Hallo,
ich nehme schon seit 2 Jahren Euthyrox 50, eine halbe Tablette frühmorgens.
In den letzten Wochen ist mir verstärkt aufgefallen daß ich an merkwürdigen Stimmungsschwankungen leide, meine Fingerknöchel dick geschwollen sind und (was für mich das Schlimmste ist) ruckzuck 3 Kilo zugenommen habe. Außerdem schlafe ich schlecht und habe wilde Träume.
Kann es sein daß mein TSH zu hoch ist? Laut meinem Endokrinologen könnte ich die halbe Tablette längst weglassen, aber ich habe einfach darauf vergessen. Einen Termin beim Nuklearmediziner habe ich erst nächste Woche.
Können diese Symptome tatsächlich mit dem Euthryox zusammenhängen?
LG Kleopatra
Merkwürdige Symptome
Danke für die Beachtung
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Kleopatra,
die Symptome können durchaus mit deiner SD zusammenhängen. Wurde bei dir Hashimoto diagnostiziert? Wann war die letzte BE und wie waren die Werte?
Lass die nächstes mal am besten den Befund vom NUK geben, dann kannst du dich selbst über die Werte schlau machen.
LG
die Symptome können durchaus mit deiner SD zusammenhängen. Wurde bei dir Hashimoto diagnostiziert? Wann war die letzte BE und wie waren die Werte?
Lass die nächstes mal am besten den Befund vom NUK geben, dann kannst du dich selbst über die Werte schlau machen.
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Nov 2008 14:16
Hallo Sumsebienchen,Summsebienchen hat geschrieben:Hallo Kleopatra,
die Symptome können durchaus mit deiner SD zusammenhängen. Wurde bei dir Hashimoto diagnostiziert? Wann war die letzte BE und wie waren die Werte?
Lass die nächstes mal am besten den Befund vom NUK geben, dann kannst du dich selbst über die Werte schlau machen.
LG
ja bei mir Hashimoto diagnostiziert, leider war ich schon längere Zeit bei keiner Kontrolle.
Mein TSH war immer normal, nur etwas zu niedrig um schwanger zu werden. Deshalb hatte ich diese niedrige Dosis verschrieben bekommen. Inzwischen hat sich der Kinderwunsch erledigt und mein Endokrinologe meinte ich könne diese "Mini-Dosis" ruhig absetzen.
LG Kleo
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Kleo,
tja, ich kann es verstehen, dass du lange nicht zur Kontrolle warst, wenn es dir gut ging. Irgendwann ist man die ständigen Arztbesuche einfach satt. Ich weiß wie das ist.
ABer wie du siehst kann sich das schnell ändern. Besser wäre es, wenn du regelmäßig (z.B. zweimal jährlich) auch bei gutem Befinden die Werte checken lassen würdest, so kann man frühzeitig was an der Dosis ändern, bevor die richtigen Symptome kommen.
War nur der TSH zu niedrig oder auch die fTs zu hoch? Der TSH alleine ist nicht geeignet um die richtige Dosis zu finden, dazu gehöhren auch fT3 und fT4.
Ich hoffe, du findest die richtige Hormondosis und fühlst dich bald besser. Wenn dein Arzt dir nicht helfen kann, guck doch mal bei www.top-docs.de, ob es dort einen guten Arzt in deiner Nähe gibt.
Das Forum auf www.ht-mb.de/forum kann ich dir auch sehr empfehlen.
LG und alles Gute!
tja, ich kann es verstehen, dass du lange nicht zur Kontrolle warst, wenn es dir gut ging. Irgendwann ist man die ständigen Arztbesuche einfach satt. Ich weiß wie das ist.

ABer wie du siehst kann sich das schnell ändern. Besser wäre es, wenn du regelmäßig (z.B. zweimal jährlich) auch bei gutem Befinden die Werte checken lassen würdest, so kann man frühzeitig was an der Dosis ändern, bevor die richtigen Symptome kommen.
War nur der TSH zu niedrig oder auch die fTs zu hoch? Der TSH alleine ist nicht geeignet um die richtige Dosis zu finden, dazu gehöhren auch fT3 und fT4.
Ich hoffe, du findest die richtige Hormondosis und fühlst dich bald besser. Wenn dein Arzt dir nicht helfen kann, guck doch mal bei www.top-docs.de, ob es dort einen guten Arzt in deiner Nähe gibt.
Das Forum auf www.ht-mb.de/forum kann ich dir auch sehr empfehlen.
LG und alles Gute!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Nov 2008 14:16
Hallo Summsebienchen,
habe gerade den Befund erhalten, laut Nuklearmediziner könnte ich absetzen, aber ich bin nicht zufrieden:
TSH 1,32
T3: 1,27
fT3: 2,9
T4: 9,7
ft4: 1,4
Calcitonin: 1,4
AK: 53,6
Mir geht es weder mit dem Euthyrox noch ohne besonders gut. Kaum setze ich ab, fühle ich mich leer im Kopf und körperlich schwach. Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
LG Kleo
habe gerade den Befund erhalten, laut Nuklearmediziner könnte ich absetzen, aber ich bin nicht zufrieden:
TSH 1,32
T3: 1,27
fT3: 2,9
T4: 9,7
ft4: 1,4
Calcitonin: 1,4
AK: 53,6
Mir geht es weder mit dem Euthyrox noch ohne besonders gut. Kaum setze ich ab, fühle ich mich leer im Kopf und körperlich schwach. Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.

LG Kleo
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Kleo,
hast du auch die entsprechenden Referenzwerte zu den Werten? Ohne die kann man nichts genaues sagen. Nimmt man die gängingen Normen sind die Werte wahrscheinlich aber nicht grottenschlecht, sondern eher mittig.
Das Problem mit den Referenzbereichen ist nur, dass der weiter gefasst ist, als der persönliche Wohlfühlbereich. Daher kann es sein, dass du eher niedrige oder eher hohe fTs für dein Wohlbefinden brauchst. Möglicherweise fühlst du dich auch wohler, wenn fT3 und fT4 etwas auf gleicher (Prozent-)Höhe liegen, oder nur wenn fT3 höher als fT4 ist und so weiter. Das musst du leider durch ausprobieren herausfinden.
Vielleicht gibt es aber auch noch andere Baustellen, z.B. Nährstoff- oder Vitamitmangel. Eisen- und B12-Mange kommen z.B. sehr häufig bei Hashis vor. Das müsste dein Doc mal mit abklären.
50µg LT ist keine sehr hohe Dosis, aber nur weil die Werte gut scheinen, ist das kein Grund LT abzusetzen. Ich hör auch nicht auf den Rasen zu mähen, nur weil er nach wochenlanger Pflege top aussieht.
Guck mal in das Forum, was ich gepostet hatte, es lohnt sich wirklich und dort gibt es viele, die sich gut mit Werten und Beschwerden auskennen.
LG
hast du auch die entsprechenden Referenzwerte zu den Werten? Ohne die kann man nichts genaues sagen. Nimmt man die gängingen Normen sind die Werte wahrscheinlich aber nicht grottenschlecht, sondern eher mittig.
Das Problem mit den Referenzbereichen ist nur, dass der weiter gefasst ist, als der persönliche Wohlfühlbereich. Daher kann es sein, dass du eher niedrige oder eher hohe fTs für dein Wohlbefinden brauchst. Möglicherweise fühlst du dich auch wohler, wenn fT3 und fT4 etwas auf gleicher (Prozent-)Höhe liegen, oder nur wenn fT3 höher als fT4 ist und so weiter. Das musst du leider durch ausprobieren herausfinden.
Vielleicht gibt es aber auch noch andere Baustellen, z.B. Nährstoff- oder Vitamitmangel. Eisen- und B12-Mange kommen z.B. sehr häufig bei Hashis vor. Das müsste dein Doc mal mit abklären.
50µg LT ist keine sehr hohe Dosis, aber nur weil die Werte gut scheinen, ist das kein Grund LT abzusetzen. Ich hör auch nicht auf den Rasen zu mähen, nur weil er nach wochenlanger Pflege top aussieht.

Guck mal in das Forum, was ich gepostet hatte, es lohnt sich wirklich und dort gibt es viele, die sich gut mit Werten und Beschwerden auskennen.
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2
