l (3,5 - 8,1)
FT -4: 11,8 pmol/l (10-25)

beim Folgenden weiß ich jetzt garnicht ob das überhaupt gemessen wurde:
TAK: <280 IU/ml (<280)
Anti-TPO: <36 IU/ml (<36)
h-TRAK: 0,0 IU/l (<2)

Sonogramm: Normal große SD mit einem Gesamtvolumen von etwa 13 ml. Echonormale Binnenstruktur. Keine Herdbefunde.

Diagnose: Euthyreote Stoffwechsellage ohne SD-beeinflussende Medikation
normal große, morphologisch unauffällige SD (E07.9A)
Unerfüllter Kinderwunsch
Vorschlag: Bei unerfülltem Kinderwunsch kann zur Optimierung der Stoffwechsellage im unteren Normbereich mit einer Medikation mit L-Thyroxin 50, 1 Tabl. tgl. begonnen werden....

Sooo was sagt Ihr/Du dazu??
Hashimoto habe ich auf jeden Fall schon mal nicht (oder?).

Viele Grüße
und danke für die Einschätzung
Eure Echolyn

P.S.: wenn ich die Woche noch anfange mit dem Medikament, wann meint ihr kann ich die IVF starten?
Benutzeravatar
mietz69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 13 Mär 2008 09:32

Beitrag von mietz69 »

Hallo - darf ich mich mal mit einer Frage reinschleichen :oops: !

Hab gerade entdeckt, d. ihr euch gut auskennt :D !
Habe von mir leider keine SD-Werte - kann nur so berichten!
Ich war immer schlank, obwohl ich immer viel und gut esse. Dann wurde vor über 2 Jahren eine SD-Unterfunktion festgestellt, die auch für unseren unerfüllten Kiwu verantwortlich gemacht wurde. Ich nehme seit dieser Zeit Tabletten ( L-Thy. 100 ) und habe schon fast 5 Kilo zugenommen :roll: ! Der letzte SD-Test war Anfang des Jahres und es war alles okay.
Meine Kiwu-Ärztin hatte jetzt nochmal getestet und meinte ganz hektisch, d. ich gleich zu meinem Hausarzt gehen sollte - ich hätte eine Überfunktion :o ?!?
Nun vermute ich, d. diese Überfunktion auch im September schon vorhanden war, als ich meine ICSI hatte und deshalb ein Negativ rauskam :?: !
Und wieso kann aus einer Unter - eine Überfunktion werden :?: ?

Könnt ihr mir da helfen? Und ist´s normal, d. man von den Medis zunimmt?
Würde mich über eine Antwort freuen :verneig: !



:hallo: die mietz
3 IUI´s mit Stimu in D -> negativ :-(

1.ICSI in Gennet/Prag September 2008
3 Krümel sind eingezogen - negativ Bild

2.ICSI in D Februar 2009
3 Krümel sind eingezogen -> negativ Bild

Kryo im Juli´09 3 Eisbärchen sind eingezogen -> negativ :-(

3.ICSI im April 2010
3 Krümel sind eingezogen -> negativ :-(

Kryo im April 2011, 3 Eisbärchen
> negativ

...wir geben auf...
Echolyn
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 05 Feb 2008 16:48

Beitrag von Echolyn »

Hallo Mietz :hallo: ,

tut mir leid, dass Du auch so zu kämpfen hast.
Ich denke man hat Dir einfach eine zu hohe Dosis Schilddrüsenhormon gegeben, sodass du jetzt Überfunktionssymptome hast.
Mein Schwager ist Internist und hat auch gemeint, dass ich erst mal nur eine 1/2 Tablette nehmen soll, damit mir das eben nicht auch passiert. Muss man schon vorsichtig sein und immer langsam erhöhen und langsam reduzieren.

Das mit Deiner Gewichtszunahme kann ich leider auch nicht erklären, da müssen wir jetzt mal die Expertinnen abwarten.

Viele Grüße
Echolyn
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Echolyn,

du hast auf jeden Fall einen guten Arzt gefunden :) Das ist schonmal super!
Ja, laut Befund hast du kein Hashimoto, da du keine typischen AK hast und deine SD nicht inhomogen oder echoarm ist. Dass dein Arzt wegen Kiwu trotzdem Thyroxin geben will, finde ich super!
Fang aber besser erstmal mit einer halben Tablette, also 25µg pro Tag an. Wenn du das 2 Wochen genommen hast und es dir gut damit geht kannst du auf 50µg hochgehen.
Hat dein Arzt dir schon einen Termin zur Wertekontrolle gegeben? Meist wird das nach frühestens 6 Wochen mit der gleichen Dosis gemacht.
Sind die Werte dann sehr gut, kannst du evtl. die nächste IVF planen. Kann aber auch länger dauern...

@mietz, du solltest mal deine Befunde anfordern, dann kannst du selbst nachsehen, warum die Ärztin meint, dass du eine ÜF hättest. Ich vermute mal, die haben den TSH gecheckt und der war evtl. unter der Norm. Da wird schnell nach ÜF gerufen. Möglicherweise nimmst du aber auch einfach eine zu hohe Dosis LT, dann kannst du auch in eine ÜF bzw. Überdosierung rutschen.
Das kann man ohne Werte aber nicht sehen.
Wichtig sind auf jeden Fall immer TSH, fT3 und fT4.
Eigentlich solltest du vom LT auch nicht zunehmen, es sei denn du nimmst wegen der UF zu und bist nicht gut eingestellt.

@Echolyn, ah, dein Schwager hat's dir ja auch gesagt mit der halben Tablette. :) Wenn du damit Herzrasen, hohen Puls, Unruhe, Nervosität oder sowas kriegst, solltest du auch noch nicht steigern.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“