Hallo,
vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Wie oft kommt es bei Kiwu-Behandlung (künstliche Befruchtung) zu einer Überstimulation der Eierstöcke? Wie gefährlich ist es? Ich habe etwas Angst davor. Gibt es vielleicht jemand der mit KB Erfahrung hat?
Liebe Grüße
Pao
Überstimulation?
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Hallo
eine leichte Überstimulation ist ( laut meinen Kiwu Doc) ja gewünscht ,da ja mehr als eine EZ idealerweise heranwachsen sollen.
Ein schweres OHSS Syndrom ,das was du vermutlich als Überstimulation befürchtest ,ist eher selten .
Man kann vorher am Hormonstatus evtl erkennen ob die Stimulation auf eine evtl Überstimulation hinausläuft und ggf abbrechen.
Bei meiner letzten IVF sind auch über 20 EZ gefunden worden ,ich bekam sofort nach PU eine Infusion ,mußte Heparin spritzen und bekam ein Merkblatt wie ich mich bei evtl Symptomen verhalten sollte.
Passiert ist von all dem nichts ,obwohl ich Pco Patientin bin und Kandidatin dafür.
Was hat dein Kiwu doc denn dazu gesagt?
Bist du schon in der Stimulation? Wie hoch stimulierst du?
melina
eine leichte Überstimulation ist ( laut meinen Kiwu Doc) ja gewünscht ,da ja mehr als eine EZ idealerweise heranwachsen sollen.
Ein schweres OHSS Syndrom ,das was du vermutlich als Überstimulation befürchtest ,ist eher selten .
Man kann vorher am Hormonstatus evtl erkennen ob die Stimulation auf eine evtl Überstimulation hinausläuft und ggf abbrechen.
Bei meiner letzten IVF sind auch über 20 EZ gefunden worden ,ich bekam sofort nach PU eine Infusion ,mußte Heparin spritzen und bekam ein Merkblatt wie ich mich bei evtl Symptomen verhalten sollte.
Passiert ist von all dem nichts ,obwohl ich Pco Patientin bin und Kandidatin dafür.
Was hat dein Kiwu doc denn dazu gesagt?
Bist du schon in der Stimulation? Wie hoch stimulierst du?
melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
Habe gerade eine heftige Über-Stimu. hinter mir. Diese begann ca. 1 Woche nach Punktion. Ich bin dann 9 Tage nach dem Transfer ins Krankenhaus gegangen. Das ist unumgänglich, da man Infusionen bekommt.
Aber schon am 9. Tag nach TF war mein Test positiv. Also man kann wohl davon ausgehen, wenn man eine Überstimu bekommt, ist man auch schwanger.
Das war zwar sehr schmerzhaft und dauerte knapp 2 Wochen, aber jetzt bin ich überglücklich, da ich es endlich geschafft habe nach einem sehr langen Behandlungsweg.
Alles Gute !
Aber schon am 9. Tag nach TF war mein Test positiv. Also man kann wohl davon ausgehen, wenn man eine Überstimu bekommt, ist man auch schwanger.
Das war zwar sehr schmerzhaft und dauerte knapp 2 Wochen, aber jetzt bin ich überglücklich, da ich es endlich geschafft habe nach einem sehr langen Behandlungsweg.
Alles Gute !
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich

___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich

Ich bedanke mich sehr für eure Antworten. Wir haben einige schlechte Erfahrungen (Felgeburt + Eileiterschwangerschaft) hinter uns, außerdem ist mein FSH Wert nicht ganz optimal (hoch) Deswegen überlegen wir - zusammen mit unserem Arzt- ob für uns künstliche Befruchtung eine gute Möglichkteit wäre. Aber wie gesagt, ich habe Angst, sehr viel sogar. Die OP nach der ESS war für mich sehr traumatisch, es ging mir nicht so gut. Auf dem Grund sehe ich gerade nur "Risiko und Gefahr" bei jedem Eingriff. Beide Eileiter sind jetzt bei mir durchgängig, aber natürlich ist bei mir jetzt die Gefahr einer ESS höher. Im Moment traue ich mich fast weder aus natürlichen noch künstlichen Wege das noch mal zu probieren. Ich möchte gern diese Angst überwinden können.
Liebe Grüße
Liebe Grüße