Hallo Ihr Unbekannten!
(Good night strangers)
Ich hab mich gerade durch verschiedene Ordner gelesen und mir dröhnt der Kopf.
Soviele Schicksale, Gedanken, Ängste, Freuden...
Um mich vorzustellen...Ich bin eine jungebliebene Alte;-) mit difuser Sehnsucht nach einem zweiten Kind auf der Suche nach meinem gewohnten Optimismus..
Nach einer ähnlichen Leidensgeschichte, wie gerade hier vielfach gelesen, hatte ich das große Glück es erleben zu dürfen eine schnuckelige Tochter auf die Welt zu bringen und mich tagtäglich an ihr erfreuen zu können.
Und ich habe mich sehr schnell geistig auf ein zweites Kind eingestellt.
Alle Umstandshosen und Kindersachen schön ordentlich eingemottet..usw..
Nun steht definitiv der Termin für einen neuen Versuch an und ich bin eigentlich nur innerlich erstarrt, ob der Erinnerung an die vorherige (anstrengende) Situation.
Mich bewegen Fragen nach Zwillingsschwangerschaften..
Fragen nach meiner eigenen Souveränität im Umgang mit einem eventuell besonderen Kind.
Fragen nach meiner Souveränität im Umgang mit einem Kind, das mein Alter moniert.
Is there anybody out there???
Gibt es hier Frauen mit mitreißender positiver Energie und ohne Angst???
Mit guten Erfahrungen:-)
Sorgen kann ich mich grad selber leider mehr als genug.
Grüße aus der Stille der Nacht.
Mari
Frauen um die Vierzig mit Sehnsucht nach einem zweiten Kind
Hi Mari,
willkommen hier im Forum!!!
Wie schön, dass es bei Euch schon einmal geklappt hat!!!
Ich bin derzeit 40, warte gerade auf das Ergebnis der ersten IVF (mittlerweile eher etwas pessimistisch eingestellt). Wir haben noch kein Kind, der Kinderwunsch kam bei uns auch wegen Beruf, Haus... erst recht spät. Da es in meiner Familie eher das umgekehrte Problem gab, habe ich mir sehr viel, vielleicht zu viel, Zeit gelassen.
Über Deine Fragen hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht.
"Fragen nach meiner Souveränität im Umgang mit einem Kind, das mein Alter moniert.". Also darüber würd ich mir keine Gedanken machen. Ich kenn Dich ja nicht, aber Alter ist doch etwas sehr relatives. Und wenn Kinder etwas monieren wollen, werden sie schon was finden, wenn nicht das Alter, dann halt was anderes, das gehört zum Prozess des Ablösens dazu. War das eigentlich in Deiner Kindheit ein Thema? Ich kann mich nicht erinnern, dass alte Eltern da etwas monierenswertes gewesen wäre, aber das kann natürlich anders kommen. Wichtig ist natürlich, dass Du selbst ein gutes Gefühl dabei hast. Wie alt ist Deine Tochter denn? Ich weiss ja nicht, wie lang Du jetzt gewartet hast, vielleicht ist der Unterschied garnicht so groß?
"Fragen nach meiner eigenen Souveränität im Umgang mit einem eventuell besonderen Kind." Die Frage kann ich verstehen. Wir haben in der Familie ein (schwer) behindertes Kind und ich habe selber erlebt, wie das das Leben der ganzen Familie entscheidend beeinflusst und auch belastet hat. Auf die Frage kann ich Dir keine Antwort geben, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht weiss, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich wüsste, sowas wird passieren. Ich glaub mal, das ist eine der Fragen, wo man viele Theorien zu haben kann und dann fühlt, denkt und entscheidet man vielleicht doch ganz anders, wenn man davon betroffen ist. Mit Polkörperchendiagnose oder im Ausland PID könntest Du ja auch im vorab einiges ausschliessen.
"Zwillingsschwangerschaften.." Für mich persönlich sag ich mal, wenn es bei Zwillingen bleibt, könnt ich damit leben. Vielleicht ist es bei Dir etwas anderes, weil Du schon eine Tochter hast, das ist dann natürlich besonders am Anfang eine größere Belastung.
Tja, und ob Du nochmal die ganzen Belastungen über Dich ergehen lassen möchtest? Vielleicht siehst Du es ja beim zweiten Mal gelassener? Ist ja ein ziemliches hoch und runter. Ich halte es für wichtig, für sich ein Endekriterium zu definieren und dann auch aufhören zu können, wenn es nicht klappt. Die Streitereien mit der KK, die Behandlung usw. bestimmen mich doch in einem Maße, dass ich manchmal denke, dass ich das Leben ausserhalb dessen vergesse! Das möchte ich persönlich sicher nicht mehrere Jahre durchmachen.
Viel Glück für Deine Entscheidung!!
Liebe Grüße
Mondschaf
willkommen hier im Forum!!!
Wie schön, dass es bei Euch schon einmal geklappt hat!!!
Ich bin derzeit 40, warte gerade auf das Ergebnis der ersten IVF (mittlerweile eher etwas pessimistisch eingestellt). Wir haben noch kein Kind, der Kinderwunsch kam bei uns auch wegen Beruf, Haus... erst recht spät. Da es in meiner Familie eher das umgekehrte Problem gab, habe ich mir sehr viel, vielleicht zu viel, Zeit gelassen.
Über Deine Fragen hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht.
"Fragen nach meiner Souveränität im Umgang mit einem Kind, das mein Alter moniert.". Also darüber würd ich mir keine Gedanken machen. Ich kenn Dich ja nicht, aber Alter ist doch etwas sehr relatives. Und wenn Kinder etwas monieren wollen, werden sie schon was finden, wenn nicht das Alter, dann halt was anderes, das gehört zum Prozess des Ablösens dazu. War das eigentlich in Deiner Kindheit ein Thema? Ich kann mich nicht erinnern, dass alte Eltern da etwas monierenswertes gewesen wäre, aber das kann natürlich anders kommen. Wichtig ist natürlich, dass Du selbst ein gutes Gefühl dabei hast. Wie alt ist Deine Tochter denn? Ich weiss ja nicht, wie lang Du jetzt gewartet hast, vielleicht ist der Unterschied garnicht so groß?
"Fragen nach meiner eigenen Souveränität im Umgang mit einem eventuell besonderen Kind." Die Frage kann ich verstehen. Wir haben in der Familie ein (schwer) behindertes Kind und ich habe selber erlebt, wie das das Leben der ganzen Familie entscheidend beeinflusst und auch belastet hat. Auf die Frage kann ich Dir keine Antwort geben, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht weiss, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich wüsste, sowas wird passieren. Ich glaub mal, das ist eine der Fragen, wo man viele Theorien zu haben kann und dann fühlt, denkt und entscheidet man vielleicht doch ganz anders, wenn man davon betroffen ist. Mit Polkörperchendiagnose oder im Ausland PID könntest Du ja auch im vorab einiges ausschliessen.
"Zwillingsschwangerschaften.." Für mich persönlich sag ich mal, wenn es bei Zwillingen bleibt, könnt ich damit leben. Vielleicht ist es bei Dir etwas anderes, weil Du schon eine Tochter hast, das ist dann natürlich besonders am Anfang eine größere Belastung.
Tja, und ob Du nochmal die ganzen Belastungen über Dich ergehen lassen möchtest? Vielleicht siehst Du es ja beim zweiten Mal gelassener? Ist ja ein ziemliches hoch und runter. Ich halte es für wichtig, für sich ein Endekriterium zu definieren und dann auch aufhören zu können, wenn es nicht klappt. Die Streitereien mit der KK, die Behandlung usw. bestimmen mich doch in einem Maße, dass ich manchmal denke, dass ich das Leben ausserhalb dessen vergesse! Das möchte ich persönlich sicher nicht mehrere Jahre durchmachen.
Viel Glück für Deine Entscheidung!!
Liebe Grüße
Mondschaf
Merci
Liebes Mondschaf!
vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und die ernsthafte Auseinandersetzung mit meinen Gedanken.
Hat mir gutgetan. Vielleicht, weil mir Deine Ansichten so nah waren.
Ich hab Dir mit einem superlangem "Brief" geantwortet, den ich jetzt gar nicht zu schicken wage.
Hast Du denn den Kopf frei für das Thema IVF gerade???
Oder magst Du nicht lieber zurücklegen und den Bauch streicheln???;-)
In jedem Fall viel, viel Glück und auf daß Du bald die allerbeste aller Nachrichten erhältst.
Toi toi toi
Mari
vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und die ernsthafte Auseinandersetzung mit meinen Gedanken.
Hat mir gutgetan. Vielleicht, weil mir Deine Ansichten so nah waren.
Ich hab Dir mit einem superlangem "Brief" geantwortet, den ich jetzt gar nicht zu schicken wage.
Hast Du denn den Kopf frei für das Thema IVF gerade???
Oder magst Du nicht lieber zurücklegen und den Bauch streicheln???;-)
In jedem Fall viel, viel Glück und auf daß Du bald die allerbeste aller Nachrichten erhältst.
Toi toi toi
Mari
Hi Mari,
vielen Dank für die guten Wünsche!!!
Mich interessiert Dein Brief sehr, ich wüsste gerne, wie Du über diese Fragen und vielleicht noch anderes denkst. "den Kopf frei" naja, ich hätte den Kopf gern frei VON dem Thema ivf, falls Du verstehst, was ich meine.
Aber irgendwie werde ich immer pessimistischer, fühlt sich alles so bekannt an.
Naja, es wär ja auch ein Wunder, wenn es beim ersten Mal klappen würde.
Nun freu ich mich schon auf Deinen Brief und wünsche Dir einen schönen Nachmittag!
Mondschaf
vielen Dank für die guten Wünsche!!!



Nun freu ich mich schon auf Deinen Brief und wünsche Dir einen schönen Nachmittag!
Mondschaf
Liebes Mondschaf!
Hab Dir meine Zeilen mal losgeschickt..Mal kucken, ob es gut ankommt. WO wird die PN übrigens hingeschickt??? An die eMail-Adresse?
Witzigerweise tut mir das graue Regenwetter gut heut.
Mein Optimismus kehrt zurück.
Ich hoffe Deiner bleibt auch.
Genieße den Regen und den Wind und deine Bambinos!!!
Gruß, Mari
PS: Gibts hier besonders nette Foren???
Grüße auch alle anderen, die hier mal vorbeikommen...
Hab Dir meine Zeilen mal losgeschickt..Mal kucken, ob es gut ankommt. WO wird die PN übrigens hingeschickt??? An die eMail-Adresse?
Witzigerweise tut mir das graue Regenwetter gut heut.
Mein Optimismus kehrt zurück.
Ich hoffe Deiner bleibt auch.
Genieße den Regen und den Wind und deine Bambinos!!!

Gruß, Mari
PS: Gibts hier besonders nette Foren???
Grüße auch alle anderen, die hier mal vorbeikommen...
Hi Mari,
vielen Dank für die PN, hab Dir gerade geantwortet!
Du findest die Nachricht unter dem Menüpunkt "Du hast keine neuen Nachrichten" oder "Einloggen für neue PN". Wahrscheinlich bekommst Du auch eine eMail, das ist, glaube ich, standardmässig so eingeschaltet, kannst Du aber unter "Profil" umschalten.
Ja, das Wetter war schön, regnerisch-windig, hab nach einem Mittagsschläfchen mit den Dümplern (oder schon ohne sie????) angefangen, ein Beet umzugraben. Oh, diese grauenhafte Ackerwinde!
Hab schon im Internet gesucht, und nichts gefunden, was dagegen hilft.
Liebe Grüße
Mondschaf
vielen Dank für die PN, hab Dir gerade geantwortet!


Du findest die Nachricht unter dem Menüpunkt "Du hast keine neuen Nachrichten" oder "Einloggen für neue PN". Wahrscheinlich bekommst Du auch eine eMail, das ist, glaube ich, standardmässig so eingeschaltet, kannst Du aber unter "Profil" umschalten.
Ja, das Wetter war schön, regnerisch-windig, hab nach einem Mittagsschläfchen mit den Dümplern (oder schon ohne sie????) angefangen, ein Beet umzugraben. Oh, diese grauenhafte Ackerwinde!

Liebe Grüße
Mondschaf