Hallo, ihr Lieben,
Lillyfee, nein, die Spermien von Mr. Atonne sind eigentlich sehr gut, da er ja "nur" keine Samenleiter hat, aber eine ganz normale Spermienproduktion. Prof. Schulze meinte damals, dass sie voll ausgereift sind und sie sich gleich bewegt hätten, schon in der Probe, die er untersucht hat. Wir scherzen heute noch darüber, dass sie froh waren, endlich rauszukommen und eine Chance zu kriegen

.
Deshalb sind wir ja so frustriert über die letzte PX hier in Berlin, denn erstens haben sie eigentlich nur in einem Versuch von 4 eine wirklich gute Befruchtungsrate hinbekommen, und den letzten Versuch hätte ich abgebrochen, wenn mir der Doc vorher gesagt hätte, dass es nur 4 EZ werden würden (war wohl absehbar, wie ich nach der PU erfahren habe

), denn meine Erfahrung ist, dass wir wenigstens 8-10 Follis brauchen, um 4 Embryos zu bekommen, da viele EZ eben unreif und einige Follis leer sind...
Ich weiss nicht, wer gefragt hat, aber ich mag Weihnachtsdeko einfach nicht, zu kitschig, ausserdem ist ja alles seit Oktober voll davon

... Ausserdem finde ich das Kerzen anzünden auf dem Adventskrnaz irgend merkwürdig, was wahrscheinlich daran liegt, dass bei uns früher immer alle Kerzen gleichzeitig angezündet wurden, weil die sonst "ungleichmä0ig runterbrennen"

. Weihnachten ist nur schön wegen der Geschenke

. Zu dem ganzen Rest (Besinnlichkeit etc) habe ich wohl als Nicht-Christin nicht so den richtigen Draht (für alle, die es noch nicht wissen, ich bin Atheistin, aber das hindert mich nicht Weihnachten zu feiern und meinem Mann zuliebe in der Kirche zu heiraten

).
Weihnachten wird immer mit Familie gefeiert, mit meiner und - hoffentlich nicht am gleichen Tag

- mit Mr. Atonnes. Bei meiner ist halt immer Heiligabendgebucht und da stellt sich die andere Familie von Zeit zu Zeit quer

...
Emmadaniel, ist doch toll, dass man heutzutage den schöneren Namen aussuchen kann

. Ich hätte übrigens nicht geheiratet, wenn es nicht möglich gewesen wäre, dass beide ihren Namen behalten, wollte meinen nie aufgeben und Mr. Atonne seinen auch nicht

(obwohl ich von einigen Freundinnnen Schelte bekommen habe, warum ich Mr. Atonnes Namen nicht wollte, der wäre doch so toll

).
Lola, es hilft nichts, den Schnee zu verdammen, der wird die nächsten drei Monaten immer wieder mal einfallen

. Ich ertrage das alles wie Eiskratzen ja mit Gelassenheit, mag halt Schnee und habe mit Hundi auch schon Schneeballschlacht gespielt.
Anja, so ein Softskills-Seminar habe ich neulich auch mal gemacht, mir brummte hinterher richtig der Kopf, aber es ist schon toll, was man alles an neuem lernt, oder?
Suse, aus den gleichen Gründen hätte ich auch Probleme mit Pflege.
Guzma, Du solltest aber nicht schreiben, wann Du das Päckchen abschickst, wir hatten schon Mitwichtler, die aus dem Absendedatum darauf geschlossen haben, ob jemand sie bewichtelt hat oder nicht

...
Katrin, süße kleine Schneemännin habt ihr da

!
Altbau haben wir auch, 3,50 in die Höhe, sehr praktisch, weil man viel Platz gewinnt

. Bei uns steht z.B. kein Bett im Weg rum

.
Violette, Mr. Atonne kann mit so niedrigen Decken nicht, fühlt sich dann bei seiner Größe total eingeengt. Aber trotzdem stelle ich mir ein 150 Jahre altes Haus sehr gemütlich vor

.
Viele Grüße, Atonne