hallo liebe soni,
die krux in deutschland ist das embryonenschutzgesetz.
direkt nach der befruchtung werden die ez bis auf maximal 3(denn das ist die menge, die man maximal transferieren darf) eingefroren. die 3 werden nach dem lotto-prinzip ausgesucht, es gibt da keinen test, der einem sagt, daß diese ez sich weiter entwickeln wird und diese nicht. dann werden von diesen 3 halt 2 ez am tag 3 zurück gesetzt. die folge ist oft ein negativ, wie ich ganz eindrucksvoll bei meinen ez sehen konnte : an tag 3 waren 8 ez wunderbar entwickelt und sahen aus, als hätten sie das potential, weiter zu kommen. von den 8 hat es letztlich einer(!), mein jetziger krümel, geschafft, an tag 5 zum tf waren noch 2 blasto´s da, die sich zeitgerecht entwickelt hatten. meine chance war also von vornherein 1:9(9 befruchtete ez hatte ich), wenn ich mich in deutschland hätte behandeln lassen. und vielleicht wäre der eine, der es geschafft hat, beim auftauen kaputt gegangen...
das ist das dilemma in denen deutsche kiwu-ärzte stecken. die machen keine schlechte medizin, sie haben halt nur vollkommen hirnrissige gesetzliche grenzen zu respektieren.
die zeche zahlen wir, die wir immer wieder ein negativ kassieren und den versuch trotzdem bezahlen müssen...
ich würde es an deiner stelle nicht in deutschland versuchen, es ist wirklich nur rausgeschmissenes geld, mehr nicht.
es muß übrigens nicht immer so sein, daß sich so viel blasto´s entwickeln, manchmal gibt es zyklen, da sind alle ez super, manchmal sind alle ziemlich schlecht... du kannst also nicht davon ausgehen, daß du immer so viele blasto´s haben wirst und so kann es dir dann passieren, daß letztlich überhaupt kein tf stattfindet, weil es von den 3 ez eben keine geschafft hat.
und was mir noch aufgefallen ist, ist, daß in deutschland sehr schlechte befruchtungsraten herauskommen. die frauen werden wahnsinnig hoch gezüchtet, haben 20 ez und mehr und damit natürlich die gefahr einer heftigen üs und von den 20 ez werden dann 11 befruchtet... das kannst doch echt vergessen, denn die befruchtungsrate spielt eine nicht unerhebliche rolle bei deiner ss-wahrscheinlichkeit.
schau mal hier bei uns, die einzige, die viele ez hatte, war amira, da waren es 20 oder so, alle anderen hatten um die 10...
letztlich mußt du die entscheidung selber treffen und natürlich spielt das geld eine große rolle, das ist klar.
aber ich für meinen teil halte ein negativ für unbezahlbar.
ich hoffe, du findest deine entscheidung und vor allem, du hast bald einen positiven test!!!
alle :

mir geht es heut net so gut, die erkältung hat voll zugeschlagen und da hab ich natürlich auch schlecht geschlafen und alles... dafür ist der schnee herrlich...