Brauche Hilfe: 9 ssw und Killerzellen bei 18.7 % was nun?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
ansc
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Okt 2008 16:14

Brauche Hilfe: 9 ssw und Killerzellen bei 18.7 % was nun?

Beitrag von ansc »

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Frage bezüglich den Anteil der natürliche Killerzellen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich hatte bisher 3 FG's (7, 8, 5 wo). Wir haben uns an eine KiWu Klink gewand, bisher wurde nichts gefunden. Das Ergebniß von Fr. Reichel Fentz in Stuttgart stand noch aus. Die KiWu Klink meinte wir könnten es aber weiter versuchen ss zu werden. Jedenfalls bin ich jetzt in der 9. ssw bisher sieht alles super aus. Jetzt kam am Wochenende der Befundbericht von Stuttgart (nach über 4 Monaten)

Das einzige was gefunden wurde: der Anteil der natürlichen Killerzellen liegt bei 18,7% und ist lt. den Schreiben als erhöht einzustufen. Dann steht da noch: Außerdem findet scih ein erhöhter T4/T( Indey als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage.

Meine Frage müssen den erhöte Killerzellen immer zu einen Abort führen? Das Blut war von August, kann sich der Anteil der Killerzellen denn vielleicht jetzt geändert haben und niedriger sein?

Ich nehme bereits ASS und Fr. Dr. Reichel hat in ihrem Bericht noch zu Low-Dose Heparinisierung geraten. Außerdem steht das, dass der zelluläre Immunsatus nochmal kontolliert werden so. Was heißt dass denn ?

Jetzt hab ich eine tierische Angst, dass es wieder zu einer FG kommt.

Kennt sich jemand damit aus und kann mir mutmachen? Sorry, dass es so lange geworden ist....

Lg

Andrea

P.s entschuldigung für Rechtschreibfehler aber ich bin total aufgergt!
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

ja, der Anteil der NK in Prozent kann schwanken, deshalb empfiehlt sie ja eine erneute Kontrolle des zellulären Immunstatus (enthält u.a. NK). Ich würde mal dort anrufen und fragen, was Du jetzt machen sollst, da Du jetzt in der 9.SSW bist. Eine Kontrolle der NK würde sicher nicht schaden, nur ist heute der letzte Tag, an dem man Blutproben für dieses Jahr einsenden kann. Vielleicht gibt es auch ein Labor in Deiner Nähe, was diese Untersuchung machen kann? (Sofern Du das möchtest. Die Alternative wäre, die SS so laufen zu lassen.)

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
ansc
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Okt 2008 16:14

Beitrag von ansc »

Danke für Deine Antwort, ok jetzt weiß ich schon mal was dass mit diesen Immunstatus heißt.

Ich versuche seit 9.00 Uhr jemanden ans Tel zu bekommen in Stuttgart, aber es ist dauernd belegt, dass gibts doch gar nicht.

Ich habe meinen FA den Bericht zugefaxt und warte jetzt auf einen Rückruf. Ich hoffe der kann mir auch weiterhelfen. Keine Ahnung ob ein anderes Labor dass auch macht. Aber würde es denn was helfen? Könnte man mit Medikamenten in der ss trotzdem was machen z.B. wenn der Wert sich erhöt hätte?

Grüße Andrea
Tina3 hat geschrieben:Hallo,

ja, der Anteil der NK in Prozent kann schwanken, deshalb empfiehlt sie ja eine erneute Kontrolle des zellulären Immunstatus (enthält u.a. NK). Ich würde mal dort anrufen und fragen, was Du jetzt machen sollst, da Du jetzt in der 9.SSW bist. Eine Kontrolle der NK würde sicher nicht schaden, nur ist heute der letzte Tag, an dem man Blutproben für dieses Jahr einsenden kann. Vielleicht gibt es auch ein Labor in Deiner Nähe, was diese Untersuchung machen kann? (Sofern Du das möchtest. Die Alternative wäre, die SS so laufen zu lassen.)

LG Tina
Clelia
Rang1
Rang1
Beiträge: 322
Registriert: 12 Mai 2008 00:23

Beitrag von Clelia »

:D Hallo Andrea,

ruhig Blut! In der SS fährt das Immunssystem meistens runter, es ist also wahrscheinlich, dass die NK's auch natürlicherweise gesunken sind. Ein erhöhter Anteil an NK'S (und bei Dir ist es, mit Verlaub gesagt, noch im Rahmen des Erträglichen: hier gibt es Mädels, so wie meine Wenigkeit, die mit NK's zwischen 30 und 40 % zu kämpfen haben) MUSS nicht zwangsläufig zu einer FG führen, und Du bist ja auch schon relativ weit in der SS. Ich bin heute 18+0 und habe sogar nach Gabe von IVIG immer noch einen Anteil von 15 %, aber unserem Kleinen geht es offensichtlich gut.

Außerdem ist die Krux mit den NK's ja - soweit mein Laienwissen mich nicht täuscht, aber die Mädels werden mich schnell korrigieren - dass bisher niemand klar wissenschaftlich nachweisen konnte, dass eine FG eben wegen der NK's stattfindet. Daher sehen die meisten Ärzte das Problem eben nicht.

Ansonsten und wenn es Deine Finanzlage zuläßt - besorg dir über die Schweiz ein intravenöses Immunglobulin, damit bist Du auf der richtigen Seite.
Kopf hoch! Und alles Gute
Clelia.
_________________________________________
KIWU seit 2000
2002 - 2006: low responder, unzählige IUI und 5 ICIS'S, NIE SS!
2006: letzte Stimu, keine Reaktion! IUI-Versuche im Spontanzyklus, Abwehrreaktionen (Fieber, Schwitzen) 6 Tage nach IUI
2007 : 1. EZS, negativ
Nov. 2007 : NK bei 27%
Juli 2008 : - C 677 T MTHFR: homozygote Mutation; gestörte Fibrinolyse (tpA, PAI basal, homozygote Mutation); Faktor XIII homozygote Mutation
August 2008: NK 30%, Fragmin 5000 i. E, Folsäure + Vitamin B Komplex, 10 mg Prednisolon
7.8.: 25 gr IVIG, Fragmin
26.8. 15 gr IVIG, Predni 20 mg, Fragmin, Folsäure+Vitamine, Progynova, Utrogest
28.8. TF von 1 Morula und 1 Achtzeller
29.8. 10 gr IVIG
9.9. (PU +15) : hCG 282 !!! Es ist unglaublich!
12.9. (PU+18 ) : hCG 1723
22.9.: ein Herzchen schlägt!
24. 9. IVIG 20 gr
6.10. Unser Krümel ist 1,73 cm groß! Es bleibt bei einem! Kortison ausgeschlichen.
3. 11. NFT: alles ok!
24.11. 10 gr IVIG
26.11. : It's a boy!
30.12. : 2. Screening, alles prima. Unser Kleiner wiegt schon fast 400 gr.
19.1.09 letzte IVIG 10 gr. *Uff*
5.2. 09 Feindiagnostik in D. Alles prima! Krümel wiegt ca. 920 gr.
20.4. 09 letzter US in NY. Gewicht ca. 2570 gr. Alles ok. MuMu fest verschlossen.

ET: 18. Mai 2009
Es ist soweit: am 13.5. wird die Geburt eingeleitet!
Unser Sohn kommt gesund am 14.5. 2009 per Sectio auf die Welt. Wir sind unendlich glücklich und dankbar!


Bild

Wir sehnen uns nach einem Geschwisterkind!

Juli 2010 1. Kryo negativ
Sep. 2010 2. Kryo negativ
Feb 2011 3. EZS volles Medi-Programm, Clearblue positiv aber hCG nur 85 (PU+19)
PU + 26: hCG 300, es sieht nicht gut aus.
ansc
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Okt 2008 16:14

Beitrag von ansc »

Hallo Celia,

vielen Dank für Deine Rückantwort, sie hat mich doch etwas beruhigt. Leider hab ich in Stuttart immer noch niemanden erreicht.

Kann man sich denn diese Immunglobulin einfach selbst besorgen? Ok vielliecht ist mein Wert jetzt gar nicht mehr so hoch *hoff*

Ich habe gerade mit meiner FÄ gesprochen und sie meinte auch ich soll mich wg. dem Wert nicht verrückt machen lassen. Sie meinte die Werte könnten schwanken und haben oft nichts zu bedeuten und sie meinte auch, dass deshalb nicht zwangsläufig eine Fg entstehen muss weil vieles hier noch grau Theorie ist. Ich hoffe sie hat recht.

Ich drück Dir die Daumen, dass Deine SS weiter gut verläuft *daumedrücken*

Clelia hat geschrieben::D Hallo Andrea,

ruhig Blut! In der SS fährt das Immunssystem meistens runter, es ist also wahrscheinlich, dass die NK's auch natürlicherweise gesunken sind. Ein erhöhter Anteil an NK'S (und bei Dir ist es, mit Verlaub gesagt, noch im Rahmen des Erträglichen: hier gibt es Mädels, so wie meine Wenigkeit, die mit NK's zwischen 30 und 40 % zu kämpfen haben) MUSS nicht zwangsläufig zu einer FG führen, und Du bist ja auch schon relativ weit in der SS. Ich bin heute 18+0 und habe sogar nach Gabe von IVIG immer noch einen Anteil von 15 %, aber unserem Kleinen geht es offensichtlich gut.

Außerdem ist die Krux mit den NK's ja - soweit mein Laienwissen mich nicht täuscht, aber die Mädels werden mich schnell korrigieren - dass bisher niemand klar wissenschaftlich nachweisen konnte, dass eine FG eben wegen der NK's stattfindet. Daher sehen die meisten Ärzte das Problem eben nicht.

Ansonsten und wenn es Deine Finanzlage zuläßt - besorg dir über die Schweiz ein intravenöses Immunglobulin, damit bist Du auf der richtigen Seite.
Kopf hoch! Und alles Gute
Clelia.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“