Hilfe....... Bitte um Antworten

Antworten
minni09
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 01 Aug 2008 10:15

Hilfe....... Bitte um Antworten

Beitrag von minni09 »

Hallo ihr lieben.


Kurz zur geschichte. 2006 hieß es immer, dass ich eine leichte Unterfunktion der Schilddrüse hätte. Sich soll einfach Jodetten nehmen und in einem jahr wieder kommen.
Nun gut. 1. negative ICSI hinter mir. Geh ich doch mal wieder zum Nuk.
Bluttest gemacht. Konnt nur Ultraschall gemacht werden, da eine SS nicht ausgeschlossen werden konnte, da ich ja nicht verhüte.
Nach zwei langen Wochen bekam ich jetzt endlich eine Aussage von Nuk.

" TSH niedrig" "latente Überfunktion" " Antikörper negativ" "beginnende Überfunktion"


Ach wie schön. Wollt ja eigentlich im nächsten Zyklus mit meinen 1. Krykoversuch starten.
Auf die Frage hin, ob ich starten dürfte, meine sie, dass erst die Syndi gemacht werden muss um alles abzuklären. OK. Nur ist leider erst im nächsten Jahr wieder ein Termin frei. :cry:
Also wird es diese Jahr mit dem Versuch nichts.
Weiter meinte sie, sie sind ja noch jung. Und was sind da schon 3 Monate???? HHHHEEEEEE :o


So jetzt meine Frage:

Was ist von dieser Aussage zu halten. Womit muss ich rechnen?

Danke schon mal.

LG steffi
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Steffi,

kannst du dir mal den genauen Befund besorgen und hier einstellen?

Latente Überfunktion heißt, dass dein TSH unter der Norm ist, die fTs aber in der Norm sind.
Wurde beim US was von echorarm oder inhomogen gesagt? War die SD fleckig?

Wenn du eine zweite Meinung willst, dann guck mal bei www.top-docs.de nach guten Ärzten in deiner Nähe.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
minni09
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 01 Aug 2008 10:15

Beitrag von minni09 »

Hallo Summsebiene,

Hab mir heute meinen Befund geben lassen. Zu den werten stand nicht viel darin.

fT4 1,57
TSH 0,13
TPO <10 U/ml
TRAK <0,1

Zum Ultraschall steht folgendes:
Gesamtvolumen 36 ml. Inhomogene leichte echoarme Parenchymtextur. Rechts zentrallateral kleiner echoarmer Herd von max. 0,6 cm und rechts caudal am Übergang zum Isthmus echoinhomgener Herd von 1,3x 1,0 cm.

"größenprogrediente Struma diffusa"

Was meinst du da zu?
LG steffi
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Minni,

hast du die Referenzwerte zum fT4?
Grundsätzlich sind die Werte jetzt aber nicht so besorgniserregend, da der fT4 nach der Aussage "latente ÜF" wohl in der Norm ist. Der TSH ist drunter, das kann ein Hinweis auf eine beginnende oder abklingende ÜF sein. Ursachen gibt es viele.

Da deine SD inhomogen und echoarm ist, sieht es aber schon sehr nach Hashi (oder auch MB?) aus. Dabei gibt es auch eine Verlaufsform bei der sich die SD vergrößert.

Dein Doc sollte mal die TAK bzw. TgAK untersuchen, das sind auch AK, die bei vielen Hashis erhöht sind. Selbst wenn die auch negativ sind, spricht die Struktur deiner SD immer noch für Hashi, da es auch seronegative (=ohne AK) Fälle gibt.
Dann könnte es sein, dass du einen Schub hattest und der TSH daher so niedrig ist.

Was will dein Doc denn jetzt machen?
Ich würde in jedem Fall sofort das Jod absetzen, da das deine SD nur noch mehr belastet.
Guck doch mal in den Link unten und hol dir evtl. noch eine zweite Meinung.

Den Kryo-Versuch würde ich auf jeden Fall verschieben, sorry.

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
minni09
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 01 Aug 2008 10:15

Neuer Befund...

Beitrag von minni09 »

Hallo Summsebiene.

So heute hab ich noch einen Befund abgeholt.
Jetzt erst noch mal die Kompletten Werte:

TSH: 0,13 mcU/ml (0,20-5,00)
TPO: <10U/ml (<50/neu)
TRAK: <0,1 U/l (<1GW 0,9-1)
fT4: 1,57 ng/dl (1,01-1,79)

Befund zur Szinti:

Klinischer Befund:
Inspektorisch und palparorisch normal groß, weiche, schluckverschiebliche Schilddrüse.

Planare Schilddrüsen-Szini mit 61,5 MBq 99m Technetium-Pertechnetal:
Orthotop liegende Schilddrüse ist bis ans Jugulum reicht. Diskret minderspeicherndes Areal am cauomedialen rechten Lappenpol. Lobi grenzwertig normgroß. Tc-Uptake: 2,3 %

Beurteiltung:
Mäßig vergrößerte Schilddrüse mit szintigraphisch minderspeicherndem Areal rechts caudal.

Procedere:
In Bezug auf unseren Vorbefund mit sonographisch nodösem Umbau der Schilddrüse und szintigraphisch minderspeicherndem Areal caudoparatracheal rechts weiterer Aussschluss einer Autonomie durch hormonellem Suppressionstest in folgender Weise: für 14 Tage 150 (da kommt noch ein komisches zeichen hin)g T4/die anschließend szintigraphische und hormonelle Kontrolluntersuchung.

So und jetzt bitte noch mal auf DEUTSCH.

Was hällst du davon. Ich denke, den KIWU kann ich jetzt erstmal hinten anstellen.
:cry: Dankeschön Steffi
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Steffi,

stell den Befund bitte mal bei www.ht-mb.de/forum rein. Ich kenn mit mit Szintis überhaupt nicht aus, kann da daher nicht viel zu sagen. Das fehlende Zeichen ist wohl µ und steht für micro. mann kann statt µg auch mcg schreiben, also microgramm.

Ich finde die Werte aber immer noch nicht so sehr besorgniserregend, dass du jetzt ewig wegen dem Kiwu warten musst. Aber wie gesagt kenn ich mich mit dem Szinti nicht aus. Bin gespannt was drüben zu dem Befund gesagt wird.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Noch was: hast du das Jod abgesetzt? Auch wegen des niedrigen TSH wäre das in jedem FAll sinnvoll!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“