Hoher TSH und ICSI. Wer kann helfen? Dr. Stoll?!?!

Antworten
happy6
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Mai 2008 11:07

Hoher TSH und ICSI. Wer kann helfen? Dr. Stoll?!?!

Beitrag von happy6 »

Hallo an alle,

ich weiß, dass das Thema hier schon hundert Mal diskutiert wurde, aber ich muss nochmal davon anfangen.

Ich habe bereits einen vergeblichen IVF-Versuch hinter mir (keine befruchtete Eizelle :cry: ). Bei meinem Mann (34) und mir (41) ist ansonsten alles in Ordnung. Jetzt wollen wir eine ICSI versuchen, und ich soll nächste Woche mit der Stimulation dafür beginnen.
Ich nehme seit vielen Jahren 150ug Jod pro Tag, damit war meine SD immer gut eingestellt (Werte meist kleiner 1,5). Nach diversen Hormonstimulationen scheinen die Werte aber angestiegen zu sein.
Nun war ich vor ein paar Tagen bei meiner Hausärztin, die hat nochmal mein SD-Werte kontrolliert. Dabei kam folgendes raus, Referenzwerte in Klammern:

TSH 3,8 uIU/ml (0,27-4,2 uIU/ml)
fT3 2,98 pg/ml (2-4,4 pg/ml)
fT4 1,29 ng/ml (0,93-1,7 pg/ml)

Das TSH ist ja doch recht hoch. Nun haben wir bedenken, dass die ICSI evtl. daran scheitert, und wir überlegen, die ganze Sache erst abzusagen, die SD richtig einzustellen und dann die ICSI versuchen. Oder hat der TSH-Wert gar nicht so eine entscheidende Rolle bei der ICSI sondern eher bei einer normalen Befruchtung.
Da wir ja -dank der KK-Regelung- alles selbst zahlen müssen, möchten wir alle erdenklichen Risiken und sonstige negative Faktoren vorher ausschließen.

Wir sind für jeden Rat sehr dankbar.

Liebe Grüße
happy6
Echolyn
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 05 Feb 2008 16:48

Beitrag von Echolyn »

Hallo happy6!
Ich kann Dir leider keinen Rat geben, befinde mich aber gerade selbst in einer ähnlichen Situation. Alles in Ordnung nur der TSH-Wert zu hoch. Wir wollen auch eine IVF machen, warten jetzt aber, dass der Wert sinkt. Ich glaube ich würde noch mal eine "angemessene" Zeit warten, sonst macht man sich vielleicht danach Vorwürfe. Wie lange probiert ihr denn schon? Weil Du meinst bei euch ist alles in Ordnung. Vielleicht gibt es ja noch etwas das man untersuchen könnte??

Viele Grüße
Echolyn
Kinderwunsch seit 2005
GV nach Plan
Inseminationen aufgrund von
negativem PCT-Test
spontane Schwangerschaft Juni 2007
MA in August 2007
Dezember 2008 spontan SS aber biochem. SS
März 2008 1. IVF
1. April: Bluttest positiv
15.April: 2 Embryos von 4mm, Herzchen schlagen
happy6
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Mai 2008 11:07

Beitrag von happy6 »

Wir versuchen es jetzt so 1,5 Jahre. Es wurde eigentlich schon sehr viel abgeklärt. Wir werden mal sehen, was das KiWu Zentrum zum TSH Wert zeigt. Etwas unverständlich ist, dass der nie kontrolliert wurde, auch nicht während der Hormonstimulation. Das habe ich selbst bei meiner HÄ angeregt.
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Guten abend
bin gerade zufällig auf eurer Seite, und kann dir nur sagen mein TSH wert liegt bei 4,1
und ich muß jetzt 4-6 Wochen Euthyrox tabletten nehmen, das meine unterfunktion der SD sich normalisiert, damit wir in Bregenz unsere ICSI beginnen können.
Mein rat, laß es genau überprüfen, nimm die SD tabletten die sie dir aufschreiben, und warte lieber mit dem beginn der ICSI.
Ich muß auch noch 3 Wochen die medis nehmen und dann neu kontollieren lassen.
Benutzeravatar
siggi
Rang3
Rang3
Beiträge: 4487
Registriert: 26 Jan 2003 22:49

Beitrag von siggi »

Hallo,

ich würde auf jeden Fall warten bis der TSH um 1 ist.

Bei mir hat es eine ganz entscheidende Rolle gespielt und führte erst nach Schilddrüseneinstellung zum Erfolg.

Es ist erstaunlich, dass die Kiwupraxen der Schilddrüse immer noch keine Bedeutung beimessen. :(

Ich würde dann eben regelmäßig durch den HA kontrollieren und behandeln lassen.

Viel Glück!

LG

Siggi
Bild

Bild

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
steffi-t45
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 02 Dez 2004 06:51

Beitrag von steffi-t45 »

Hallo,

genau die Frage hatte ich auch in den letzten Tagen. Da bei uns alle 5 HI nicht geklappt haben und ich mich immer auf die Aussage von meinem Hausarzt verlassen habe das der TSH inordnung ist, aber bei 2 rum und höher kann er weiter runter um die chancen zuverbessern.

So denke ich mal das ich jetzt weiss wieso es nie geklappt hat. Nächste Woche Montag habe ich soeso einen Arzt Termin und dann werde ich es ansprechen und hoffe das endlich was gemacht wird, denn ich finde es ziemlich blöde wenn es wierklich darann liegt.

Liebe Grüsse
Steffi
23.06.05 Bauchspiegelung alles in ordnung
1. Versuch September 2006: Negativ
2. versuch September 2007: Negativ
3. Versuch Obtober 2007: Negativ
4. Versuch Novembr 2007: Negativ
5. Versuch September 2008: Negativ
6. Versuch November 2008: Abgebrochen
7. Versuch Juni 2010: Negativ Bild
8. Versuch Juli 2010: ???

Bild
happy6
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 22 Mai 2008 11:07

Beitrag von happy6 »

Hallo,

danke für eure Rückmeldungen. Laut meiner KiWu Praxis, soll ich jetzt L-Thyroxin nehmen und noch einmal die Pille zur Downregulierung für 2-3 Wochen nehmen. Dann gibt's 'ne neue Kontrolle und hoffentlich den Beginn einer erfolgreichen ICSI. Der TSH Wert scheint also doch relativ wichtig zu sein, auch wenn die eigentlichen SD-Hormone (T3/T4) noch im Normbereich liegen.
Euch erst mal einen schönen Tag.
Viele Grüße
happy6
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Happy,

warst du auch mal bei einem Facharzt, der deine SD ordentlich untersucht hat und eine Ursache für den zu hohen TSH festgestellt hat? Das wäre wichtig und vor allem wäre es wichtig, ob Du tatsächlich Jod nehmen solltest oder nicht. Es gibt nur wenige Gründe Jod zu nehmen, ein hoher TSH alleine ist aber keiner.

Vor allem sollte dein Doc dann bedenken, dass Jod z.B. bei Hashimot Thyreoiditis kontraindiziert ist. Deshalb muss das genau abgeklärt werden. Zur Arztsuche kannst du mal bei www.top-docs.de schauen.

Wie hoch ist die Dosis L-Thyroxin und sollst du das Jod weiternehmen? Ich sag gleich mal dazu, das LT Hormone sind und daher eingeschlichen werden sollten. Eine Anfangsdosis von 25µg wird von den meisten Patienten gut vertragen, einige vertragen auch mehr am Anfang, andere können nur in 6,25µg-Schritten steigern.

Wann sollen die Werte das nächste Mal kontrolliert werden? Bitte nimm die Tabletten dann morgens vor der Blutabahme nicht, da das die fTs falsch-hoch erscheinen lassen kann. Auf die fTs solltest du übrigens bestehen, falls dein Doc nur den TSH messen will.

fTs in der Norm ist auch nicht zwangsläufig super. Niedrig in der Norm kann schon ziemliche Beschwerden machen.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“