Vorteile der verschiedenen Protokolle (kurz und lang)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Vorteile der verschiedenen Protokolle (kurz und lang)

Beitrag von Storchenexpress »

Lieber Doc!

Können Sie mir kurz die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Protokolle schildern? Und warum sich der Arzt für das eine oder andere entscheidet?

Und stimmt es dass die Gefahr eines vorzeitigen Eisprunges beim ultrashort Protokoll höher ist?

lieben Dank
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Hi Gertraud,


bin zwar nicht der Doc,aber kürzlich auch vor der Entscheidung gestanden-short oder long protokoll.
Bisher kam ich immer nur in den Genuss eines Long Protokolls und diesmal wurde mir ein short vorgeschlagen.
Ich habe mich aufklären lassen und es wurde mir erklärt,dass die Möglichkeit besteht beim short P.,mehr Eizellen zuproduzieren,da keine Downreg gemacht wird.

Durch erhöhtes Testosteron wurde mir diese Entscheidung nun letztendlich aus den Händen genommen und ich mache wie gewohnt mein Long P.

Ich wünsche dir alles Gute,Gertraud.Ich habe deine Geschichte ein bisschen Verfolgt und kann nur den Hut vor dir ziehen.
:knuddel:


Allles alles Gute und viel Erfolg

Lily
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Beitrag von Storchenexpress »

Danke Lily!

Ich wurde einmal im short und einmal im long protokoll ss. Ich überlegen nur wegen dem nächsten Versuch und dem Zeitdruck hin und her.

Doc will ja die Kryo machen und wenn die neg. wäre könnte ich noch vor seinem Urlaub ein short protokoll reinbringen. Ultrashort hatte ich glaube ich 2 mal immer ohne EZ einmal im lowdose mit 2 Ez. Nur ich habe mir da so halbweisheiten zusammengetragen und hoffe jetzt auf den Doc.

Ich will aber eigentlich eben einen frischen Versuch weil dann könnte ich: versuch wenn der neg. noch schnell Kryo einsetzten.

Denn dann geht wieder bis Sep. gar nix.

Ach übrigens wir machen keine Pausen....... Außer jetzt wo ich muss und ich hasse die Warterei wo man nix tun kann.

Also werde ich mich auf zuerst Kryo nur einlassen wenn ich im Folgezyklus mit short beginnen darf wenn der neg. ist. (ich habe net viel Vertrauen in die Kryo)

lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Das ist ein komplexes Thema und kann nur individuell beanztwortet werden. Bisherige Reaktion auf die Hormongaben, Alter etc. spielen eine grosse Rolle.
Die Gefahr eines vorzeitigen Eisprunges beim ultrashort Protokoll ist wirklich höher, kann aber durch GnRh-Antagonisten reduziert werden.
mfG
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“