Kann man eine IVF etwas zeitlich planen wegen Streß mit Chef

Antworten
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Kann man eine IVF etwas zeitlich planen wegen Streß mit Chef

Beitrag von Zahnfee32 »

Hallo!
Ich werde so im Mai/Juni mit einer IVF starten. Kann man das irgendwie zeitlich vorher errechnen, wann so ungefähr Eisprung ausgelöst wird und man dan den Transfer wieder hat?
Ich will meiner Chefin eigentlich davon nichts sagen und wenn ich es machen muss, dann muss ich für diese ganze Sache ja Urlaub nehmen da ich in einer kleinen Praxis arbeite. Da muss man schon so ziemlich alles planen und das geht ja irgendwie wahrscheinlich nicht. Aber gibt es denn so grobe Anhaltspunkte zeitlich?

LG Zahnfee32
Schnuddel-Schlumpi
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 20 Nov 2008 12:00

Beitrag von Schnuddel-Schlumpi »

Hallo,
das find ich eine gute Frage. Mich beschäftigt das Thema auch.
Ich arbeite ebenfalls in einem sehr kleinen Büro und mein Chef..., naja.
Möchte auf keinen Fall, dass er etwas davon mitbekommt, denn auf die Sprüche kann ich echt verzichten!
Wird man denn nicht krank geschrieben, wenn man die Punktion und den Transfer bekommt?

Liebe Grüße,
Schnuddel
justice26
Rang1
Rang1
Beiträge: 436
Registriert: 29 Dez 2008 15:18

Beitrag von justice26 »

Das Problem kann ich verstehen.

Hatte schon zwei IVF. Jedoch waren bei beiden jeweils unterschiedliche Eisprungtermine. Der eine Früher der andere Später.
Es kommt darauf an wie sich deine Folikel entwickeln und wie du halt auf die Spritzen reagierst. Die Folikel werden bei einer größe von ca. 17-20 mm herausgenommen.

Was musst du spritzen und wieviel?
LG justice
sephira
Rang1
Rang1
Beiträge: 433
Registriert: 09 Aug 2008 20:06

Beitrag von sephira »

Genau das gleiche Problem hab ich auch, probier nun gerade den urlaub zu verschieben um eine woche. so das die ersten beiden februar wochen hoffentlich ausreichen.

Ich find es nicht so einfach alles :(

Wenn die Blutung angefangen hat hat man wenigstens anhaltepunkt vom 1ZT. aber der kann sich ja durch die Depot spritze zur downregulierung verschieben.
> PU 03.02.09
> Transver 08.02.09
> SST-Frühtest POSTIV am 16.02.09
> 25.02.09 erster US Fruchthöhle mit Dottersack
gut zu sehen
> 23.03 nächster US in ende 9 SSW
herzaktion gut sichtbar :)
> am 14.4 großes screening, super schönes
Erlebniss
> ET am 20.10.09


● 20.11.2017 Beginn Stimulation

Bild
keks 75
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 28 Nov 2008 08:23

Beitrag von keks 75 »

Hallo ich bin neu!
Habe bis jetzt nur immer gelesen. Ich kenne das problem,
arbeite auch in einer kleinen Praxis,habe mich alerdings durchgerungen,mit meinem Chef und auch mit meinen Koleginnen darüber zu reden. Wegen der sache mit planen muß ich sagen das ist fast nicht zu machen weil ja nicht jeder gleich auf die Stimulation reagiert! Ich konnte bei meinen Doc
meistens so legen das ich vor oder nach der Arbeit hin konnte und halt vieleicht mal früher gehen muss aber dank der unterstüzung meiner Kolleginen ist das kein Thema! Und bei der Punktion und bis zum Transfer war ich bis jetzt immer Krank geschrieben das geht auch das das der Hausarzt das macht sogar
justice26
Rang1
Rang1
Beiträge: 436
Registriert: 29 Dez 2008 15:18

Beitrag von justice26 »

ja so hab ichs auch gemacht!
Ist halt leider nicht terminlich festzuhalten.
sephira
Rang1
Rang1
Beiträge: 433
Registriert: 09 Aug 2008 20:06

Beitrag von sephira »

hm aber wenn man nciht so nen dollen chef hat und somit nix sagen wil find ich das doch sehr sehr anstrengend alles zu timen.
> PU 03.02.09
> Transver 08.02.09
> SST-Frühtest POSTIV am 16.02.09
> 25.02.09 erster US Fruchthöhle mit Dottersack
gut zu sehen
> 23.03 nächster US in ende 9 SSW
herzaktion gut sichtbar :)
> am 14.4 großes screening, super schönes
Erlebniss
> ET am 20.10.09


● 20.11.2017 Beginn Stimulation

Bild
Taanae
Rang1
Rang1
Beiträge: 486
Registriert: 01 Mär 2008 17:55

Beitrag von Taanae »

Hallo zusammen,

es ist so gut wie unmöglich, das halbwegs zu planen.
Ich hatte jetzt schon zwei ICSIs (habe mich beide Male krank schreiben lassen) und habe mir diesmal ausgerechnet, wann die ICSI sein wird und habe mir Urlaub genommen. Jetzt hat sich aber alles komplett verschoben, weil meine Mens über eine Woche auf sich warten ließ ...

Liebe Grüße
Magda
April 2008-Juli 2009: 5 negative ICSIs, 1 negativer Kryoversuch

Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!

... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hi
die Zeit konnte ich nicht so gut planen, da jeder Zyklus anders verlief.
Gruss
BiancaH73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1111
Registriert: 14 Jan 2007 20:12

Beitrag von BiancaH73 »

Hallo Zahnfee,

bei mir ließ sich bisher alles immer gut planen, weil ich immer eine Vorzyklus mit der Pille gemacht habe. Ich habe auf die medis gut reagiert und bin mit einer Woche Urlaub plus den Montag in der Abschlusswoche immer gut hingekommen. Wir haben die US-Termine zum Teil Samstags gehabt, so brauchte ich nicht bei der Arbeit zu fehlen. Urlaub hatte ich dann in der Woche, wo Punktion und Transfer war. Bei mir waren es allerdings Icsis mit Downregulation.
Sprich deinen Doc doch darauf an, dass du etwas planen musst.

Liebe GRüße
Bianca


Nach Praxiswechsel im 9. Versuch der erste positive Pipitest
Bluttest 05.11. bestätigt das positiv, HCG 428!!
15.11. 1. US, Fruchthöhle mit 2mm Embryo, HCG 14450
19.11. 2. US, Embryo 6,8mm, das Herz schlägt!
03.12. 3. US, Embryo 1,2 cm, das Herz schlägt
23.12. NFM alles i.O., Embryo 5,1 cm
07.01. US, Embryo 6,8 cm
04.02. US alles prima
16.02. Fein-US zur Diagnostik (bin HPA 1a negativ), alles prima, Krümel ist 18cm, der Arzt denkt, es wird ein Mädchen
18.03. Fein-US, Krümel wiegt 580g, es bleibt beim Mädchen
23.05. Zwerg ist ca. 1950g schwer,ca. 43cm groß
15.06. Zwerg ist 2850g schwer
05.07. Zwerg ist 3600g schwer


Am 15.07.2011 hat unser Wunder das Licht der Welt erblickt!

Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“