SD-los und IVF/ICSI

Antworten
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

SD-los und IVF/ICSI

Beitrag von enna »

Hallo, :help:

vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich am besten durch die Downregulation und Stimu durchkomme.
Ich habe keine SD mehr und meine Werte sind im Normbereich (fT4 - 80 %, fT3 - 50 %).

Habt ihr Erfahrungswerte wie schnell und um wieviel ich steigern könnte :grübel: um optimale Bedingungen für die IVF/ICSI zu schaffen?

Vielen Dank für euere Hilfe
:hallo:

___________________________________________
Geplant ist Long-Protokoll mit:

Downregulation 2,5 Wochen mit Decapeptyl 0,1 mg
Stimu mit 225 IE Merional täglich...
Wöchentliche Blutentnahme und Bestimmung der Schilddrüsenwerte
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Enna,

Erfahrungswerte werden dir nicht viel nützen, da die Veränderung des Hormonbedarfs erstmal grundsätzlich individuell ist während der Behandlung und dann noch von der Länge der DR und der Dosierung und Länge der Stimu abhängig ist.

Prof. Hotze und Frau Dr. Brakebusch empfehlen während der Kiwu-Behandlungen alle 7-10 Tage TSH, fT3 und fT4 kontrollieren zu lassen. Bei guten Befinden sollte dann das obere Drittel des Referenzbereichs angestrebt werden (bei den fTs).

Ich selbst habe ziemlich deutlich steigern müssen, eigentlich bei jeder BE um 25µg aber das ist wie gesagt individuell. Ich würde niemals einfach so ohne Werte steigern, da ich auch schon kurz vor TF fTs über der Norm hatte, obwohl ich die Dosis vorher sogar reduziert hatte.

LG und viel Erfolg!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

Danke für die Antwort.
Ich habe bereits wöchentliche Blutkontrollen (Schilddrüsenwerte) vereinbart.
Deine Beiträge haben mit schon sehr viel geholfen.

Wie es aussieht bin ich hier die Einzige ohne SD. :-?

Danke und liebe Grüsse
enna

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Enna,

dann guck doch mal bei www.ht-mb.de/forum da gibt's noch mehr Leute ohne SD :)

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“