Hallo Ihr Lieben,
heute nur ganz kurz etwas von mir. Ich hatte noch gar keine Zeit alles nachzulesen, ich werde das aber nachholen, versprochen.
Delia, meine Däumchen sind ganz feste gedrückt für Deinen Test am Montag,
es hört sich doch alles super an bislang. Mit dem Mumu war das bei mir so, dass man so ein hartes Ei gespürt hat, aber ist bei jedem wahrscheinlich anders.
Natürlich komme ich auch zu dem Treffen am 24.05 und auch am 05.07 können wir. Übrigends Nic, wir sind - wie auch andere hier im Forum - in der Praxis Koslowski in Düsseldorf zum Organ- oder auch Missbildungs-US in der 20. SSW gewesen und auch ganz zufrieden gewesen - bis auf das Ergebnis, aber dazu nacher.
Die Internetadresse lautet:
www.praenatal.de
Im Moment ist wieder schonen bei mir angesagt, da mein Bauch momentan immer öfter hart wird. Wir hatten ja vor 2 Wochen unseren Organ-US, leider konnte ich den überhaupt nicht genießen, da der Doc nach 5 Minuten bereits ganz ruhig wurde und ungelogen 20 Minuten das Herzchen von unser Kleinen (ja es ist ein Mädchen, juchuh...) geschallt hat, da er ein Loch im Herzen vermutet hat.
Mir ist zwischendurch ganz schlecht geworden, so hat er auf meinem Bauch rumgedrückt, aber die Kleine lag einfach total ungünstig. Bis auf seine Vermutung war aber alles andere i.O. Jedenfalls sollte ich 1 Woche später noch mal wiederkommen, damit er mehr sehen konnte. Ein Loch im Herz wäre nicht schlimm gewesen, das wächst zu, aber jegliche Herzfehler können auf eine Chromosomenstörung hinweisen. Mit dieser Diagnose waren wir dann eine Woche auf uns gestellt, mein Doc war sicherheitshalber im Urlaub und ich hatte eine schlaflose Nacht nach der anderen und bin fast ausgeflippt. Letzten Dienstag lag die Kleine besser und ein Herzfehler konnte fast sicher ausgeschlossen werden. So eine Aussage ist immer schwierig zu treffen, da das Herz ja erst 2 cm groß ist und ein Loch sich im Millimeterbereich befindet. Wir hatten den Organ-US ja als letzte Hürde angesehen, vielleicht doch noch eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen. Der Doc meinte, wenn man eine 100 % Sicherheit haben möchte, muß man sie machen, ansonsten sollte man sich Nackenfaltenmessung und Triple-Test lieber sparen und das Kind so nehmen wie es ist. Da er mir angesehen hat, dass ich mittlerweile zu verunsichert war und die restlichen 19 Wochen auch nicht ruhig schlafen könnte, hat er uns die FU angeboten. Die Fehlgeburtsquote in Düsseldorf liegt bei 1:400 (normalerweise bei 1:100), die machen ca. 4000 Punktionen im Jahr, schon ganz beruhigend. Das Risiko ein behindertes Kind zu bekommen liegt in meinem Alter bei 1:449, also ähnlich. Ich mußte mich nur schnell entscheiden, da bei einem Gewicht von 500 Gramm niemand mehr eine Abtreibung machen könnte. Die Kleine wog bereits 350 Gramm. Ich habe dann vom Rückweg nach Hause aus noch über Handy in der Praxis angerufen und einen Termin für den nächsten morgen um 7.45 Uhr ausgemacht. Anschließend habe ich die ganze Nacht geheult und war mir wirklich nicht sicher, ob ich nicht ein gesundes Kind gefährde. Was eine Hölle!!!!! Über Nacht hat die Kleine meine Unruhe gespürt und sich wieder gedreht, so dass der Doc mich 3 x 1/2 Stunde liegen lassen mußte, um zu hoffen, dass sie ihre Position noch verändern würde, so dass er punktieren konnte. Beim 4. Anlauf war es dann endlich soweit, ich wollte inzwischen schon alles wieder abblasen. Er hat dann Fruchtwasser und auch direkt Blut von der Nabelschnur entnommen und um 14 Uhr hatten wir bereits das Ergebnis vom Schnelltest, keine Auffälligkeiten, Gott sei Dank. Montag bekommen wir dann das Ergebnis vom Nabelschnurblut, also die Blutergebnisse der Kleinen. Das ist der Vorteil, wenn man die FU so spät macht, dann kann man auch die Nabelschnur punktieren. Auf jeden Fall sind wir jetzt viel beruhigter und falls ich nochmal schwanger werden sollte, mache ich viel früher eine FU, da bin ich mir ziemlich sicher. Nochmal will ich diese Ungewissheit nicht erleben. Es ist auch alles gut verlaufen, nur habe ich wie gesagt seit einer Woche immer mal wieder einen harten Bauch und muß viel Liegen und Magnesium nehmen. Aber das wird schon wieder.
So, ihr Lieben, jetzt habe ich Euch genug vollgetextet, aber ihr könnt am ehesten verstehen in was für einer Zwangslage man steckt. Für unsere Freunde ist eine FU das normalste der Welt.
Schönes Wochenende, ich melde mich nächste Woche nochmal. Bis dahin habe ich auch alles nachgelesen. Versprochen.
Liebe Grüße Tina