Oma hat nie Zeit
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Oma hat nie Zeit
Ich muß meinen ärger oder frust von der Seele reden.
Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen, wir sind 6 Mädels.
Seit 6 Jahren bin ich verheiratet und seit knapp 2 Jahren haben wir einen goldigen Sohn, worauf wir sehr stolz sind, und die Oma erst Sie war glücklich ohne ende!!
Sie kam 3-4mal die Woche zu Besuch hat mit dem kleinen gespielt etc....
Nun hat meine Schwester eine tochter vor 8 monaten bekommen und ist allein erziehend.
Seit dem kam die Oma höchstens 3mal zu besuch. Die Oma hat die kleine täglich. Meine Schwester muß die wohnung butzen, die oma nimmt die kleine, Sie muß ins solarium, oma nimmt die kleine. Meine Schwester will ausgehen, die oma nimmt die kleine,geht ins kino disco etc... Sie kocht was, da muß die Oma herhalten und die kleine aufpassen genauso ist es wenn sie in die Stadt geht, Oma nimm doch die kleine!!!!!
Meine Schwester meint, dass ich ja einen Partner habe und Sie nicht!!
Die Oma sagt öfters das Sie kommt oder Spazieren gehen möchte mit unseren Sohn usw. doch kurz davor sagt sie ab.
Will Sie uns treffen kommt Sie dauernt zu spät, brauch ich was, hat Sie keine Zeit oder muß schnell was abholen oder erledigen.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich bin der Meinung das da evtl meine Schwester die Finger im Spiel hat.
Mir gehts nich um mich oder meinem Mann, unser Sohn ruft täglich nach der Oma, er freut sich riesig wenn "wenn" wir uns mal sehen, am Telefon wird rumgealbert usw.
Doch was soll ich zu ihm sagen wenn er nach der Oma ruft?? die oma hat keine Zeit mehr?!!!??
Ich bin nahe dran Weinhachten alles abzusagen.
Die ganze Familie hat sich bei uns getroffen Mutter (oma) kam in der früh und wir haben gekocht alles vorbereitet etc... und sassen alle gemeinsam am Tisch.
Ja und den ganzen Treck" bei 11 Leuten" lässte sich das nicht vermeiden, muß ich dann aufräumen....
Auf das scheinheilige Familiengetue habe ich keine lust mehr.
Was meint Ihr dazu???
Liebe Grüße
anonyma
Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen, wir sind 6 Mädels.
Seit 6 Jahren bin ich verheiratet und seit knapp 2 Jahren haben wir einen goldigen Sohn, worauf wir sehr stolz sind, und die Oma erst Sie war glücklich ohne ende!!
Sie kam 3-4mal die Woche zu Besuch hat mit dem kleinen gespielt etc....
Nun hat meine Schwester eine tochter vor 8 monaten bekommen und ist allein erziehend.
Seit dem kam die Oma höchstens 3mal zu besuch. Die Oma hat die kleine täglich. Meine Schwester muß die wohnung butzen, die oma nimmt die kleine, Sie muß ins solarium, oma nimmt die kleine. Meine Schwester will ausgehen, die oma nimmt die kleine,geht ins kino disco etc... Sie kocht was, da muß die Oma herhalten und die kleine aufpassen genauso ist es wenn sie in die Stadt geht, Oma nimm doch die kleine!!!!!
Meine Schwester meint, dass ich ja einen Partner habe und Sie nicht!!
Die Oma sagt öfters das Sie kommt oder Spazieren gehen möchte mit unseren Sohn usw. doch kurz davor sagt sie ab.
Will Sie uns treffen kommt Sie dauernt zu spät, brauch ich was, hat Sie keine Zeit oder muß schnell was abholen oder erledigen.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich bin der Meinung das da evtl meine Schwester die Finger im Spiel hat.
Mir gehts nich um mich oder meinem Mann, unser Sohn ruft täglich nach der Oma, er freut sich riesig wenn "wenn" wir uns mal sehen, am Telefon wird rumgealbert usw.
Doch was soll ich zu ihm sagen wenn er nach der Oma ruft?? die oma hat keine Zeit mehr?!!!??
Ich bin nahe dran Weinhachten alles abzusagen.
Die ganze Familie hat sich bei uns getroffen Mutter (oma) kam in der früh und wir haben gekocht alles vorbereitet etc... und sassen alle gemeinsam am Tisch.
Ja und den ganzen Treck" bei 11 Leuten" lässte sich das nicht vermeiden, muß ich dann aufräumen....
Auf das scheinheilige Familiengetue habe ich keine lust mehr.
Was meint Ihr dazu???
Liebe Grüße
anonyma
Hallo anonyma,
ich würde versuchen mit deinen Leuten zu reden... zu sagen, dass du enttäuscht bist, ... vielleicht geht das ja
... es hört sich so an, als würdet ihr alle in der Nähe wohnen... vielleicht kann Oma ja auch beide Kinder nehmen oder das Baby deiner Schwester und zu euch kommen...
Also... ansprechen würde ich das ajF VOR Weihnachten, denn sonst platzt dir vielleicht der Kragen, das wäre ja nicht so dolle.
Ich glaube, dass es grundsätzlich nichts bringt, jemandem Vorwürfe zu machen oder zu beschuldigen, nach der Art "du nimmst uns die Oma weg" oder "du hast keine Zeit mehr für uns"... ich würde es echt so formulieren, dass die Oma gebraucht wird, dass ihr sie vermisst, besonders euer Sohn und ob es nicht eine Lösung gibt, dass alle etwas davon haben... aber ich weiß nicht, wie der Umgang sonst so ist, manchmal kommt sowas ja auch nicht an... das wäre mein Vorschlag.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Und... versuch dich nicht so aufzuregen... das bereitet nur schlaflose Nächte und schlechte Laune!
Ach so... und vielleicht sagst du deinem Sohn, wenn er fragt, er soll die Oma fragen (oder ist er noch zu klein dazu?
)... sag es ihr einfach... dass er leidet...

ich würde versuchen mit deinen Leuten zu reden... zu sagen, dass du enttäuscht bist, ... vielleicht geht das ja

Also... ansprechen würde ich das ajF VOR Weihnachten, denn sonst platzt dir vielleicht der Kragen, das wäre ja nicht so dolle.
Ich glaube, dass es grundsätzlich nichts bringt, jemandem Vorwürfe zu machen oder zu beschuldigen, nach der Art "du nimmst uns die Oma weg" oder "du hast keine Zeit mehr für uns"... ich würde es echt so formulieren, dass die Oma gebraucht wird, dass ihr sie vermisst, besonders euer Sohn und ob es nicht eine Lösung gibt, dass alle etwas davon haben... aber ich weiß nicht, wie der Umgang sonst so ist, manchmal kommt sowas ja auch nicht an... das wäre mein Vorschlag.
Ich wünsche dir viel Erfolg!


Ach so... und vielleicht sagst du deinem Sohn, wenn er fragt, er soll die Oma fragen (oder ist er noch zu klein dazu?



-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hallo Dusselmama,
es ist nicht weit bis zu meinem eltern, 20 min mit dem bus. 10 min mit auto. Meine Schwester wohnt im selben Haus im selben stockwerk. Sie sind sozusagen nachbarn!
Ich möchte ja keinem vorwürfe machen, unsere Mutter arbeitet ja auch, und ist oft nach 21 Uhr erst zu Hause, und da sitzt meine Schwester bei Ihr in der Wohnung und zieht ein langes Gesicht weil Mutter so spät kommt und fragt wann es dem was zum essen gebe und wann sie nachmittags wieder zu Hause ist wegen der kleinen.
Es sind so kleinigkeiten eben, Schwester sagt was und mutter muß springen, egal ob es ums essen geht oder mit dem Hund (der gehört meiner Mutter) gasi geht oder eben babysitten. Das Sie kaputt ist, dass stört Sie scheinbar nicht.
Unserer Mutter ist das egal, hab Sie öfter darauf angesprochen, Ihre Antwort ??
WAS SOLL ICH MACHEN??
Unser Sohn wird 2 jahre. Uns gehts nicht um die Oma "wegnehmen" es geht nur darum das Sie ständig absagt, ich sagte Ihr auch das der kleine sich total freut wenn er Sie sieht, das er ständig nach ihr fragt.
Ja, der grund wegen der absagen? Natürlich meine Schwester Sie hatte was zu erledigen !!!!Komisch 1mal, 2mal las ich mir ja noch eingehen, aber jedesmal???
Ist alles sehr komisch.
Meine Schwester ist gleich eingeschnappt wenn ich Sie auf das Thema anspreche, mit ihren beliebten Satz, "du hast ja deinen Mann" beendet das gespräch und geht!
Tja was soll ich davon halten?
Liebe Grüße
anonyma
es ist nicht weit bis zu meinem eltern, 20 min mit dem bus. 10 min mit auto. Meine Schwester wohnt im selben Haus im selben stockwerk. Sie sind sozusagen nachbarn!
Ich möchte ja keinem vorwürfe machen, unsere Mutter arbeitet ja auch, und ist oft nach 21 Uhr erst zu Hause, und da sitzt meine Schwester bei Ihr in der Wohnung und zieht ein langes Gesicht weil Mutter so spät kommt und fragt wann es dem was zum essen gebe und wann sie nachmittags wieder zu Hause ist wegen der kleinen.
Es sind so kleinigkeiten eben, Schwester sagt was und mutter muß springen, egal ob es ums essen geht oder mit dem Hund (der gehört meiner Mutter) gasi geht oder eben babysitten. Das Sie kaputt ist, dass stört Sie scheinbar nicht.
Unserer Mutter ist das egal, hab Sie öfter darauf angesprochen, Ihre Antwort ??
WAS SOLL ICH MACHEN??
Unser Sohn wird 2 jahre. Uns gehts nicht um die Oma "wegnehmen" es geht nur darum das Sie ständig absagt, ich sagte Ihr auch das der kleine sich total freut wenn er Sie sieht, das er ständig nach ihr fragt.
Ja, der grund wegen der absagen? Natürlich meine Schwester Sie hatte was zu erledigen !!!!Komisch 1mal, 2mal las ich mir ja noch eingehen, aber jedesmal???
Ist alles sehr komisch.
Meine Schwester ist gleich eingeschnappt wenn ich Sie auf das Thema anspreche, mit ihren beliebten Satz, "du hast ja deinen Mann" beendet das gespräch und geht!
Tja was soll ich davon halten?
Liebe Grüße
anonyma
hi anonyma,
willkommen im club
die situation kommt mir sehr bekannt vor.
der unterschied ist nur, dass meine schwester (ebenfalls alleinerziehend) ihr kind zuerst bekam.
meins läuft schon immer unter "ferner liefen". sie ist nicht mal in der lage, uns einen termin eine woche vorher zuzusagen, weil es ja sein könnte, dass meine schwester sie braucht. im gegensatz zu meiner schwester sind wir beide berufstätig und haben viel um die ohren.
besonders fies fand ich dann, als wir endlich mal einen termin vereinbart hatten und sie meine schwester mit ihrem kind, was praktisch bei ihr wohnt, gleich mit einlud. da sind wir wieder umgekehrt, denn da wäre es ja meinem sohn richtig klar geworden, dass ihr kind sich dort häuslich eingerichtet hat, während er nur ein selten eingeladener gast ist. es hätte streit um die spielsachen etc gegeben, die ja alle dem kind meiner schwester gehören.
die argumente sind ähnlich wie bei dir. meine arme schwester ist alleinerziehend, arbeitslos etc. dass sie sich nie um einen job bemüht hat und ihr älterer partner sich um seine kinder aus erster ehe sehr verantwortungsvoll kümmert, sie ihm die ss jedoch verheimlicht hat, ist kein thema oder eben schicksal.
wegen deines kindes: habt ihr keine zweite oma? bei uns ist es zum glück so, dass die mutter meines mannes ihren enkel sehr liebt, das ist eine echte win-win-situation, weil sie sich beide so lieben und es beiden miteinander viel besser geht.
dann könntest du einfach langsam die "wichtigkeit" der einen oma erhöhen und die zweite etwas in vergessenheit geraten lassen?
dass du da durch gespräche etwas erreichst... nun ja versuchen kannst du es, und ich würde es so wie duselmama schrieb, noch vor weihnachten versuchen. bei mir hat es nichts gebracht. aber vielleicht ist es bei dir ja anders, versuchen würde ich es auf alle fälle!
liebe grüße und viel glück
mondschaf
willkommen im club




die situation kommt mir sehr bekannt vor.
der unterschied ist nur, dass meine schwester (ebenfalls alleinerziehend) ihr kind zuerst bekam.
meins läuft schon immer unter "ferner liefen". sie ist nicht mal in der lage, uns einen termin eine woche vorher zuzusagen, weil es ja sein könnte, dass meine schwester sie braucht. im gegensatz zu meiner schwester sind wir beide berufstätig und haben viel um die ohren.
besonders fies fand ich dann, als wir endlich mal einen termin vereinbart hatten und sie meine schwester mit ihrem kind, was praktisch bei ihr wohnt, gleich mit einlud. da sind wir wieder umgekehrt, denn da wäre es ja meinem sohn richtig klar geworden, dass ihr kind sich dort häuslich eingerichtet hat, während er nur ein selten eingeladener gast ist. es hätte streit um die spielsachen etc gegeben, die ja alle dem kind meiner schwester gehören.
die argumente sind ähnlich wie bei dir. meine arme schwester ist alleinerziehend, arbeitslos etc. dass sie sich nie um einen job bemüht hat und ihr älterer partner sich um seine kinder aus erster ehe sehr verantwortungsvoll kümmert, sie ihm die ss jedoch verheimlicht hat, ist kein thema oder eben schicksal.
wegen deines kindes: habt ihr keine zweite oma? bei uns ist es zum glück so, dass die mutter meines mannes ihren enkel sehr liebt, das ist eine echte win-win-situation, weil sie sich beide so lieben und es beiden miteinander viel besser geht.
dann könntest du einfach langsam die "wichtigkeit" der einen oma erhöhen und die zweite etwas in vergessenheit geraten lassen?
dass du da durch gespräche etwas erreichst... nun ja versuchen kannst du es, und ich würde es so wie duselmama schrieb, noch vor weihnachten versuchen. bei mir hat es nichts gebracht. aber vielleicht ist es bei dir ja anders, versuchen würde ich es auf alle fälle!
liebe grüße und viel glück
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Guten morgen...
ich nochmal...
ja, also anonyma... das hört sich echt besch* an... und wie ich sehe, hatte ich gestern meinen sozialen Tag und war voller Hoffnung
... dabei geht das mit dem Reden in unserer Familie auch schlecht... ich denke immer, dass es woanders anders ... besser ist, aber offensichtlich ja wohl nicht
Das Argument "Was soll ich machen?" kenn ich auch... kann man offensichtlich vielfältig verwenden... egal in welchen Situationen
... ja und deine Schwester... die scheint mir ja dann doch eher "Ich" orientiert zu sein
... mir fällt da auch keine weitere Lösung ein, außer nochmal versuchen zu reden, aber nur, wenn du denkst, dass es Sinn hat (zumindest um deinen Frust los zu werden- der Sinn reicht ja schon) und ansonsten würde ich mir die Energie sparen und wenn ihr die Möglichkeit habt, es so machen, wie mondschaf... mit der anderen Omi...
PS: ein bißchen tröstlich finde ich für mich, dass es woanders auch nicht bilderbuchmäßig läuft!

ich nochmal...
ja, also anonyma... das hört sich echt besch* an... und wie ich sehe, hatte ich gestern meinen sozialen Tag und war voller Hoffnung


Das Argument "Was soll ich machen?" kenn ich auch... kann man offensichtlich vielfältig verwenden... egal in welchen Situationen




PS: ein bißchen tröstlich finde ich für mich, dass es woanders auch nicht bilderbuchmäßig läuft!


-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hallo und vielen Dank für eure antworten.
Die eltern meines mannes sind verstorben, so hat unser süßer ein großeltern paar.
Das ist etwas tröstend für mich das es bei anderen auch so ist
Reden, das hört sich gut an, am telefon? da sitzt Sie daneben und bekommt alles mit, bei der Oma zuhause? das selbe spielchen in grün!!
Ich möchte erst mit der Oma reden, allein. Ohne anhang, was selten vorkommt.
Wie Mondschaf schon so schön schreibt..... kaum klappt ein Termin ist meine Schwester dabei!!!!
Also Reden ist nicht!!!! Wenn ich meine Schwester an einem Tag nicht sehen möchte, heißt es was hast du gegen Sie????
Sie spielt sich immer auf, wie eine Diva.... von wegen Sie meistert das Leben ja so perfekt!!!
Tja wenn es jemanden gibt den man ausnutzen kann, vor allen der jenige sich ausnutzen lässt, bitte schön dann soll Sie doch!!
Mir ist eben etwas klar geworden,
nach den ewigen versuchen dann doch endlich schwanger zu werden, anschließend ins kalte wasser geschmießen zu werden, von nichts eine ahnung wie man mit so einem kleinen wesen umgeht, wie man das meistert, mit allen schwierigkeiten was dazu gehört,um dann zu sehen wie wir 3 das alles geschaft haben, OHNE mamis hilfe,
*DA BIN ICH STOLZ DRAUF*
ja heute wollte eigentlich oma zum plätzchen backen kommen; wo Sie wohl bleibt ???
On mein Gott nicht doch!!!!!
Ich vergass meine Schwester braucht dringend irgend etwas
Liebe
Grüße
Die eltern meines mannes sind verstorben, so hat unser süßer ein großeltern paar.
Das ist etwas tröstend für mich das es bei anderen auch so ist

Reden, das hört sich gut an, am telefon? da sitzt Sie daneben und bekommt alles mit, bei der Oma zuhause? das selbe spielchen in grün!!
Ich möchte erst mit der Oma reden, allein. Ohne anhang, was selten vorkommt.
Wie Mondschaf schon so schön schreibt..... kaum klappt ein Termin ist meine Schwester dabei!!!!
Also Reden ist nicht!!!! Wenn ich meine Schwester an einem Tag nicht sehen möchte, heißt es was hast du gegen Sie????
Sie spielt sich immer auf, wie eine Diva.... von wegen Sie meistert das Leben ja so perfekt!!!

Tja wenn es jemanden gibt den man ausnutzen kann, vor allen der jenige sich ausnutzen lässt, bitte schön dann soll Sie doch!!
Mir ist eben etwas klar geworden,
nach den ewigen versuchen dann doch endlich schwanger zu werden, anschließend ins kalte wasser geschmießen zu werden, von nichts eine ahnung wie man mit so einem kleinen wesen umgeht, wie man das meistert, mit allen schwierigkeiten was dazu gehört,um dann zu sehen wie wir 3 das alles geschaft haben, OHNE mamis hilfe,
*DA BIN ICH STOLZ DRAUF*
ja heute wollte eigentlich oma zum plätzchen backen kommen; wo Sie wohl bleibt ???
On mein Gott nicht doch!!!!!
Ich vergass meine Schwester braucht dringend irgend etwas

Liebe
Grüße
hi anonyma,
schade, dass ihr nur eine oma habt.
das ist ja wirklich traurig für dein kind und noch verletzender als bei uns für ihn/sie, weil ja bereits eine beziehung zwischen den beiden aufgebaut wurde.
mein sohn kennt seine (eine) oma ja kaum.
ich kenne es von meiner familie so, dass nach den entbindungen die großmütter der kinder kamen, bei meinen eltern wohnten und den ganzen haushalt schmissen.
mit kochen, wäsche, putzen und allem.
aber irgendwie verletzt es trotzdem, wenn man so eindeutig das fünfte rad am wagen ist...
ich vergesse manchmal, dass bei uns die schon fast symbiotische beziehung zwischen mutter und schwester für beide nicht gesund ist. vor allem meine schwester wird dadurch total abhängig; wenn meine mutter sie nicht durchfüttern und die abhängigkeit durch ihre ständige ebreitschaft extrem fördern würde, hätte sie sicher längst einen job und könnte stolz auf dinge sein, die sie aus eigener kraft erreicht hat.
ich finde das verhalten meiner mutter zwar verletzend, aber tauschen wollte ich mit meiner schwester auch nicht!
wie ist das bei euch?
für euer kind tut es mir trotzdem leid...
liebe grüße, ich hoffe, ihr habt trotzdem ein schönes weihnachtsfest, wie hast du dich denn entschieden?
mondschaf
schade, dass ihr nur eine oma habt.



das ist ja wirklich traurig für dein kind und noch verletzender als bei uns für ihn/sie, weil ja bereits eine beziehung zwischen den beiden aufgebaut wurde.


stimmt, das kannst du sein,Mir ist eben etwas klar geworden,
nach den ewigen versuchen dann doch endlich schwanger zu werden, anschließend ins kalte wasser geschmießen zu werden, von nichts eine ahnung wie man mit so einem kleinen wesen umgeht, wie man das meistert, mit allen schwierigkeiten was dazu gehört,um dann zu sehen wie wir 3 das alles geschaft haben, OHNE mamis hilfe,
*DA BIN ICH STOLZ DRAUF*



aber irgendwie verletzt es trotzdem, wenn man so eindeutig das fünfte rad am wagen ist...
ich vergesse manchmal, dass bei uns die schon fast symbiotische beziehung zwischen mutter und schwester für beide nicht gesund ist. vor allem meine schwester wird dadurch total abhängig; wenn meine mutter sie nicht durchfüttern und die abhängigkeit durch ihre ständige ebreitschaft extrem fördern würde, hätte sie sicher längst einen job und könnte stolz auf dinge sein, die sie aus eigener kraft erreicht hat.
ich finde das verhalten meiner mutter zwar verletzend, aber tauschen wollte ich mit meiner schwester auch nicht!
wie ist das bei euch?
für euer kind tut es mir trotzdem leid...


liebe grüße, ich hoffe, ihr habt trotzdem ein schönes weihnachtsfest, wie hast du dich denn entschieden?
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Guten Abend ihr zwei
das ist wirklich alles traurig und anonyma... ich finde auch, dass ihr stolz auf euch sein könnt!
... ja die meisten machen es sich immer einfach... das stelle ich auch immer wieder fest... so nach dem Motto "Stell dich doof, dann geht´s dir gut!"
Ich hab zwei Schwestern... beide älter, beide haben 2 gesunde Töchter, beide können sich nicht leiden. Bisher stand ich immer dazwischen... Mutter hat immer jeder von uns nach´m Mund geredet... so wie´s grad am besten passte- bloß keine Farbe bekennen... wenn´s Stress gab, dann hab ich oft versucht alles zu regeln und war am Ende die Doofe
... hab jetzt aufgehört es zu regeln, sondern stell mich auch doof
und sage dann Sachen wie "Ja, da hab ich nix mit zu tun... musste mit ihr drüber sprechen... war ich nicht dabei... keine Ahnung!"...
Meine mittlere Schwester, die hab ich immer hoch gelobt, sie war ein Vorbild für mich und ich dachte, wir wären enge Vertraute... bis... ja bis das mit dem KiWu nicht so klappte... da hörte ich sie plötzlich Dinge sagen wie "Bei mir hat das auch 4 Monate nicht geklappt!"
hmm... und "ja... die sowieso... die haben ein Kind adoptiert und dann wurde sie ss und dabei hatte sie schwarz auf weiß, dass sie keine Kinder kriegen kann!"
... Ratschläge über Ratschläge
... dabei sind doch Ratschläge auch Schläge
... naja... es wurde immer seltsamer und sie hat mehrere wichtige Termine iS KiWu komplett vergessen... und dann wurde ich plötzlich spontan ss und hab in der 7 ssw das Baby verloren... meine Schwester war zu Besuch hier und hat mich nicht mal im KH besucht
sie konnte nur Floskeln sagen wie "Ach, ich hatte mich doch so gefreut!"
Ich nicht, oder was?!
und sie war einfach nicht für mich da... ich hab ihr´n Brief geschrieben, was ich davon halte und dass mich in meinem ganzen Leben noch nie jemand so sehr enttäuscht hat, wie sie... das war im Okt. 2007. Seitdem habe ich NIX mehr von ihr gehört... sie hat mir weder zu meiner erneuten ss gratuliert, nichts zu Weihnachten, zum neuen Jahr, nicht zur Geburt meines Sohnes, einfach NIX und sagt dazu zu meiner Mutter "Die hat mir´n bösen Brief geschrieben!" und damit ist sie fertig... anfangs war ich enttäuscht, tief getroffen... inzwischen ärgere ich mich über mich, weil ich sie offensichtlich auf ein Podest gehoben hab, wohin sie nicht gehört... aber ich habe festgestellt, dass die meisten Menschen so sind, wie sie... die machen es sich so einfach... drehen den Spieß um, sind nicht in der Lage ihr Verhalten zu reflektieren oder mal den Kopf unter´n Arm zu nehmen und zu sagen "Es tut mir leid!"
Das ist denen zu schwer... tja... was soll man da machen... da kannste nix machen, da kannste mit allen möglichen psychologischen Tricks arbeiten, wenn dein Gegenüber nicht will, dann will es nicht. Dann hat sie gedacht, sie schenkt mir ihren 8 Jahre alten Maxi Cosi und dann is wieder gut... also natürlich hatte sie nicht mal das Rückrad, um ihn mir selbst zu geben, nein, sie schickte ihre Kinder vor und als ich ihn nicht angenommen hab, beschwerte sich meine Mutter bei mir... sie hätte doch Kontakt aufnehmen wollen
Ich hab das Gefühl, ich bin im Kindergarten... aber so viele Menschen sind so. Ich hab das jetzt abgeschrieben... ich will nicht mehr und ich bin nicht der Erklärbär... das hab ich ne zeitlang gemacht, es hat nix genützt, also spar ich mir die Energie dafür... so ist das.
Diese meine Schwester macht es sich in Hinsicht auf meine Eltern ganz einfach. Da sie 350 km entfernt wohnt, besteht nun das räumliche Problem nicht, aber sie schreibt einfach zu Weihnachten eine Karte und ganz rührend drauf "ich bin so froh, dass ihr meine Eltern seid!" und schon ist sie die aller liebste und tollste Tochter, die man sich nur vorstellen kann
Da könnte ich im Schwall erbrechen
wenn ich das höre, echt!!!!
Man kann es auch handhaben, wie in der Hundeerziehung: Gutes Verhalten loben und schlechtes ignorieren
... is nur immer 1. leichter gesagt, als getan und 2. immer schwierig, wenn ja doch die Gefühle auch immer eine Rolle spielen.
und wie mondschaf schon schreibt... es tut mir auch einfach leid, für euren Sohn- das ist das Traurige, echt...
... aber letztlich... was willste da machen, wenn sie nicht will... kannste nix machen!
Ich wünsche dir, dass du... wie auch immer... Kraft findest und sich doch irgendeine Lösung ergibt, mit der ihr Leben könnt, sei es auch *ohne* Oma... wenns denn sein muss.
Alles Gute!!!


das ist wirklich alles traurig und anonyma... ich finde auch, dass ihr stolz auf euch sein könnt!



Ich hab zwei Schwestern... beide älter, beide haben 2 gesunde Töchter, beide können sich nicht leiden. Bisher stand ich immer dazwischen... Mutter hat immer jeder von uns nach´m Mund geredet... so wie´s grad am besten passte- bloß keine Farbe bekennen... wenn´s Stress gab, dann hab ich oft versucht alles zu regeln und war am Ende die Doofe


Meine mittlere Schwester, die hab ich immer hoch gelobt, sie war ein Vorbild für mich und ich dachte, wir wären enge Vertraute... bis... ja bis das mit dem KiWu nicht so klappte... da hörte ich sie plötzlich Dinge sagen wie "Bei mir hat das auch 4 Monate nicht geklappt!"









Diese meine Schwester macht es sich in Hinsicht auf meine Eltern ganz einfach. Da sie 350 km entfernt wohnt, besteht nun das räumliche Problem nicht, aber sie schreibt einfach zu Weihnachten eine Karte und ganz rührend drauf "ich bin so froh, dass ihr meine Eltern seid!" und schon ist sie die aller liebste und tollste Tochter, die man sich nur vorstellen kann


Man kann es auch handhaben, wie in der Hundeerziehung: Gutes Verhalten loben und schlechtes ignorieren


und wie mondschaf schon schreibt... es tut mir auch einfach leid, für euren Sohn- das ist das Traurige, echt...


Ich wünsche dir, dass du... wie auch immer... Kraft findest und sich doch irgendeine Lösung ergibt, mit der ihr Leben könnt, sei es auch *ohne* Oma... wenns denn sein muss.

Alles Gute!!!

Ich versuche gerade mal, mich in die Lage der Oma zu versetzen. Sie hat selbst 6 Kinder, die ja wahrscheinlich alle noch irgendwie präsent sind. Jeder kommt mal und will was von Mama. Ältere Leute haben auch oft noch ihre Krankheiten, für die sie viel Zeit investieren müssen. Jetzt kommen da die Enkelkinder. Die mag man zwar und will auch Zeit mit ihnen verbringen, aber die Zeit ist begrenzt. Erst war nur 1 Enkelkind da, da ging das noch so. Nun sind es zwei und die Zeit muss aufgeteilt werden. Mit einer allein erziehenden Tochter hat man besonders Mitleid. Und wenn die auch noch mit im Haus wohnt, kriegt man ja auch jede Situation mit, wo sie einem Leid tut. Wahrscheinlich ist deiner Mutter die Ungleichbehandlung gar nicht so bewusst. Daher würde ich auf jeden Fall ein ernstes Gespräch mit ihr führen. Dann kann deine Schwester eben mal nicht ins Kino gehen. Das können andere Mütter auch nicht. Vielleicht nutzt du ja ihren nächsten Kinobesuch direkt für einen unangemeldeten Besuch und für ein Gespräch?
Vielleicht findet ihr eine Regelung, wo ihr die vorher 3 - 4mal pro Woche aufteilt auf beide Enkelkinder. Vielleicht mit festen Zeiten 1-2mal die Woche.
Wir haben von unseren Omis auch nicht soooo viel Zuwendung. Meine Mutter wohnt weit weg und die hat auch ein Leben lang mit Kindern gearbeitet. Jetzt ist sie Rentnerin und ich habe das Gefühl, sie sehnt sich auch nach Ruhe vor Kindern. Trotzdem bedenkt sie natürlich ihre Enkelkinder. Sie bekommen zu wichtigen Anlässen Geschenke, mal einen Anruf und 1 - 2mal im Jahr klappt es auch mit einem herzlichen Treffen. - Meine Schwiegereltern wohnen um die Ecke, aber die Zeiten, dass sie mal ein Kind zu sich einladen, werden auch immer weniger. Deshalb, weil sie so viel mit ihren Krankheiten zu tun haben. Und bei uns gibt es auch noch eine Nichte und eine allein erziehende berufstätige Schwägerin, die einfach oft nicht weiß, wie sie die Betreuung managen soll. Dafür habe ich ehrlich auch Verständnis. Ich bin zu Hause und kann immer für unsere Kinder sorgen. Trotzdem finde ich es auch schade für die Kinder. Eine schöne Beziehung zu den Großeltern - daran denkt man ein Leben lang gern zurück. Das hat doch was. Unser Großer ist vor ein paar Jahren noch mit Oma und Opa allein in den Urlaub gefahren. Jetzt kriegen sie sowas nicht mehr hin. Unser Kleiner wird diese Erfahrung nie bekommen. Wir müssen damit leben. Manchmal stubse ich sie an und frage, ob mal wieder eins der Kinder kommen kann, wenn ich dann aber 5mal ´ne Absage erhalten habe, sage ich auch nichts mehr. Unsere Kinder nehmen das schon irgendwie hin. Sie haben ja uns. So ca. einmal in 1 - 2 Monaten machen sie auch was mit je einem Kind. Da ist dann jedes Mal die Freude groß! Bei uns gibt es auch noch eine Bevorzugung des Großen, mit der wir zurecht kommen müssen. Den hatten sie ja früher als erstes Enkelkind öfter und daher ist die Beziehung besser. Der Kleine war dann immer zu klein für sie und sie meinten, mit ihm nichts anfangen zu können. Dabei hatten sie den Bruder im gleichen Alter ja auch schon mitgenommen. Dementsprechend hat unser jüngerer Sohn auch nicht die gleiche Beziehung zu den Großeltern, wie der Ältere. Manchmal, wenn sie fragen, ob der Große mal wieder zu ihnen kommt, sage ich dann, der Kleine ist erst dran. Und bevor sie den nicht nehmen, kommt der Große auch nicht. Dann nehmen sie den Kleinen und schwärmen jedes Mal, wie toll es doch mit ihm war. Weil, der ist nämlich wesentlich unkomplizierter.
Vielleicht findet ihr eine Regelung, wo ihr die vorher 3 - 4mal pro Woche aufteilt auf beide Enkelkinder. Vielleicht mit festen Zeiten 1-2mal die Woche.
Wir haben von unseren Omis auch nicht soooo viel Zuwendung. Meine Mutter wohnt weit weg und die hat auch ein Leben lang mit Kindern gearbeitet. Jetzt ist sie Rentnerin und ich habe das Gefühl, sie sehnt sich auch nach Ruhe vor Kindern. Trotzdem bedenkt sie natürlich ihre Enkelkinder. Sie bekommen zu wichtigen Anlässen Geschenke, mal einen Anruf und 1 - 2mal im Jahr klappt es auch mit einem herzlichen Treffen. - Meine Schwiegereltern wohnen um die Ecke, aber die Zeiten, dass sie mal ein Kind zu sich einladen, werden auch immer weniger. Deshalb, weil sie so viel mit ihren Krankheiten zu tun haben. Und bei uns gibt es auch noch eine Nichte und eine allein erziehende berufstätige Schwägerin, die einfach oft nicht weiß, wie sie die Betreuung managen soll. Dafür habe ich ehrlich auch Verständnis. Ich bin zu Hause und kann immer für unsere Kinder sorgen. Trotzdem finde ich es auch schade für die Kinder. Eine schöne Beziehung zu den Großeltern - daran denkt man ein Leben lang gern zurück. Das hat doch was. Unser Großer ist vor ein paar Jahren noch mit Oma und Opa allein in den Urlaub gefahren. Jetzt kriegen sie sowas nicht mehr hin. Unser Kleiner wird diese Erfahrung nie bekommen. Wir müssen damit leben. Manchmal stubse ich sie an und frage, ob mal wieder eins der Kinder kommen kann, wenn ich dann aber 5mal ´ne Absage erhalten habe, sage ich auch nichts mehr. Unsere Kinder nehmen das schon irgendwie hin. Sie haben ja uns. So ca. einmal in 1 - 2 Monaten machen sie auch was mit je einem Kind. Da ist dann jedes Mal die Freude groß! Bei uns gibt es auch noch eine Bevorzugung des Großen, mit der wir zurecht kommen müssen. Den hatten sie ja früher als erstes Enkelkind öfter und daher ist die Beziehung besser. Der Kleine war dann immer zu klein für sie und sie meinten, mit ihm nichts anfangen zu können. Dabei hatten sie den Bruder im gleichen Alter ja auch schon mitgenommen. Dementsprechend hat unser jüngerer Sohn auch nicht die gleiche Beziehung zu den Großeltern, wie der Ältere. Manchmal, wenn sie fragen, ob der Große mal wieder zu ihnen kommt, sage ich dann, der Kleine ist erst dran. Und bevor sie den nicht nehmen, kommt der Große auch nicht. Dann nehmen sie den Kleinen und schwärmen jedes Mal, wie toll es doch mit ihm war. Weil, der ist nämlich wesentlich unkomplizierter.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
liebe duselmama,
bei euch ist es in einer ganz anderen konstellation ja auch nicht gerade einfach.
schade eigentlich, dass es in familien so oft danebengeht,. eigentlich wär es doch eine super chance, denn man kennt doch kaum jemanden so gut wie seine familie und eigentlich ist man gemeuinsam durch so viele konflikte geschritten, an denen die beziehung doch auch reifen könnte.... aber nein, es klappt nicht!
wg. kiwu und auch fehlgeburten denk ich, dass viele leute einfach hilflos sind, das thema ist ja in den medien denkbar unterrepräsentiert. solche dummen und auf uns verletzend wirkenden sprüche sind vielleicht nicht immer böse gemeint. selbst hier im kleinputz hat eine nach meiner missed abortion geschrieben "einmal ist kein mal", ich dachte, ich les nicht richtig!!!
was soll man da von menschen erwarten, die von dem thema keine ahnung haben und für die vier monate warten eine lange zeit sind!
wenn ich deine posting lese, habe ich allerdings den eindruck, dass du deine gfühle gut in worte fassen kannst und so würde ich annehmen, dass du dich deiner schwester auch gut verständlich gemacht hast...
schade!
liebe rebella,
du weist wie ich finde zu recht drauf hin, dass großeltern nicht die pflicht haben, sich um ihre enkel zu kümmern. dem kann ich nur zustimmen und ich hätte mit meiner mutter auch gar kein problem, wenn sie sagen würde, dass ihr eine generation von kindern reicht.
so ist es ja aber nicht, sondern für den einen enkel und seine mutter lässt sie alles stehen und liegen und für den anderen tut sie nichts und kann termine nicht verbindlich zusagen, weil ja der andere etwas wollen könnte. wenn ich aber nun den einen enkel fast nie sehe und den anderen dauernd, sollte es doch kein problem sein, sich einen bestinmmten tag mal zu reservieren, wenn meine schwester das vorher weiss, muss sie halt ggf. etwas anderes arrangieren oder sich zur abwechslung bei ihrer planung mal nach meiner mutter richten. aber nein, das geht nicht.
und damit kann ich nicht gut umgehen.
natürlich habe ich mehrfach ein gespräch darüber versucht, aber hat nichts genützt. sie sieht es nicht ein. da kommt dann, ja meine schwester hatte so viele probleme nach der geburt, sie hatte stillprobleme und dies und jenes. nun weiss meine mutter überhaupt nicht, was ich vielleicht für probleme hatte, denn sie hat mich ja nicht danach gefragt.
schade, dass deine eltern das eine kind vorziehen! ich habe aber den eindruck, dass du sehr souverän mit dieser situation umgehst...
liebe grüße
mondschaf
bei euch ist es in einer ganz anderen konstellation ja auch nicht gerade einfach.


schade eigentlich, dass es in familien so oft danebengeht,. eigentlich wär es doch eine super chance, denn man kennt doch kaum jemanden so gut wie seine familie und eigentlich ist man gemeuinsam durch so viele konflikte geschritten, an denen die beziehung doch auch reifen könnte.... aber nein, es klappt nicht!
wg. kiwu und auch fehlgeburten denk ich, dass viele leute einfach hilflos sind, das thema ist ja in den medien denkbar unterrepräsentiert. solche dummen und auf uns verletzend wirkenden sprüche sind vielleicht nicht immer böse gemeint. selbst hier im kleinputz hat eine nach meiner missed abortion geschrieben "einmal ist kein mal", ich dachte, ich les nicht richtig!!!

was soll man da von menschen erwarten, die von dem thema keine ahnung haben und für die vier monate warten eine lange zeit sind!



wenn ich deine posting lese, habe ich allerdings den eindruck, dass du deine gfühle gut in worte fassen kannst und so würde ich annehmen, dass du dich deiner schwester auch gut verständlich gemacht hast...



schade!
liebe rebella,
du weist wie ich finde zu recht drauf hin, dass großeltern nicht die pflicht haben, sich um ihre enkel zu kümmern. dem kann ich nur zustimmen und ich hätte mit meiner mutter auch gar kein problem, wenn sie sagen würde, dass ihr eine generation von kindern reicht.
so ist es ja aber nicht, sondern für den einen enkel und seine mutter lässt sie alles stehen und liegen und für den anderen tut sie nichts und kann termine nicht verbindlich zusagen, weil ja der andere etwas wollen könnte. wenn ich aber nun den einen enkel fast nie sehe und den anderen dauernd, sollte es doch kein problem sein, sich einen bestinmmten tag mal zu reservieren, wenn meine schwester das vorher weiss, muss sie halt ggf. etwas anderes arrangieren oder sich zur abwechslung bei ihrer planung mal nach meiner mutter richten. aber nein, das geht nicht.
und damit kann ich nicht gut umgehen.
natürlich habe ich mehrfach ein gespräch darüber versucht, aber hat nichts genützt. sie sieht es nicht ein. da kommt dann, ja meine schwester hatte so viele probleme nach der geburt, sie hatte stillprobleme und dies und jenes. nun weiss meine mutter überhaupt nicht, was ich vielleicht für probleme hatte, denn sie hat mich ja nicht danach gefragt.

schade, dass deine eltern das eine kind vorziehen! ich habe aber den eindruck, dass du sehr souverän mit dieser situation umgehst...
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***