Hallo!
jetzt habe ich vor ner Woche so euphorisch mein Mitschreiben angekündigt und dann in Ermangelung von Neuigkeiten gar nicht mehr geschrieben.

Heute hat sich jedenfalls wieder was getan. Ich war heute beim US für unseren 6. Kryozyklus und es sieht alles ganz gut aus. Wie immer!

Endometrium ist bei 11mm und am Samstag vormittag ist der Transfer von 2-3 Nikoläusen.

Naja, nach so vielen Versuchen mache ich mir eigentlich kaum noch Hoffnung, aber auf Anraten des Arztes werde ich die max. 5 möglichen Kryoversuche jetzt noch so schnell wie möglich durchziehen. Wenn ich zwischendurch keine Pause mache, wird es so zur Routine, dass auch die negativen Ergebnisse besser zu verkraften sind. Hört sich blöd an, aber ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass es mir damit besser geht.
Atonne, mit den Erfolgsaussichten hast Du natürlich Recht. Aus dem Grund habe ich auch schon mit 28 angefangen, obwohl ich noch in der Ausbildung bin. Aber da ich schon ein abgeschlossenes Studium habe, ist mir der Kiwu noch wichtiger, als das Erlernen eines Berufs, der mir viel mehr Spaß macht als der erste.
Manu, mit den Blastozysten habe ich auch schonmal drüber nachgedacht. Denn ich hatte immer genug befruchtete EZ, so dass es Sinn gemacht hätte. Aber ins Ausland wollte ich nicht gehen, solange die KK noch mitbezahlt. Mit den grenzwertigen Hormonwerten, insb. der SD, das kenne ich auch. Musste lange darauf bestehen, bis mir der neue FA L-Thyroxin verschrieben hat. Allerdings fühle ich mich bei der Einstellung etwas allein gelassen. Es heisst immer nur, dass die Werte unter Lthyroxin 50 gut seien und ich sie weiter nehmen soll. Ob ich mich subjektiv damit gut fühle, hat aber keiner gefragt. Während der letzten Kryo hatte ich dann das Gefühl 50 wären zu wenig und habe selbständig auf 75 erhöht. Und es geht mir viel besser damit. Ich denke, dass der Bedarf durch die Versuche einfach höher ist.
Anja, habe ich Deine Signatur eigentlich richtig interpretiert, dass die erste Immu mit Deinem Ex-Mann eigentlich "umsonst" war, weil Ihr danach keine IVF mehr gemacht habt? In Stuttgart lässt Du diesmal aber auch andere Sachen überprüfen, oder? Meine Praxis (und irgendwie auch ich selber) ist nicht überzeugt von der Immunisierung, daher habe ich das auch noch nicht prüfen lassen. Aber einiges andere (inkl. Gerinnung) wird jetzt untersucht. 8 Röhrchen Blut wurden vor 10 Tagen schon abgenommen, aber der Arzt hatte heute noch nicht alle Ergebnisse vorliegen. Die vorliegenden Ergebnisse waren aber unauffällig. Also auch wieder kein Ansatzpunkt, warum es nie klappt.
Iris, herzlich willkommen! Das hört sich ja interessant an, dass Ihr halb eigene und halb gespendete Spermien verwendet. Erfahrt Ihr denn dann, welche Embryonen Dir transferiert wurden. Oder wollt Ihr das gar nicht wissen? Naja, wenn "gemischt" transferiert wird, wird man es später ja eh nicht wissen. Oder habe ich grade eine vollkommen falsche Vorstellung davon, was Du gemeint hast?
LG Suessmaus