Fieber in der Warteschleife??Herr DR.Stoll

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

Fieber in der Warteschleife??Herr DR.Stoll

Beitrag von Gast »

Hallo Hr.Doktor Stoll,

Mit dem Fieber hab ich das prednisolon weggelassen.

das fieber dauerte 2 Tage an unter paracedamol.
Ich komm mir so vor als würde der körper gegen den Embryo kämpfen...hoher puls.

1.Hätte es was gebracht das Prednisolon zu erhöhen?

2.Was können sie mir empfehlen?

3.woher kommt das Fieber.??

viele Grüsse mautzi
Zuletzt geändert von Gast am 12 Sep 2010 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Fieber in der Warteschleife??Herr DR.Stoll

Beitrag von Gast »

Hallo Dr.Stoll

CRP und leukos sind gemacht wurden bin natürlich sofort zum hausdoc .der sagte alles in bester Ordnung.
es fühlt sich an als ob die Gebährmutter sich zusammenzieht und bewegt..aber keine Schmerzen ...Schüttelfrost,hoher puls ,und fieber immer von 38,5 genau 2 Tage Tr+10
Die blutsenkung war 15/24 leicht erhöht.sagte man mir
danach ist alles weg ...
1haben sie irgend eine Erklärung?

"2Bringt im nächsten Versuch 10mg prednisolon was ?

lg mautzi007
Gast

hallo hr.dr.stoll

Beitrag von Gast »

Ein möchte ich noch hinzufügen ,in der Phase der Stimulation ist es ähnlich nur kein Fieber da hab ich auch das gefühl der Körper wehrt sich gegen eventl zu hohes Östrogen???

1 Kann es sein das ich ein Überaktives Immunsystem habe?

2 an welchen wert würde man das sehn? TNF CRP?


Ich hatte mal Helibacter Plyri und Strepptokokken und dadurch Rheuma ,was plötzlich nach mandel op und zwei monaten wieder weg war .Und auch nie wieder im Blut nachweisbar ..Ständige Herpes infektionen ist auch im Blut nachweisbar antikörper


Ich habe die Vermutung das mein Körper immer auf Arlarm bereitschaft ist und um sich zu schützen jede ssw abstösst.

Danke erstmal Herr doc Stoll es ist schön das Sie hier für uns ein offenes Ohr haben
viele Grüss und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht ihnen Mautzi007
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“