Behandlung in Bad Godesberg 2009/2010/2011/2012

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
honolulu
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 03 Apr 2008 19:20

Beitrag von honolulu »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe eine etwas kurze Nacht hinter mir, da unser Sohn Blähungen und Bauchschmerzen hatte... jetzt schläft er aber ganz friedlich.

@Cornu: Ich sehe die Stillerei ein klein wenig anders. Paul bekommt auch meine Muttermilch, allerdings abgepumpt, da das Stillen nicht klappte. Mal sehen, wie lange das geht. Allerdings hätte ich auch nur 6 oder 9 Monate gestillt, da ich nicht möchte, dass mein sprechendes und laufendes Kind an meiner Brust hängt. Ist aber auch Einstellungssache. Die 4-h-Regel hat meiner Meinung nach schon ihr Gutes: Trinken Kinder schon nach 2h, kommt frische Milch auf angegorene und es gibt Bauchschmerzen. Außerdem bildet sich das Hunger/Satt-Gefühl schlechter aus. Ich bin über Pauls 4h-Rhythmus dankbar, denn nachts kann ich wirklich gut schlafen (wenn er nicht unter seinen Blähungen leidet). Trotz allem muss ja jeder selbst klar kommen und seinen Rhythmus finden, aber einen 4h-Rhythmus als Quatsch zu bezeichnen finde ich nicht richtig.

@Mönchen: Ja, krank werden wäre doof. Aber wenns so ist, muss Mann mal zu Hause bleiben oder Oma muss kommen. Ich mache mir da keine soooo großen Gedanken, bisher sind wir aber auch alle gesund.

So, heute ist so tolles Wetter, wir werden einen großen Spaziergang machen!

LG Honolulu
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

melde mich auch mal wieder zu Wort. Mittlerweile geht es uns wieder gut, obwohl es uns alle ganz schön aus der Bahn geworfen hat.

Zum Thema Stillen kann ich leider nicht viel beitragen. Simon wollte nicht an die Brust und abgepumt habe ich nur 4 Wochen, da ich immer wieder mit Entzündungen zu tun hatte. Ich weiß zwar nicht, wie es bei uns gelaufen wäre, aber ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass ich länger als 1 Jahr gestillt hätte. Aber wäre, wenn und hätte nutzt ja nix. Hat halt nicht sollen sein bei uns. Wenn ich mir uns propperes Kerlchen aber so anschaue, hat es ihm wohl nicht geschadet.

Das Winterwetter momentan ist richtig herrlich. Zwar sehr schön kalt, aber trockene und klare Luft. Also, wer kann: RAUS AN DIE LUFT. Wir gehen auch später.

@macie: Was machst du denn für Sachen? Du sollst doch auf die aufpassen! Wünsch' dir auch gute Besserung.

@flinflin: Sehe das genauso. Klar willst du bei deinem Kind sein, wenn es krank ist. Ist ja verständlich. Aber wenn es nicht anders geht, ist es doch schön, dass die Familie da ist und man sich auf die verlassen kann. Deshalb bist du doch keine Rabenmutter.

@mönchen: Männe musste sich vorletzte Woche 2 Tage frei nehmen, als ich so schlimm MD hatte. Normalerweise hätten Schwiegis aufgepasst, aber die waren in Urlaub. Als ich wieder halbwegs fit war, lagen dann meine Männer da. Also richtig mit auskurieren und Kräfte sammenln war wohl nix.
Was macht denn dein kleiner Bauchbewohner? Hast lange nix mehr erzählt.

@honolulu: Schön, dass sich Paul so gut entwickelt und dass bei euch alles gut funktioniert.

@all: :hallo:

Gruß Peploo
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Ja, das mit der gegorenen Milch auf frische Milch liest man immer wieder mal, ist aber überholt. Deshalb habe ich ganz am Anfang eben auch an den vier Stunden gehangen. Die LLL (La Leche Liga) ist da meine verlässliche Quelle, die das Gegentiel besagt. Stillen nach Bedarf ist gerade das Geheimnis, um ein Hunger-Sättigungsgefühl aufzubauen. Da ich selber essgestört bin, nehme ich diese Dinge sehr wichtig.

Honolulu, ist doch großartig, dass dein Kind Muttermilch bekommt, obwohl du nicht stillen kannst! Schade, dass er trotzdem Bauchweh hat. Aber unsere Maus hat auch viel geschrien, da kann man nicht viel machen. Der Darm ist nach neun Monaten einfach noch nicht reif genug.

Peploo, es wäre ja auch tragisch, wenn deinem Sohn die Flasche geschadet hätte. Schön, dass es ihm so gut geht! Und vier Wochen stillen ist ebenfalls besser als nichts, jeder Tag zählt.

Dass ihr euch komisch vorkämt, ein großes Kind zu stillen, kann ich akzeptieren. Aber ich kann euch umgekehrt auch versichern, dass das Stillen meinem Kind nicht geschadet hat. Sie ist so selten krank, und wenn, rappelt sie sich schnell wieder auf. Sie hat noch nie Antibiotika nehmen müssen. Zum einen ist das sicherlich Glück und eine gute Grundkonstitution, zum anderen geht das aber natürlich auf das exzessive Stillen zurück.

Mönchen, es wäre ein Trugschluss zu glauben, dass Babys nur mit Milchzähnen beißen können. Die Kauleiste kann auch ohne Zähne gnaz schön zupacken.

Als ich seinerzeit hier im Forum schrieb, dass meine Brustwarzen ganz wund waren, und das "noch nach zwei Wochen", wurde mir auch gesagt, ich mache was falsch, die Flasche wäre da wohl eher geraten. Es hat aber einfach ein paar Wochen gebraucht, bis ich Jammerlappen das schmerzende Gefühl überwunden hatte.

Klar, dass ich mit meiner Einstellung eine Exotin bin, aber ich möchte einfach anderen Mut machen, auch den unkonventionellen Weg zu gehen. Es muss nicht immer Mainstream sein. Im Marienhospital in Bonn gibt es übrigens eine ganz tolle Stillgruppe, wo viele "große Kinder" mit ihren Mamas hingingen. Ansonsten lohnt sich ein Blick bei stillen-und-tragen.de.

So, aber jetzt genug davon, einen Konsens werden wir in diesen Fragen eh nicht finden.

Liebe Grüße

cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
Benutzeravatar
macie
Rang1
Rang1
Beiträge: 669
Registriert: 12 Jan 2008 13:15

Beitrag von macie »

Hallo Mädels,

ich will nur mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. Habe viel um die Ohren und bekomme morgen Besuch.

Das was Cornu bzgl. Kauleiste und Beißen sagt, würde meine Mutter auch sofort bestätigen. Ich war in den ersten zwei Tagen so erfolgreich als Neugeborenes das man die Spuren heute noch sieht. Wie schon gesagt jedes Kind ist anders und jede Mutter sollte für sich entscheiden. Ich hoffe, mir auch irgendwann mal Gedanken über die Länge der Stillzeit machen zu dürfen. Mein Wunsch ist - so lange wie möglich.

Danke für eure Genesungswünsche. Mein Arzt hat mit täglichem Verbandswechel bis nächsten Freitag gerechnet. Ich habe so gutes Heilfleisch, dass ich heute schon den Verband los bin und nur noch mit Pflaster die Wunde schützen musss. Er war selbst überrascht. Ich darf nur noch nicht den Finger zu stark strapazieren. Muss mich richtig zwingen nicht mit 10Fingern zu tippen.

Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende.
Liebe Grüße von Macie. :hallo:

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/TCk7p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/1nlrp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
mmbonn
Rang1
Rang1
Beiträge: 415
Registriert: 31 Mai 2006 10:59

Beitrag von mmbonn »

Cornu: Gegorene Milch??? Wo kommt die denn her? Meint ihr, die Milch, wenn abgepumpt wird und man diese Flasche einige Stunden stehen läßt? Fragen über Fragen - meine Güte, das ist ja alles soooo kompliziert :?:
Darf ich mal fragen, was Du für eine Essstörung hast? Ich hatte nämlich mal vor zig Jahren Magersucht, aber die ist jetzt GsD geheilt. Ich schaue zwar ganz genau, was und auch manchmal wann ich esse, aber damit komme ich gut klar.

Peploo: Das Wetter heute und auch die letzten Tage ist wirklich traumhaft. Heute früh bin ich mit den Hunden von 7.30 Uhr bis ca. 8.30 Uhr einen flotten Schritt gegangen und es tat mir wahnsinnig gut; wenn ich schon nicht mehr joggen kann, dann möchte ich mich wenigstens so was mehr bewegen. Ich überlege auch, ob ich mal wieder die große Brückenrunde mit dem Rädchen fahren soll oder ob das zuviel wäre!?

Honolulu: Das ist doch spitze, wenn Simon sich so gut entwickelt. Wie war denn heute euer Spaziergang? Seid ihr durch Sbgb. geschlendert? Dort oben ist es ja noch 2 bis 3 Grad kälter als bei uns am Rhein unten.

Mir geht es eigentlich (abgesehen von der Kreislaufschwäche anfangs) von Beginn an ganz gut, heute hatte ich zwar nach dem "Mega-Spaziergang" heute früh einen kleinen Schwächeeinbruch. Aber da habe ich mich eben mal ein Stündchen aufs Ohr gehauten - und schon gehts mir wieder gut :dance:
Mein Bäuchlein wächst immer noch nicht so, meine alten Hosen passen nämlich noch ganz gut. Gestern war ich bei unserer Sofia :hallo: und wenn ich ihr nicht meine US-Fotos gezeigt hätte, hätte sie nicht geglaubt, dass ich wirklich SS bin. Ich habe von ihr drei super Umstandshosen abgestaubt und ein Mützchen für die ersten Tage hat sie mir auch gleich mitgegeben.

Sodele, das war es erstmal von meiner Seite, diesmal auch etwas auführlicher. Ich würde mich tierisch freuen, wenn die Schreiber der letzten Tage wieder öfter melden.

Macie: Tschuldigung, dass ich nicht auf dich eingegangen bin. Aber die Beiträge haben sich wohl überschnitten - habe in der Zwiwchenzeit auch Kaffee getrunken mit Männe. Aber mehr als gute Besserung fällt mir nicht ein.
Zuletzt geändert von mmbonn am 30 Jan 2009 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus Bonn
Moni
http://our-malamutes.de.tl/

Bild

ICSI 6/06: negativ
Kryo 09/06: POSITIV, 7.SSW leider FG
ICSI 04/07: POSITIV, 7.SSW leider FG
aus Kryo wurde ICSI 09/07: negativ
Kryo 11/07 negativ
Kryo 1/08 negativ
ICSI 4/08 negativ
Kryo 10/08 POSITIV hcg 132 bei PU+12

6+0: FH von 12mm, Embryo 2 mm mit HA
14+5: Mäuschen ist schon 8,9 cm
15+0: Erste Schmetterlinge im Bauch zu spüren
25+6: 930 g
30+5: 1490 g


Bild

Dank Dr. Kult hat Kira jetzt ein Geschwisterchen

Bild
Milka_79
Rang1
Rang1
Beiträge: 483
Registriert: 30 Jan 2009 14:20

Beitrag von Milka_79 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Seid ihr in der Frauenklinik Bonn (Venusberg) in Behandlung?

Also mal zu mir. Ich bin 29 Jahr alt und habe PCO, IR und SD-Unterfunktion.

Pille im Juni 2006 abgesetzt, nach 12 Wochen Periode bekommen und danach nie wieder ohne Hormone.
Nach vielen Hormontest und Arztwechsel bin in der Uni Bonn seit Juli 07 in Behandlung. Hatte Okt 07 eine BS mit Diagnose PCO und ein Eileiter schwer durchgängig.
Da ich meine Tage nie hatte, haben wir dann mit Metformin angefangen und ES mit Prednisol (?) ausgelöst. Dezember hats geklappt, aber ich hatte ein FG in der 6. Woche. Mein Zyklus lag so um die 40 Tage. Nächster Versuch hat nicht geklappt und im März habe ich abgebrochen, weil ich einfach eine Pause brauchte. Hatte inzwischen auch fast knapp 10 kg zugenommen aus Frust und ein Gewicht von knapp unter 100 kg.
Wenn ich meine Tage hatte oder das Folokel heranreifte hatte ich immer so starke Schmerzen das ich manchmal einige Tage im Bett verbrachte und nicht aufstehen konnte vor Schmerzen.
Somit habe ich mir jetzt eine Auszeit gegönnt, wollte was abnehmen (klappt eher schlecht als recht) und im März möchte ich wieder in die Uni gehen und dann gehts weiter.

So das wars kurz und bündig zu mir :-)

Lg Tanja
mmbonn
Rang1
Rang1
Beiträge: 415
Registriert: 31 Mai 2006 10:59

Beitrag von mmbonn »

Hallo Milka: Nein, wir sind hier alle bei Dr. Prietl in Bad Godesberg in Behandlung und auch sehr sehr zufrieden mit seinen Erfolgen. Es gibt auch einige hier, die von der Uni zu ihm gewechselt haben und promt SS wurden. Aber wie so oft bei der Arztwahl ist es eine Vertrauenssache und jeder muss es für sich selber ausmachen, wo er sich am besten aufgehoben fühlt.
Wenn Du möchtest bleibe ruhig bei uns.
Liebe Grüsse aus Bonn
Moni
http://our-malamutes.de.tl/

Bild

ICSI 6/06: negativ
Kryo 09/06: POSITIV, 7.SSW leider FG
ICSI 04/07: POSITIV, 7.SSW leider FG
aus Kryo wurde ICSI 09/07: negativ
Kryo 11/07 negativ
Kryo 1/08 negativ
ICSI 4/08 negativ
Kryo 10/08 POSITIV hcg 132 bei PU+12

6+0: FH von 12mm, Embryo 2 mm mit HA
14+5: Mäuschen ist schon 8,9 cm
15+0: Erste Schmetterlinge im Bauch zu spüren
25+6: 930 g
30+5: 1490 g


Bild

Dank Dr. Kult hat Kira jetzt ein Geschwisterchen

Bild
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Mönchen
Nicht, dass du das Mützchen selbst anziehst. Das war eigentlich für das Kleine gedacht! :?:

:ätsch:

Cornu
Leider stimmt das mit dem wenig Kranksein (weil Stillen) nicht wirklich bzw. nicht pauschal. Mein Großer war zwar in der Tat 7 Monate gar nicht krank. Danach ging's im Herbst aber mit den Infekten los, so wie bei allen anderen Kindern auch. Und der Kleine war von Anfang an krank - immer wieder und sehr heftig, auch im Sommer. TROTZ VOLL GESTILLT!
Also, das Stillen schützt nicht grundsätzlich vor allem. Da hast du mit deiner Maus sicher großes Glück im Allgemeinen gehabt!!! Stillen schadet natürlich auch nicht. Möglicherweise ist mein Jüngster auch gerade deshalb wieder auf den Damm gekommen, wer weiß! :?: Vesteh mich nicht falsch - ich bin selbst leidenschaftliche Still-Mama und bin da auch, trotz aller Hindernisse, immer wieder mit dem Kopf durch die Wand.
EIne Bekannte von mir hätte Gleiches wie du geschrieben - noch vor einem Jahr. Ihr Stillkind war auch 2,5 Jahr fast nei krank. Beim zweiten Kind wurde sie eines Besseren belehrt. Obwohl sie hier nichts anders gemacht hat, hatte sie mit dem Jüngsten weit weniger Glück was die Gesundheit betrifft.
Was das regelmäßige und gesunde Essen angeht, so bin ich auch deiner Meinung. Aber ich verstehe nicht, was ständiges Anlegen - sprich Stillen nach Bedarf - mit der Vermeidung von Essstörungen zu tun hat???? :grübel: Ich lege selbst auch großen Wert darauf, weil ich will, dass meine Kinder geregelt und bewußt essen - nicht wie ihre Mama! :oops:
Aber hiebei ist es mir wichtig, dass es feste Zeiten gibt und nicht den ganzen Tag was im Mund landet. So halte ich es mit dem Stillen, und so halte ich es auch später mit der Beikost bzw. mit der Ernährung im Allgemeinen. Wie gesagt, die einzige, die sich nicht immer daran hält, bin ich selbst. Mir fehlt die Selbstdisziplin. :oops: Aber das wurde bei mir schon früh versaut!

So, das war das Wort zum Samstag. *g* Kann mich bei dem Thema nicht wirlich zurückhalten! ;-)
Stillen ist was Wunderbares. Und ich kann es jedem empfehlen. JEDER kann stillen, davon bin ich überzeugt. Man muß es nur wollen. Es ist am Anfang teilweise wahnsinnig belastend, wenn es nicht so recht klappen will oder sich die Brust entzündet - aber genau dann zeigt sich, wer wirklich will und wer nicht. That's it! :?:

Wenn man da nicht mehr kann und nicht mag, dann ist das vollkommen ok. Ich habe vollstes Verständnis für alle, die lieber Fläschchen geben wollen und das ehrlich zugeben. Was ich nciht leider kann, sind solche Sprüche wie: "Ich wollte ja so gerne, aber es war keine Milch da!" :vogel: oder "Es ging einfach nicht bei mir - schade!" :vogel: oder "Ich hatte nach 3 Wochen keine Milch mehr, sonst hätte ich auch noch ewig gestillt!" :vogel:
Einmal hat eine Freundin zu mir gesagt: "Ich hab's vesucht. Aber die Tatsache, dass da jemand an meiner Brust nuckelt, war mir irgendwie unangenehm! Das ist nichts für mich!" VOR SO VIEL EHRLICHKEIT ZIEHE ICH DEN HUT! :knuddel:

Haaaaaaaaa ... jetzt kriege ich bestimmt virtuelle Haue! *g*

Schönes WE und gute Besserung an die Kranken! :knuddel:
LG, sofia
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Mutige Sofia!
Klar kriegst du Haue, für das, was du hier schreibst, hast ja in ein paar Wespennestern gestochert. Aber ich haue dich hier nicht, wollte nur noch das mit den Essstörungen erklären. Die Kurzen haben ja noch ein natürliches Empfinden für Hunger und Sattheit. Wenn sie die Brust wollen, dann haben sie Hunger. Langeweile oder andere Gründe für das Trinken kommen erst später. Deshalb habe ich mich entschlossen, immer zu reagieren, wenn das Trink- oder Stillbedürfnis signalisiert wird. Gemäß "awareness parenting" oder "continuum concept" glaube ich daran, dass die unmittelbare Bedürfnisbefriedigung bei Säuglingen ganz wichtig für das Wohlergehen ist.
Für strengere Regeln ist meiner Meinung nach später auch noch Zeit. Jaja, ich weiß, was Hänschen nicht lernt... Aber ich habe auch noch "im Alter" dazugelernt. Ich glaube nicht, dass ein kleines Kind schon in so jungen Jahren alle Regeln kennen muss, die für einen Erwachsenen gelten.
Meine Kleine isst wirklich nur so viel wie sie will - was meistens nicht sehr viel ist. Auch deshalb bin ich froh, dass sie noch stillt, denn so bekommt wie, was sie braucht. Ich lasse sie entscheiden, was sie essen will und im Prinzip auch wann sie will. Ich hätte bei einem strengen Essensregime wirklich Sorge, dass Essen für sie einen viel zu hohen Stellenwert bekommt. Es soll ihr Freude machen und schmecken, sie soll lernen, dass Esszeiten kommunikativ und gemeinschaftsstiftend sind. Aber sie soll nie denken "jetzt isst Essenszeit, alles rein, was geht, bis ich wieder was kriege, dauert es ja noch so lang".
Bei der Esserziehung geht jeder von seiner eigenen Erfahrung aus, wie du es ja auch beschreibst. Dasselbe nehme ich für mich in Anspruch, und deshalb mache ich es so.
Unsere Neue hier - hallo! - ist jetzt sicher abgeschreckt, über was wir hier reden. Ist aber eher selten, dass wir Mütter uns äußern, also keine Panik, irgendwann beschäftigt ihr euch auch mit diesen Fragen.
Liebe Grüße an alle
cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
honolulu
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 03 Apr 2008 19:20

Beitrag von honolulu »

Guten Morgen,

Sofia, was deine Meinung zum Stillen betrifft (jeder kann, wenn er will), hast du bestimmt recht. Ich sage zwar auch immer, dass es nicht geklapp hat, weil Paul zu klein war, aber so ganz stimmt das wol nicht. Wir haben es versucht und ich hätte es wohl einfach länger durchhalten müssen (evtl. parallel noch die Flasche), aber durch unseren Krankenhausaufenthalt bin ich so darauf gepolt zu schauen, wie vie er trinkt. Und das geht beim Stillen nunmal schlecht. Hinzu kommt, dass es mir persönlich nicht mehr gibt mein Kind zu stillen statt die Flasche schön gemütlich zu geben, dass es mir an dieser Stelle einfach egal war. Das Wichtigste ist: Er bekommt Mumi! Und dafür nehme ich echt einiges in Kauf: Hat jemand schon mal abgepumpt und das über Wochen? Wenn ja, dann wisst ihr, wovon ich spreche. Dass ich das so lange es geht durchziehe, will was heißen!

Mönchen, die Milch gährt im Magen und wenn nach 1h oder so frische dazu kommt KANN es zu Bauchweh kommen. Bei uns ist es definitiv so!

LG Honolulu
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“