an Dr. Stoll: 6+3 SSW und noch kein Embryo zu sehen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
karishka78
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 24 Nov 2008 13:07

an Dr. Stoll: 6+3 SSW und noch kein Embryo zu sehen

Beitrag von karishka78 »

Hallo Herr Dr. Stoll. Wäre Ihnen für die Anwort sehr dankbar. Ich bin jetzt durch 1. ICSI schwanger. Am 05.12.2008 war die PU. Also war ich bei 6+3 SSW zum ersten US in der KIWU-Klinik. Die Ärztin konnte nur eine FH mit DS erkennen, kein Embryo. Das hieß, ich muss in einer Woche nochmal kommen. Bei mir wurden dieses Mal keine Blutwerte geprüft, dass ich nicht sagen kann, ob mein HCG-Wert gestiegen ist oder nicht. Bin sehr verunsichert. Was denken Sie? Kann ich noch auf einen Erfolg hoffen?
Kinderwunsch seit 2003
KIWU-Klinik seit Dez. 2007
1. ICSI Nov.-Dez. 2008
PU 05.12. 15 Eizellen
TF 08.12. 2 Embryos, 9 wurden zu Eisbärchen
BT 22.12. POSITIV, HCG 1016
US 05.01.2009: eine Fruchthöhle mit Dottersack
US 12.01.2009: FH mit DS
AS am 15.01.2009 wegen zurückgebliebener SS
Die neue Hoffnung ab Frühling 2009
Ende April/Anfang Mai 2009: 1. Kryoversuch
Mai 2010: spontan SS

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/t6ojp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
karishka78
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 24 Nov 2008 13:07

Beitrag von karishka78 »

Vielen Dank für die Antwort!
Kinderwunsch seit 2003
KIWU-Klinik seit Dez. 2007
1. ICSI Nov.-Dez. 2008
PU 05.12. 15 Eizellen
TF 08.12. 2 Embryos, 9 wurden zu Eisbärchen
BT 22.12. POSITIV, HCG 1016
US 05.01.2009: eine Fruchthöhle mit Dottersack
US 12.01.2009: FH mit DS
AS am 15.01.2009 wegen zurückgebliebener SS
Die neue Hoffnung ab Frühling 2009
Ende April/Anfang Mai 2009: 1. Kryoversuch
Mai 2010: spontan SS

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/t6ojp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“