Myome + OP, Operation ja/nein? Bin verunsichert.

Antworten
Hannah1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 30 Dez 2008 12:10

Myome + OP, Operation ja/nein? Bin verunsichert.

Beitrag von Hannah1971 »

Hallo Ihr,

ich bin über ein anderes Forum hierher gelangt und find's toll, wieviele Informationen man hier findet!

Nun eine Frage: Ich bin seit einigen Monaten bei Dr. Bühler in Langenhagen. Ich fühle mich schon gut aufgehoben dort, habe das Gefühl, er weiß, was er tut.

Dr. Bühler hat - im Gegensatz zu meine FÄ :-? - bei der Erstuntersuchung nach ca. 10 Sekunden im US gesehen, dass ich Myome in der Gebärmutter habe. Eins davon liegt wohl sehr ungünstig, weil es in die GM hereinragt bzw. damit verwachsen ist. Die Chancen, so schwanger zu werden sind wesentlich geringer, die Gefahr einer FG falls es doch klappen sollte stark erhöht. :(

Ich hatte vor knapp 2 Jahren schon eine FG seitdem hat sich nichts mehr gerührt - deshalb und wegen ungeheuer und monatlich stärker werdender Menstruationsschmerzen und -blutungen bin ich nach Langenhagen gegangen.

Diese Diagnose fand ich natürlich erstmal niederschmetternd.

Dr. Bühler empfiehlt eine OP mit gleichzeitiger GM- und Bauchspiegelung. Er äußert sich aber nicht so richtig über die Chancen auf eine SS nach einer OP. Das müsse man halt sehen, was bei der OP herauskommt.

Da ich diese OP aus arbeitstechnischen Gründen frühestens im Februar angehen kann, hat er mir trotzdem im letzten Zyklus Clomifen + ovitrelle gegeben. Leider ohne Erfolg.
Sein Kommentar dazu war: 'Es könnte auch so klappen - Sie müssten sich dann nur auf ein gesteigertes FG-Risiko einstellen'.

Meine Frauenärztin hat von einer OP eher abgeraten. Sie sagte mir, danach müsse ich 6 Monate lang strengstens verhüten. :o

Davon hat Dr. Bühler aber nichts gesagt, dass das danach so lange dauert, bis wir es überhaupt wieder probieren können?

Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt, muss ich sagen.

Dazu kommt noch mit das erschwerendste: Ich bin Ende 30, habe also weiß Gott nicht mehr so viel Zeit. Wenn ich da wirklich 6 Monate nach einer OP warten muss...dann bin ich fast 40, bis wir es überhaupt wieder probieren können... :(
Auf der anderen Seite: Wenn ich doch so schwanger werde, dann aber eine FG habe, dann dauert das ja auch alles mindestens 4-5 Monate, bis ich überhaupt wieder schwanger werden dürfte - sofern das denn überhaupt klappt.

Dr. Bühler sagte, diese OP müsse jemand ausführen, der 'sehr liebevoll rumbastelt an meiner GM'...und sagte etwas von einem Operateur in Hildesheim.

Wie gesagt: Ich bin jetzt völlig verunsichert, denn auch hinsichtlich der Länge der Zeit, die ich arbeitsunfähig bin nach dieser OP bekomme ich unterschiedliche Auskünfte (Dr. Bühler sagt ca. 2 Wochen, eine Freundin die eine GM-Spiegelung mit Entfernung von Zysten hatte sagt locker 6 Wochen, meine Frauenärztin sagt 6 Monate muss ich streng verhüten).

Gibt es hier jemandem mit Erfahrungswerten mit diesem Thema? Hat/te jemand auch Myome und hatte evtll. eine OP? Oder hat jemand Myome und ist trotzdem so schwanger geworden?

Und: Wie gut ist Langenhagen? Wie gesagt, ich fühle mich da ganz gut aufgehoben, das schreiben ja auch viele andere hier. Nur: Sich gut aufgehoben fühlen ist ja die eine Sache, die andere, wieviele Frauen denn wirklich schwanger geworden sind? Gibt es da öffentliche Statistiken, z.B. ob Bad Münder besser ist?

Viele Dank für Tips!!!
Hannah
Hannah1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 30 Dez 2008 12:10

Beitrag von Hannah1971 »

...niemand...? :-?
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo Hannah!
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber poste doch einfach mal im Ordner "Niedersachsen" unter "Kinderwunschpraxen für Einsteiger und Wechsler". Dort gibt es einen "Langenhagen"-Ordner. Die Mädels dort können dir bestimmt weiterhelfen, zumindestens was die Qualität der Praxis betrifft.
Ich wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
turtle
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 14 Aug 2007 22:27

Beitrag von turtle »

Hallo Hannah

ich kenne die Probleme die Du schilderst nur zu gut. Ich hatte auch ein Myom was in die Schleimhaut ragte und das im April 06 über eine Bauchspiegelung und einen Minischnitt entfernt wurde.
Ab Sommer durften wir dann wieder versuchen und als ich nicht schwanger wurde haben wir uns im Jan.07 in der Kiwu-Praxis in Darmstadt vorgestellt.
Der Arzt dort fand wieder Myome und sagte, daß diese vor einer Behandlung entfernt werden müssen. Also im März07 Myomentfernung über Bauchschnitt, so daß auch die kleinsten entfernt werden konnten.
Die Kiwu Ärzte haben Belegbetten in DA so daß mich mein Kiwuarzt selbst operiert hat.Die OP war Ende März und wir haben Anfang Juli mit der ersten ICSI begonnen. Ich war nach der OP 5 Tage im Krankenhaus und danach noch 3 Wochen krank geschrieben.
Leider haben bisher 3 ICSI Versuche nicht geklappt und im Sept.08 ist mir eine Zyste über eine Gebärmutterspiegelung entfernt worden die aber schon wieder da ist.
Mein nächster OP Termin ist in 2 Wochen und ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Ich werde Ende dieses Jahres 40 und hoffe daß wir noch 1 Chance für eine ICSI bekommen.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Wenn Du noch fragen hast melde Dich.

Liebe Grüße

Turtle
1. ICSI August 07 negativ
2.ICSI Oktober 07 vor PU abgebrochen
3.ICSI Januar 08 negativ
4.ICSI März08 vor PU abgebrochen
Hannah1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 30 Dez 2008 12:10

Beitrag von Hannah1971 »

Danke, Willow :)

@Turtle. Tut mir leid, dass Du die 'Dinger' auch hast, die fiesen Teile auch noch immer wiederkommen und es auch nach mehreren OP's noch nicht mit der ICSI nicht geklappt hat bei Euch. Kannst Dir vorstellen, dass ich gut nachvollziehen kann, wie man sich damit fühlen kann, wobei meine 'Leidensgeschichte' ja wesentlich kürzer ist als Deine.

Einen 'richtigen' Bauchschnitt hat mein Arzt auch schon angekündigt, da das eine Myom wohl zu groß ist, um es minimalinvasiv zu entfernen. :-? Auch davor habe ich Angst.

Wie lange hat es gedauert, bis Du wieder voll belastbar warst danach? Ich frage, weil ich einen Job habe, in dem ich mich körperlich viel bewegen muss.

Ich war heute mal wieder zur Untersuchung, er hat gesagt, wir sollten es trotzdem bei jeder Chance=ES weiter so probieren, nur halt mit dem Risiko einer FG im Kopf. Auch nicht gerade prickelnd... :-(

Bei der nächsten Blutung will er mich zu einem ausführlichen Gespräch dahaben, dann wird er mir sicherlich noch mal die OP und überhaupt das weitere Vorgehen darlegen.

Ich muss sagen, im Moment bin ich sehr mutlos. In meinem Alter und mit diesen körperlichen 'Voraussetzungen'. Zumal diese Myome bzw. vor allem das eine mir ja auch wirklich Probleme bereiten. Ich merke das an mindestens 15 Tagen des Monats am ziehen im Unterleib unabhängig von der Menstruation. Auch beim Ultraschall tut mir die Stelle weh. Scheint ein dickes Ding zu sein... :(

Wir sind übrigens ziemlich exakt gleich alt (das 71 ist nicht mein Geb.-Jahr). Wie gehst Du damit um? Wie geht es Dir damit? Auch mit den ICSI's? Und wie geht Dein Partner damit um? (Wenn ich fragen darf, musst natürlich nicht antworten).

Liebe Grüße
Hannah
turtle
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 14 Aug 2007 22:27

Beitrag von turtle »

Hallo Hannah

Wenn Dir die Myome schon solche Beschwerden bereiten, dann würde ich sie operieren lassen.
Ist das Deine erste OP? Also ich hatte vor der ersten auch tierische Angst aber mittlerweile ist das o.k.
Ich bin nach der OP mit Bauchschnitt nach 4 Wochen wieder arbeiten gegangen und muß körperlich fit sein. ( bin Physiotherapeutin )

Die ICSI Versuche habe ich ganz gut weggesteckt. Wenn die Stimu mal wieder nicht funktioniert hat oder das Ergebnis negativ war ist das schon frustrierend. Ich bin dann schon sehr aufgewühlt, gerade wenn dann Bekannte erzählen dass sie schwanger sind, und das mit 41 und ungeplant.

Mein Mann ist super und hilft mir wo er kann, das heisst er erträgt meine Launen :D

Bei uns wäre eine Schwangerschaft auf natürlichem Weg wie ein 6er im Lotto, daher machen wir uns über Verhütung keine Gedanken. ( auch nach den OP`s)

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung triffst und es bei euch noch klappt.

Liebe Grüße

Turtle
1. ICSI August 07 negativ
2.ICSI Oktober 07 vor PU abgebrochen
3.ICSI Januar 08 negativ
4.ICSI März08 vor PU abgebrochen
Hannah1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 30 Dez 2008 12:10

Beitrag von Hannah1971 »

Hi Turtle,

oops, das ging ja schnell... :)

Naja, ich habe halt auch die Angst, dass sie dann einfach wiederkommen und wir in der Zwischenzeit viel Zeit 'verschwendet' haben. Ist ja in diesem Alter dann doch so, dass 6 Monate wirklich vor Toresschluss ist.

Ja, es ist auf jeden Fall meine erste richtige OP in diesem Bereich. Ich hatte ja nach der FG eine Ausschabung, aber das ist ja weniger eine OP in dem Sinne. Jedenfalls wohl nicht zu vergleichen mit dem hier.

Ja, ja, die anderen, die sofort und ungeplant schwanger werden... :( Ich finde das manchmal schwer wegzustecken.

Okay, dann kann ich also so mit ca. 4 Wochen rechnen? Physiotherapeutin...ist in etwa dieselbe körperliche Anforderung, die ich habe.

Liebe Grüße
Hannah
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“