ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Das ES in der letzten Zeile ist kein Eisprung, sondern einfach nur das schlichte Wort "es".

Isetta:
Ich finde es ja wirklich bewundernswert, das du dir auch die i.m. Spritzen selber injektierst.
das ist sicher nicht einfach, weil du ja auch aufpassen mußt, den I-Nerv nicht zu treffen.

Hab mir vorher auch immer alle selbst gespritz, werd es mir aber anschauen, das die i.m. spritzen mein Mann macht.
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
hoppelinchen01
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 18 Jul 2008 19:09

Beitrag von hoppelinchen01 »

@one: Bei mir stand damals noch Deca... drauf. Hatte daher automatisch die zum Mischen bekommen. Stammten aus FR. Waren da am billigsten. Also Prontogest bekommst du auch in Ö, Schweiz und in I. Aber in I ist es gewaltig billiger. Genauso wie Progynova. Hätte davon auch noch 1 Packung abzugeben, falls Bedarf bestünde :wink: .

@cara: Ich hatte damals 8 mm lange Nadeln für die i.m. Spritzen bekommen. Hatte wohl so auf dem Rezept gestanden. 9 mm, sind halt schon wieder etwas dicker und man merkt es etwas mehr, wenn man die reinhaut. *g*
28 Jahre
KIWU seit 06, Start mit Clomifen, 6 Monate ohne Erfolg. 07 KIWU in Saarbrücken, OAT III Schildrüsenunterfunktion
1. ICSI März08. negativ . Pause wegen Überstimu. Mai 08 Kryoversuch. Eisbärchen wurden leider nicht wach.
24.06.08 Erstgespräch in Bregenz.
17.07.08. Downregulation mit Decapteptyl,
07.08.08 Start mit 4 X Merional
13.08.08 US bei FA nur 4 Follikel rechts
14.08.08 US bei FA 6 Follikel rechts GMS 8,3,
16.08.08 PU
21.08.08 TR 2 EZ
01.09.08 Urintest positiv!!
02.09.08 SST HCG 147
08.09.08 Fruchthöhle noch leer, HCG 1709
11.09.08 2. US HCG 4912 nur tropfenförmige Fruchthöhle immer noch leer (5+5)
13.09.08 HCG 7903 (6+0)
16.09.08 (6+2) HCG nur bei 12787 , immer noch leere Fruchthöhle
19.09.08 Baby ist 6 mm, Herzchen schlägt
01.10.08 8+4, Krümmelchen ist 19,2 mm
24.10.08 (12+3) Melina/Julian ist 5,3 cm, :-)
27.10.08 (12+6) leichte Blutung aber OK Melina/Julian ist 6,1 cm
14.11.08 Baby ca. 10 cm groß. Alle Werte super
16.12.08 großer US. Baby fleißig am zappeln. Herz schlägt super.
20.01.09 Es wird wohl ein Junge werden
17.02.09 Es gibt ein kleiner Julian. ca.1500 g
06.03.09 Unser kleiner wiegt ca. 2000g, SL
20.03.09 Doppler US einwandfrei.SL, ca.2800g
22.03-26.03 KH,Steißbeinbruch, Wehen,kleiner aber OK

12.04.09 Julian wurde mit 36+3 spontan geboren.Fruchtblase geplatzt. Geht ihm aber gut!


Bild
sandraW
Rang1
Rang1
Beiträge: 269
Registriert: 01 Dez 2008 15:58

Beitrag von sandraW »

Einen wunderschönen guten Morgen,

sitze gerade am Computer und studiere die Preistabelle und unser riesiges Rezept. Muss jetzt aber nochmal ganz blöd fragen, wie Ihr das mit der Bestellung im Ausland gemacht habt. Sehe ich es richtig, dass ihr eure Rezepte an die jeweiligen Apotheken der Liste gefaxt habt und somit von denen die Preise genannt bekommen habt? Wie lange hat das gedauert. Ich muss mich ja dann für 1 Anbieter entscheiden und nehme nicht den einen Teil von dem einen und das andere von einem anderen, oder? Geht ja nicht, weil alles auf einem Rezept steht. Hab ich das richtig verstanden. Und wie ist es mit Medis die gekühlt gelagert werden mussen? Letzte Frage: Habt Ihr die Spritzen auch mitbestellt oder nicht? Sorry, soviele Fragen schon am frühen Morgen, aber ich blicke gerade einfach nicht ganz durch.

Wünsche allen einen schönen Sonntag und viel Erfolg für alle die es gerade brauchen können!!!! :prima:

Viele Grüße

Sandra :hallo:
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

hoppelinchen
Ich habe auch leider die 9 x 40 mm Nadeln bekommen. Du meinst mit den 8 x 40 mm geht es auch oder?
Ich muss in meiner Apotheke fragen ob ich die Nadeln umtauschen kann.

:hallo:

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen Mädels :hallo:

@enna
Mein Mann ist Diabetiker und daher ein richtiger Spritzenprofi.
Ich denke auch, dass wir uns völlig umsonst so kirre machen.
Bei meiner 1. ICSI hab ich mich auch so verrückt gemacht und muss jetzt eigentlich sagen, dass es gar nicht so schlimm war. Ich nehme auch die 8 x 40 Spritzen.

@one
Also die in der Apotheke haben mir gesagt, dass Merional und Menopur genau das gleiche wäre.
Beim Deca gibt es wohl Fertigspritzen (in Deutschland/Österreich erhältlich).
Meine Deca´s aus Frankreich muss ich mischen. Wie und ob die gekühlt werden müssen kann ich dir nicht sagen. Ich hab die Dinger zum mischen einfach mal in den Kühlschrank gelegt.
Du bekommst die Medis aber auch im Ausland per Express innerhalb von 48 Stunden und das ist wesentlich günstiger! Das Predalon gibt es auch in Deutschland in der Apotheke – das must du nicht über Italien beziehen. Das Pronto gibt es wohl nur in Italien. Also wenn du es in Ö bestellst, dann müssen die das auch erst in Italien bestellen. Somit kannst du es ja auch gleich dort bestellen und noch etwas sparen.

Wie Rikki schon geschrieben hat sind damit die Mengenangaben gemeint.
Die Mengen sind in römischen Zahlen angegeben.
Also V = 5

@sandraw
Du kannst sie auch faxen. Wir haben sie gemailt und hatten am nächsten ein Angebot vorliegen.
Dieses haben wir dann schriftlich per E-Mail bestätigt und die Medis waren per Express dann 48 Stunden später bei uns zu Hause.
Das mit dem aufteilen geht! Wir haben alles in Frankreich bestellt außer das Pronto.
Das Pronto habe ich direkt in Italien bestellt. Die packen in den Karton Kühlakkus mit rein.
Meine Pakete wurden versandt, als es draußen -15 Grad waren und der Apotheker in Frankreich meinte, dass es bei diesem Wetter auch ohne Kühlakkus gehen würde. Ja die Spritzen, die auf dem Rezept stehen haben wir auch mitbestellt. Allerdings waren das nur die Spritzen für die Stimu.
Weil Zech ja davon ausgeht, dass das Deca in Fertigspritzen gespritzt wird (die gibt es aber in Frankreich nur zum selbst mischen) musst du dir zusätzlich noch spritzen fürs Deca mitbestellen.
Wir haben zusätzlich noch folgende hier in der Apotheke gekauft:
5 ml Platikspritzen, 0,9 x 40 mm zum mischen und aufziehen und 0,40 x 20 zum spritzen.

@me
Mir geht es nicht so gut momentan :(
Meine Nebenhöhlen machen mal wieder Probleme. Darf ich während Deca und Stimu pflanzliche Medis oder Kopfwehtabletten einnehmen?
Morgen fahren wir nach Bregenz zur Sondenlängenbestimmung.
Werde mich somit erst Dienstag wieder melden!

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag :hallo:
isetta
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 17 Apr 2008 20:24

Beitrag von isetta »

enna:

mach Dich nicht verrückt mit den Nadeln, ich kann mir nicht vorstellen, daß Du den Unterschied merkst.

sandraw:

ich hatte alles aus Bregenz, bei unserern ersten Versuchen, hab ich noch nicht in diesem Forum geschrieben, Bregenz hat das sehr unkompliziert innerhalb von 48 h geschickt gehabt

one:

das i.m. Spritzen ist auch nicht das Problem, ich habs mir in Salzburg zeigen lassen und wenn Du wirklich in die Nähe des Ischias kommst dann merkst Du das ganz schnell und spritzt nicht weiter!

Schönen Sonnntag noch

LG Isetta
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

rikki2007 hat geschrieben:Liebe One,

ich habe heute von einer Schweizer Apotheke erfahren, dass Merional, Menopur und Menogon HP das gleiche hochgereinigte Präparat ist. Ich vertrage nur das hochgereinigte, daher habe ich genau nachgefragt. Einen Preisvergleich gibt es auf der ersten Seite dieses Ordners.

OP V heisst fünf Originalpackungen. V steht für fünf. Steht ein I dahinter, ist es eine Packung.

Ich selbst verwende auch das erste Mal Decapeptyl und habe werde die Fertigspritzen nehmen. So steht es auch auf dem Rezept. Wenn Zech die Spritzen zum Selbstmischen besser findet, verstehe ich nicht, warum er Fertigspritzen verschreibt...

Die anderen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.

Liebe Grüsse
Rikki
Hallo Rikki,

schön, dass es für Dich so gut gelaufen ist. Werde noch ein wenig mitlesen und drücke Dir jetzt schon feste die Daumen *dd* .

Die Decas haben die meisten aus der 2007er Runde als Fertigspritze gehabt. Wir haben so ziemlich als Einzige damals in Frankreich alle Medis eingekauft, also hatten wir die Decas zum Selbermischen. War 'ne gute Übung für die Stimu-Spritzen hinterher, die gibt's ja nur zum Selbermischen. Wir haben, unabhängig davon, ob die Medis gekühlt werden mussten oder nicht, alles im Gemüsefach gehabt im Kühlschrank, da ist es zwischen 2 und 8 Grad kalt (hatten ein Babywannenthermometer reingelegt). Die Kühlungsempfehlung für Menopur bezieht sich auch nur auf die dadurch erreichte längere Mindesthaltbarkeit als bei ungekühlter Lagerung. Wenn Du Menopur in F kaufst, ist dort auf den Packungen auch ein vergleichsweise längeres Mindesthaltbarkeitsdatum drauf, als bei Menogon HP in Deutschland. Ist dennoch ein und dasselbe Medikament vom selben Hersteller, Ferring, einmal halt Ferring S.A. für F, oder Ferring GmbH für D.

Das Deca, wenn es frisch selbst gemischt wird, übrigens möglichst dann auch gleich verbrauchen, nicht etwa morgens mischen, in den Kühlschrank legen und dann erst abends pieksen!

Für die s.c. Injektion hatten wir die grauen Sterikan von Braun. Zum Auziehen die sehr dicken 1,2 x 50 (waren rot) und zum Spritzen i.m. sowohl die 0,8 mm dicken aus dem Fertigset von Billmann, als auch die gelben 0,9 mm dicken, die waren glaube ich gelb, von Braun.

Zum Schluss ging uns Menopur aus, da haben wir - teuer - noch mal ein paar Einzelampullen Merional in Bregenz nachgekauft, statt kurz über die Grenze zu tigern in die CH, um es da günstig zu schießen.

@ all:

Wichtig finde ich noch: möglichst immer zur selben Uhrzeit abends spritzen, wenn für beide Partner der Tag schon "gelaufen" ist, damit es keinen Stress gibt, wenn man mal auf Geschäftsreise ist, Sitzung länger dauert, Stau oder dergleichen. Stress ist Gift. Lasst den Medis und Eurem Körper den Restabend und die Nacht Ruhe zum Wirken bzw. Einstellen.

Wir haben uns das Spritzen selbst anfangs zeigen lassen beim Hausarzt mit physiologischer Kochsalzlösung (gibt's für'n Appel und Ei in der Apo), dann einmal hat er selbst mit Hand angelegt und die Spritze richtig reingerammt ("selbst wenn Du jetzt den Knochen getroffen hättest, wäre auch nicht so schlimm"), so dass ich ein gutes Gefühl bekam dafür, dass man bei den i.m. Spritzen gar nicht so zimperlich sein muss, vorausgesetzt, man hat die richtige Stelle gefunden.

Wichtig ist nur: vorher schön desinfizieren mit Alkohol aus der Apotheke für 'n Euro fuffzich und halbe Minute bis eine Minute lassen und wenn die i.m.-Spritze drin ist, nicht vergessen, den Stempel noch mal herauszuziehen (aber nicht die ganzes Spritze!) um zu überprüfen, dass kein Blut zurückfliesst! Wenn dann alles drin ist, Tupfer drauf, ein bisschen alles massieren, um es schön zu verteilen im Muskel, dann Pflaster drauf = Orientierungsmarke für die übernächste Spritze am übernächsten Tag (immer wechselweise links und rechts spritzen).

Wichtig noch: es ist zwar eine Spritze in den Gesäßmuskel, aber bitte nicht ins Gesäß, da wo der Popo so schön rund ist, sondern wirklich recht weit oben und außen. Stellt Euch das Gesäß als Vier Quadrate vor, wo die Poritze oben aufhört, da laufen die vier Quadrate alle in einem Punkt zusammen. Ihr nehmt nur die beiden oberen Quadrate und dort dann im oberen und seitlichem Drittel. Die Profis nehmen natürlich Daumen, Zeige und Mittelfinger, spreitzen letztere, nachdem sie mit dem Daumen den oberen Beckenkammknochen abgetastet haben und spritzen zwischen Zeige- und Mittelfinger durch.

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

naddelchen und isetta
Ich muss mich irgendwie entspannen. So schlimm kann alles nicht sein. Wenn ich hier im Forum sehe wieviele Frauen mehr als 2 ICSI´s hatten kann das alles nicht so schlimm sein.

all
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

me
Heute Abend geht`s mit der ersten Deca los.

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

cruzeiro
:o Danke für die ausführliche Erklärung! Wow.
:knuddel:

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

one hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht, warum da ein Medi dabei ist, das aus Italien importiert werden muß, weil man es sonst nirgends bekommt.

:nanana: Aber egal was er macht und mit welchen medis,
er hat erfolg.

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
FÜR ALLE DIE BEREITS MIT DR BEGONNEN HABEN; UND NATÜRLICH DIE DENEN ES IN DEN NÄCHSTEN TAGEN BEGINNEN DÜRFEN.
Weil einige es mit dem Progesteron-Doping übertrieben hatten. Kommt man vielleicht die Alpe d'Huez-Bergetappe gut hoch, aber die arme Leber ... Seitdem ist es auf dem Index in D, F, A. Nur in Italien kriegt man es noch, oder eben als Import über die Apotheke.

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“