Hallo Frau Dr. Eue,
wir haben schon eine negative ICSI hinteruns. Bei unserem Versuch habe ich einen 8 Zeller in A Qualität und einen 7 Zeller in B Qualität zurückbekommen. Ich hatte leider nur 5 Folikel die mir Punktiert wurden, sie waren 19,18,18,17,7 mm groß. Gegärmutterschleimhaut lag bei 12mm.Davon waren 3 Eizellen dabei,die sich auch alle drei Befruchten ließen. Nach drei tagen bekamm ich 2 Eizellen zurück, die dritte so sagte mann mir sei im Morulastadium in C Qualität stehen geblieben. Meine frage ist ob die Zellteillung so Zeitgerecht war und was es mit der Qualität auf sich hat. und was bedeutet das mit dem Morulastadium???
Bis zum Test mußte ich 4x utrogesten vaginal einnehmen. Habe schon viel hier gelesen das es hätte mehr sein müssen ( utrogestan)
Über eine antwort wäre ich Ihnen Dankbar.
Mfg. Bianka
Fragen zur Eizellen Qualität
Moderator: sonjazeitler
Hallo, Bianca,
ohne zu wissen, am wievielten Tag nach Punktion der ET stattfand, kann man nicht sagen, ob die Entwicklung der Embryonen normal war. War der ET am Tag 3 nach Punktion, wäre die Entwicklung regelrecht gewesen, war es aber der Tag 5, dann wäre ein 7 und ein 8 - Zeller etwas zurückgeblieben in der Entwicklung.
Wir geben 3x2 Utrogest vaginal. Letztlich können aber auch 2x2 ausreichend sein, wenn Ihr Progesteronwert in der 2. Zyklushälfte hoch genug ist.
MfG
Dr. Eue
ohne zu wissen, am wievielten Tag nach Punktion der ET stattfand, kann man nicht sagen, ob die Entwicklung der Embryonen normal war. War der ET am Tag 3 nach Punktion, wäre die Entwicklung regelrecht gewesen, war es aber der Tag 5, dann wäre ein 7 und ein 8 - Zeller etwas zurückgeblieben in der Entwicklung.
Wir geben 3x2 Utrogest vaginal. Letztlich können aber auch 2x2 ausreichend sein, wenn Ihr Progesteronwert in der 2. Zyklushälfte hoch genug ist.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Zellteilung
Hallo Frau Dr. Eue,
vielen lieben Dank für ihre schnelle antwort. Die Punktion war am 01.08. und der Transfer am 04.08. Unser Doc sagte nur, die Zellteilung wäre gut und es sieht auch alles super aus. Was ja dann nicht so war
Und was hat es mit der " Qualität" auf sich?
Wie sollte denn eine Eizelle nach 3-4 Tagen aussehen.?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Mfg. Bianka
vielen lieben Dank für ihre schnelle antwort. Die Punktion war am 01.08. und der Transfer am 04.08. Unser Doc sagte nur, die Zellteilung wäre gut und es sieht auch alles super aus. Was ja dann nicht so war

Wie sollte denn eine Eizelle nach 3-4 Tagen aussehen.?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Mfg. Bianka
Hallo,
also ein 7 und ein 8 - Zeller am Tag 3 ist schon eine normale Entwicklung. Normalerweise ist am Tag 2 ein 4 - Zeller, am Tag 3 ein 8 - Zeller und am Tag 5 eine Blastozyste zu erwarten. Die Eizelle verschmilzt ja mit dem Spermium und bildet dann ab Tag 2 den Embryo. Je besser die Qualität der Eizelle und des Spermiums umso besser in der Regel auch die Teilung der Embryonen. Und je besser die Embryonenqualität umso höher idR. auch die Chance auf eine SS. Leider hängt der Eintritt einer SS aber auch noch von vielen anderen Faktoren ab, so dass der ideale Embryo nicht zwangsläufig auch immer direkt zu einer SS führt.
Ich wünsche Ihnen viel Glück.
MfG.
Dr. Eue
also ein 7 und ein 8 - Zeller am Tag 3 ist schon eine normale Entwicklung. Normalerweise ist am Tag 2 ein 4 - Zeller, am Tag 3 ein 8 - Zeller und am Tag 5 eine Blastozyste zu erwarten. Die Eizelle verschmilzt ja mit dem Spermium und bildet dann ab Tag 2 den Embryo. Je besser die Qualität der Eizelle und des Spermiums umso besser in der Regel auch die Teilung der Embryonen. Und je besser die Embryonenqualität umso höher idR. auch die Chance auf eine SS. Leider hängt der Eintritt einer SS aber auch noch von vielen anderen Faktoren ab, so dass der ideale Embryo nicht zwangsläufig auch immer direkt zu einer SS führt.
Ich wünsche Ihnen viel Glück.
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Schilddrüse
Hallo Frau Dr. Eue,
ich danke ihnen viel mals für diese Info. Ich denke meine Schilddrüse war dafür verantwortlich. Ich habe nämlich eine Schilddrüsenunterfunktion. Bin ab ende Januar bei einer Endogrienologin in Behandlung und hoffe das wir das bald möglichst in den griff bekommen. Da wir schon eine Tochter haben die auf spontane Weise entstanden ist, hoffe wir doch das uns dies Glück nochmal beschert wird.
Ich hätte bitte noch eine frage: Fällt es sehr ins Gewicht um Schwanger zu werden, wenn man nur noch einen offenen Eileiter hat. Wir wissen es geht nur auf dem Weg der Reproduktion.
Ich danke ihnen schon im Vorraus für eine Antwort.
Lg. Bianka
ich danke ihnen viel mals für diese Info. Ich denke meine Schilddrüse war dafür verantwortlich. Ich habe nämlich eine Schilddrüsenunterfunktion. Bin ab ende Januar bei einer Endogrienologin in Behandlung und hoffe das wir das bald möglichst in den griff bekommen. Da wir schon eine Tochter haben die auf spontane Weise entstanden ist, hoffe wir doch das uns dies Glück nochmal beschert wird.
Ich hätte bitte noch eine frage: Fällt es sehr ins Gewicht um Schwanger zu werden, wenn man nur noch einen offenen Eileiter hat. Wir wissen es geht nur auf dem Weg der Reproduktion.
Ich danke ihnen schon im Vorraus für eine Antwort.
Lg. Bianka
Hallo Bianca,
ja, eine gut eingestellte SD - Funktion ist schon wichtig.
Der Eileiter ist wichtig für die Befruchtung und das Aufeinandertreffen von Eizelle und Spermien bei einer natürlichen Befruchtung. Da diese bei Ihnen sowieso im Reagenzglas stattfindet, macht der verschlossene Eileiter kein zusätzliches Probelem, denn der Embryo wird ja direkt zurückgesetzt in die Gebärmutterhöhle, wo er dann auch letztlich anwächst, er muss den Eileiter nicht mehr passieren.
Alles Gute !
MfG.
Dr. Eue
ja, eine gut eingestellte SD - Funktion ist schon wichtig.
Der Eileiter ist wichtig für die Befruchtung und das Aufeinandertreffen von Eizelle und Spermien bei einer natürlichen Befruchtung. Da diese bei Ihnen sowieso im Reagenzglas stattfindet, macht der verschlossene Eileiter kein zusätzliches Probelem, denn der Embryo wird ja direkt zurückgesetzt in die Gebärmutterhöhle, wo er dann auch letztlich anwächst, er muss den Eileiter nicht mehr passieren.
Alles Gute !
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de