@ Dr. Stoll und alle mit Erfahrungen Crinone

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

@ Dr. Stoll und alle mit Erfahrungen Crinone

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

ich hab Probleme mit Crinone, das Vaginalgel verändert seine Konsistenz und wird so Tempotaschentuchartig (wie in der Waschmaschine mitgewaschen), wenn es seine ganze "Pracht" entfaltet hat. Ich hab das Gefühl, dass ich da bald ne Verstopfung unten habe und weiß nicht so genau, wie ich das Zeug wieder entfernen soll. :?: *rotwerd* :help:

Kann mir jemand einen Rat geben?

Liebe Grüße von einer sehr dankbaren
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo little luna,

das ist bei crinone vollkommen normal. es kann nah und nach "rausbröseln", kann aber auch irgendwann als klumpen raus kommen. bei ersten mal habe ich einen tierischen schrecken bekommen, weil der klumpen so gross wie ein hühnerei war.
also keine sorge irgendwie kommt es auch wieder raus.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“