Wenn ich an meine Immu zurückdenke...

Salsa, hast du nochmal bei Fr. RF nachgefragt, ob du jetzt doch besser ein paar Tage warten solltest?
Silke, ist nun aber genug Stress bei Dir...dass zieht sich ja von Anfang an der SS schon...wenn ich da an deinen TF denke... nun ruh Dich schön aus.
Katharinchen, bekommst Du diese Woche noch das Ergebnis der Immu?
Itzchen, ich hoffe, es geht dir gut. Muss dich nochmal wegen der IVIG hinsichtlich der PKV nerven. Hab versucht den Beitrag zu finden, als Du mir schiónmal die Antwort gegeben hattest...aber leider nicht gefunden..ist wohl schon länger her. Prof. H. will mir die IVIG in seiner PX geben. Also wird das Ganze ziemlich zeuer für mich. Wie hast du das bei deiner PKV angegeben? Gab es da Nachfragen oder andere Probleme?
Sibin, herzlich willkommen. Meine KZ liegen nun bei 12% und Prof. H. hat mir auch zu IVIG geraten. Fr. RF hätte dir bei deinen antipat. Antikörpern bestimmt zur akt. Partnerimmu geraten, diese kann aber die KZ erhöhen, wie bei mir.
all, nun also...
gestern haben Männe und ich Blut zu Fr. RF wegen der KIR-Gene und dem Epitop-Typing geschickt. Heute kam der Befund von Prof. H.
Bei Männe alles in Ordnung. Dieser Phosphor...wert ist wieder im grünen Bereich. Gott sei Dank. Meine antipat. Antikörper sind zwar wieder etwas gesunken, liegen aber immer noch bei 85%.
Dafür kann ich nun aber den Beweis liefern, dass die KZ nach einer aktiven Immu steigen können. Meine aktive Immu war im März letzten Jahres und die KZ sind nun von 7 auf 12% gestiegen. Sind also grenzwertig erhöht und deshalb der Rat zu IVIG´s.
Bis auf die MTHFR-Mutation, von der ich ja schon wußte, ist sonst alles in Ordnung. Wer hatte außer Itzchen und Clelia noch IVIG´s bekommen? Prof. H. meint, die HÄ machen da immer Probleme, deshalb will er die Infusionen in seiner PX machen. Wie war das bei euch?
Das wars dann mal wieder von mir. Wünsch euch allen einen schönen Tag.
Grüße, an alle Genannten und auch an die Nichtgenannten.
Mandy