@nina: Für Dich erkläre ich das nochmal mit der Überstimu.
Normalerweise hat man pro Zyklus ja nur 1-2 Follis, die springen dann beim ES auf und geben die Eizelle frei. Die Hülle, auch Gelbkörper genannt, verwandelt sich dann zum Gelbkörperhormon, das Einnistungshormon. Es unterstützt die Eizelle nach der Befruchtung beim Einnisten.
Hat man jetzt aber durch Medis so viele Follikel produziert, bleiben ja auch ganz viele dieser Eihüllen übrig. Somit hat man ein vielfaches an Gelbkörperhormon im Körper. Das nennt man Überstimulation. Somit kann ne Überstimu also nur nach der PU entstehen.
Entgegenwirken kann man der Sache, indem man nach der Pu ganz viel trinkt, um die vielen Überschüssigen Hormone aus dem Körper zu schwemmen.
Lage der Embryonen in der GM:
Die Embryonen werden in ein kleines Schläuchchen aufgezogen und durch einen sehr dünnen Führungskatheter in die GM eingespritzt. Tut also gar nicht weh und findet bei vollem Bewusstsein statt. Normalerweise darf der Partner dabei sein. Da wo die Embryonen dann "landen" sind sie dann. Es kann aber durchaus auch bei ner IVF / ICSI zu ner Eileiter-SS kommen, da die Embryonen ja bis zur Einnistung noch wandern. Die Einnistung ist normalerweise am ES+7.
Von daher sind Hüpfsportarten ab dem TF nicht mehr zu empfehlen - und Umzugskisten schleppen natürlich auch nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verdrängen tun sich die Embryonen nicht. Das tun dann erst die Föten, wenn ihnen vor der Geburt der gemeinsame Raum im Bauch zu eng wird. Deshalb und weil die Mutterbänder es nimmer gehalten bekommen, kommen Mehrlinge oft früher zur Welt.
@nicole: Das ist echt gut, dass sie mit 6 Jahren noch nicht alles versteht. Da sollte man so ein Kind auch nicht zu früh mit belasten. Und doch ist es normal, dass ihr Zuhause auch das Thema Geschwisterchen habt. - Scließlich gibt es die nicht auf Knopfdruck.
Drück Dir die Daumen, dass Du morgen den Termin für den TF bekommst!!
Dann geht aber die Warterei erst richtig los. Also, der KiWu fordert schon unsere Geduld heraus!
@blue:

Lies doch mal mein posting von gestern nacht um 1.10 Uhr genau, dann weißt Du auch, dass ich hier zu meinem Studium nichts sage, solange nicht alles in trockenen Tüchern ist, um die Enttäuschung zu minimieren.
Jedenfalls klappt es mit dem Besuch eines Vorlesungstages und eines Praxistages übernächste Woche Montag / Dienstag.
Ein Ergebnis habe ich nicht vor April / Mai 2009.