Nach 3 FG (mein kompletter Kiwu-"Werdegang" siehe Signatur) wurde kürzlich die Diagnose gestellt, dass mir 3 aktivierende KIR-Gene fehlen. Mein behandelnder Arzt in der Kiwu-Klinik sieht darin die Ursache für meine wiederholten FG. Er hat mir empfohlen, im Falle einer erneuten SS Leukonorm oder G-CFS einzunehmen. Die empfiehlt 2 Injektionen pro Woche von der 5. bis zur 12./14. SSW.
Mein Arzt hat mir kürzlich ein Attest geschrieben, um die (teilweise) Kostenübernahme für Leukonorm oder G-CFS bei meiner KK zu beantragen. Eine Zu-/Absage der KK steht noch aus.
Während ich hier im Forum und im Internet einige Infos zu Leukonorm gefunden habe und Leukonorm laut "Roter Liste" bei immunologisch bedingten wiederholten FG indiziert ist, finde ich zu G-CSF so gar keine hilfreichen Infos

In meinem Attest steht, dass das G-CFS (z.B. Granocyte) "eine Off-label-Indikation wäre, auf dem letzten ESHRE-Kongress aber Publikationen vorgestellt wurden, die zeigen, dass mit G-CFS eine hervorragende Baby-Take-Home-Rate erreicht werden kann".
Die Sachbearbeiterin bei meiner KK hat mich allerdings sehr verunsichert, als sie mir gesagt hat, dass "solche Medikamente normalerweise bei Krebspatienten verwendet werden und schwere Nebenwirkungen haben können". Natürlich ist die Dame keine Expertin, aber Sorgen mache ich mir jetzt trotzdem. Zumal die "Rote Liste" über die Verwendung von Granocyte in der Schwangerschaft schreibt: "Ausreichende Erfahrungen über die Anwendung beim Menschen liegen nicht vor".
Daher meine Fragen:
- Hat hier jemand Erfahrung mit G-CFS?
- Hat jemand dieses Medikament in der Schwangerschaft (erfolgreich?) genommen?
- Weiß jemand Genaueres über mögliche Nebenwirkungen in der Schwangerschaft?
- Weiß jemand, ob/wo man im Internet die o.g. Publikationen des letzten ESHRE-Kongresses findet?
Ich wäre für jede Information dankbar, da ich im Moment komplett verunsichert bin

Schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe.
Herzliche Grüße.