@doc: frage zu wissenschaftsbericht und leukozyten

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
xenia
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 23 Sep 2002 19:25

@doc: frage zu wissenschaftsbericht und leukozyten

Beitrag von xenia »

lieber doc! :help:

Bei einer Blutuntersuchung wurde bei mir ein Leukozyten-Mangel festgestellt. (Wert ist 3,2 bei einem Normbereich von 4-10. im oktober war er noch bei 6,3)
Der Arzt hat mir nur Eisen verschrieben, was mir etwas komisch vorkommt.

Was bedeutet dieser Wert und durch was normalisiert er sich? Hat er Einfluß auf unseren Kinderwunsch?

Nun habe ich gerade noch einen Wissenschaftsbericht ( auf www.wunschkinder.de) über die (evtlle.) Wirkung eines gewissen Leukozytenhemmfaktors :o gelesen:

Wie kann das Fehlen dieser Substanz denn festgestellt werden? Kann man von der Anzahl der Leukozyten darauf schliessen?



rätsel-rätsel...
Danke für ihre Hilfe und liebe Grüße,

xenia (..., die mal besser Medizin studiert hätte - dann müßte sie nicht so komische Fragen stellen... :wink: )
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Birgit~
Rang1
Rang1
Beiträge: 271
Registriert: 18 Sep 2002 12:12

Beitrag von Birgit~ »

Hallo Xenia,

Im zitierten Artikel wurde beschrieben, daß man (neben Tier und Zellkultur-versuchen) in einer wissenschaftl. Studie bei Frauen, mit u. ohne Erfolg nach IVF, in d. 2ten Zyklushälfte untersucht hat, ob LIF jeweils in verschieden hohen Konzentrationen vorliegt ( Spülung d. Gebärmutter -> Untersuchung d. Spülflüssigkeit auf LIF).
Dabei wurde wohl festgestellt, daß es einen Zusammenhang zw. Konzentrations-unterschieden und IVF-Erfolg gibt und LIF daher ein wichtiger Faktor für die Einnistung sein kann.
( es handelt sich wohl eher um aktuelle Forschungsergebnisse und vermutlich gibt es noch keine routinemässigen Untersuchungen dazu..)

LG Birgit
xenia
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 23 Sep 2002 19:25

mir geht es um die fragen....

Beitrag von xenia »

hi birgit!

den artikel habe ich ja gelesen...

deshalb ja auch meine fragen an den doc!

lg,
xenia
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“