sorry, daß ich erst jetzt schreibe, aber das Wetter an diesem Wochenende war so traumhaft und es trieb mich raus zum Segeln...

Ja, wie kamen wir nach Brüssel? Ich hatte eine Insemination (Okt. 2000), eine IVF (01/2001), die mit Überstimulationssyndrom abgebrochen wurde, dann eine Kryo (12/2001), alles erfolglos, zumindestens bin ich nicht schwanger geworden. Dies fand alles in Berlin bei Dr. Hannen statt und in Hamburg bei Dr. Hinrichsen. (Wir sind vor 2 Jahren nach HH gezogen.) Dann habe ich durch Zufall von dem Blastozystentransfer gelesen und finde es eigentlich ganz plausibel... Nun wollte ich mir weitere Behandlungen in Deutschland ersparen. Übrigens ich bin 34. Wir besorgten uns einen Termin bei Dr. Platteau, die Eskimos kamen auf den Rücksitz und los gings. Im Dezember hatten wir unser erstes Gespräch. Und im März fand dann der Transfer statt.
Es lief alles super. Ich fühlte mich sehr wohl in der Uniklinik. Der Transfertag war ein sonniger Tag und von 8 Embryos haben sich dann 2 doch so weit entwickelt, daß sie zurückgesetzt werden konnten. Ich war super glücklich, meine Stimmung war eigentlich klasse. Wir fuhren noch am gleichen Abend zurück. Ich hab schön im Wagen gelegen.
Leider mußten dann 7 Tage später die ersten Werte nach Brüssel gefaxt werden und der HCG-Wert war unter 2, so daß ich schon so eine Vorahnung hatte. Die sich dann leider auch bestätigte.
Es folgten 2 Wochen, in denen ich viel geheult habe und in denen ich überlegt habe, wie es denn nun weiter geht.
* jetzt aktiv aufhören,
* noch ein Kryoversuch (6 sind noch da) oder
* IVF (Problem wäre sicherlich die Gefahr eines nochmaligen Überstimulationssyndroms),
* wenn ja wie dann und wie oft noch ??? oder
* hoffen auf ein Wunder (ich habe PCO einen wohl verschlossenen Eileiter und einen wohl auch nicht ganz durchlässig)??
Eigentlich bin ich nach diesen 2 Wochen nicht viel weiter, was die Entscheidung betrifft.
Aber eins habe ich irgendwie gemerkt, egal wie die ganze Sache ausgeht, es scheint wohl mein Weg zu sein, den ich gehen soll. Das schöne daran ist, daß ich ganz viel an mir selbst entdecke und wohl auf dem Weg zu mir selbst bin.
Ich werde in den nächsten Tagen mal mit Dr. Platteau telefonieren. Muß mir wohl eine Telefontermin besorgen.
Freue mich "Gleichgesinnte" gefunden zu haben. Wie sieht es denn bei Euch aus? Gibt es schon konkrete Pläne? Was macht Ihr so? Freue mich von Euch zu hören.
Liebe Grüsse
Luckylula