ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Cara08
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 25 Jul 2008 14:27

Beitrag von Cara08 »

enna, naddelchen, sandraW: uuuund? wie war die erste stimuspritze? also ich muss auch sagen, war alles überhaupt nicht schlimm!!! die decas tun viel mehr weh, die stimuspritze merkt man fast gar nicht!! ich könnt mich auch totlachen wovor ich angst hatte :D das einzige - ich hab mich noch nicht selber gespritzt, sondern es mir gestern von ner arzthelferin bei meiner FA zeigen und machen lassen. also weh tut die spritze schonmal überhaupt nicht, es ist nur die überwindung sich die lange nadel reinzuhauen!! aber da ist genug polster, viel mehr als am bauch, deshalb spürt man sie auch viel weniger!! auf meine frage: "aber ist doch ein knochen", sagte sie: "nee, dass ist ein muskel, der nur ein bisschen härter ist". also nicht alles was sich wie knochen anfühlt ist auch einer. deshalb war ich dann beruhigt!! toi toi für dich sandra, wie du siehst, naddelchen und ich haben positives zu berichten, "weh" tut nur die überwindung :roll: vielen dank für deine däumchen.
enna wie wars bei dir?

sandraW: also ich hatte nach der PU nur den Tag schmerzen, am nächsten tag gings mir wieder prima. ich denke, dass mit dem skifahren sollte man spontan entscheiden. je nach befinden nach der PU. von salzburg aus ist man ja ganz schnell auf einem der berge rundherum :D

srsnss1: das spritzen ist wirklich ganz einfach, schwer ist nur die überwindung!!! versuchs mal mit den kleinen deca-spritzen und sag dir "augen zu und durch". wenn du dich einmal überwunden, gehts leicht. mich hat es am anfang auch mut gekostet. die stimu-spritzen sind eher seitlich, nicht ganz hinten in den po. schön, dass du schon bald wieder starten kannst

Sonne: gute besserung!!!

mia: wie waren deinen prüfungen?

chisulo/isetta: ich habe mir schon bei mehreren kryos 3 EZ zurücksetzen lassen. allerdings hier in deutschland, da waren es keine blastos. wenn du kein problem damit hast, eventuell zwillinge zu kriegen, dann mach das. das alle 3 durchkommen ist eher selten, bei mir ist nicht eine durchgekommen. deshalb würde ich es immer wieder versuchen. man sollte es allerdings auch nicht ganz ausschließen, dass es 3 werden. zwillinge sind aber wahrscheinlicher.

isetta: das ist doch ein super ergebnis!! wie gesagt, am ende braucht es nur ein einzige *g*

elke: wie wars? wie gehts dir?

hoppelinchen: danke für den tipp. kannst du dich noch an den namen der FeWo erinnern? wie lange fährt man von lindau bis bregenz? ich werde das mit dem himbitee auch so machen, wie du gesagt hast...bis PU und danach dann frauenmantel...schließlich hats bei dir funktioniert *g*

Allegria: alles gute für den TF am sonntag *dd* *dd*

euch allen ein schönes wochenende,
lg cara
Kiwu seit Ende 2003
6x Clomifen-Zyklen 2004/ 2005 - negativ
Bauchspiegelung März 2006 – Eileiter sind durchgängig
3 x Puregon-Stimulations-Zyklen Jul - Sep 2006 - negativ
3 x IUI Okt 2006 - Jan 2007 - negativ
1. ICSI Nov 2007 – 19 befr. EZ, kein TF wegen Überstimulation
1. - 4. KRYO Jan - Apr 2008 - TF von je 2 EZ -negativ
Erweiterung des Gebärmutterhalses + Gebärmutterspiegelung Mai 2008
5. - 7. KRYO Jun - Aug 2008 - TF von je 3 EZ - negativ
IVF Zentrum Zech/ Bregenz - Jan 2009
2. ICSI/ IMSI Feb 2009 - TF von 2 Blastos - negativ
3. ICSI/ IMSI - Mai 2009 - TF von 2 Blastos - negativ
Werbeslider mit Buttons
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

:meld: bin wieder zurück vom Skifahren, 4 Tage Sonne pur, herrlich
Cara/Sandra ich hatte nie Probleme nach der PU, war nur am 1. Tag kaputt, die restlichen Tage o. Ich würde die Skier auf jeden Fall mitnehmen, St.Anton /Lech ist ca. 40 MIn. von Bregenz weg, super Skigebiet http://www.stantonamarlberg.com/ , da kannst Du nach ´ner Pension oder auch Wohnung suchen. Wir haben das letzte Mal zwischen PU und TF am Bodensee gesegelt. Man kommt einfach auf andere Gedanken.

So und jetzt muß ich erst mal alles nachlesen :ohnmacht:
marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Isetta natürlich alle 3!!!! Bei mir wurden immer alle 3 zurückgegeben, wegen dem Alter!!
Und komischerweise bin ich 2x ss geworden wo ich 3 zurückbekommen habe, aber negativ 2x weil
es nur 2 geschafft haben. *dd* für Montag
so und jetzt lese ich wieder weiter
ciaoi marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

Cara
Juhuuuuuu wir haben es geschafft! :dance:
Ich habe nichts gemerkt. Eine Krankenschwester hat mir die erste Spritze gegeben und mein Mann hat aufmerksam zugeschaut. Ich bin ganz überrascht gewesen. Wie fühlst du dich? Fühlst du dich irgendwie anders? *g*

Naddelchen
Ich konnte es selbst auch nicht fassen! Deswegen war ich so aufgeregt und die Spritze tut überhaupt nicht weh. Die sieht nur so aus als würde sie uns fast umhauen!
Wie fühlst du dich heute? Ich bin heute extrem müde und habe ganz schlecht geschlafen.

merle
Herzlich Willkommen! :hallo: Ich kenne mich mit den Spermienangaben nicht so gut aus aber mein Mann hat auch ganz schlechte und Dr. Zech hat uns Mut gemacht und zwar nicht zu knapp.

Mia
Juhuuu die Mens ist da! :juhu: Ich habe mich auch diesmal so auf die Mens gefreut.

@ Zurück bekommen: Ich würde mich wahnsinnig über Zwillinge freuen aber ich glaube bei Zech wird das nicht so gern gemacht. Sie versuchen alles um Mehrlingsschwangerschaften zu vermeiden. Aber hauptsache wir werden schwanger.

Srsnss
Ich könnte jetzt selbst über mich lachen. Schau was ich Cara und Naddelchen geschrieben habe.
Es war echt so einfach und die Deca`s tun viel mehr weh als die i.m`s.

Elke
Wie war dein TF? Wie fühlst du dich? *dd*

SandraW
Ich habe vor mich zwischen der PU und dem TF (hoffentlich klappt alles) so gut es geht zu entspannen. Ich werde so richtig faul auf dem Sofa liegen und werde nur das tun wozu ich Lust habe. Ich denke alles was deiner Seele gut tut wird auch gut für deinen Körper sein.
:prima:

Sonne
Hoffentlich hören die Wehen wieder auf. *dd*

Isetta
Ich würde auch alle 3 einsetzen lassen wenn es geht. Viel Glück *dd*

Allegria
Ich drücke dir ganz fest die Daumen *dd*

me
Momentane Stimmung: Aufgeregt bis sehr aufgeregt :ohnmacht:

all
:hallo: Ganz liebe Grüsse und viel Glück!

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




hoppelinchen01
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 18 Jul 2008 19:09

Beitrag von hoppelinchen01 »

@cara: Hier der Link der Wohnung http://www.fewo-antonia.de/lindau_ferienwohnung_de.htm. Sie haben zwei Stück. Wir hatten die im Erdgeschoß, wie auf dem Foto zu sehen. Hatte eine kleine Küchenzeile zum kochen und ein Bad mit Schlaf/Esszimmer. Gibt aber noch eine größere, die oben ist. Uns hatte damals die kleine voll gereicht.
Die Fahrtzeit beträgt normal 10 min. Aber da es die einzige Verbindung ist, außer man nimmt die teure Mautauatobahn, kann es manchmal gut möglich sein, dass die Fahrt über 1 Stunde dauert. Aber ich denke im Winter dürfte es nicht so schlimm sein :?: . Also an deiner Stelle, lieber früh losfahren und noch einen Bummel in Bregenz machen. Parken kann man ja im Parkhaus direkt, auch wenn es leider nicht so billig ist. Aber man kanns ja bei der Steuer geltend machen *g*

@zurück bekommen: Ich hatte damals nur 2 Stück die überlebt hatten. Sie hat mich gefragt ob beide oder nur 1. Hab beide genommen. Da 1 auch etwas weiter entwickelt war. Welche es am Schluss geschafft hat :?:

*dd* *dd* allen und schicke auch noch eine große Ladung SS-Viren rüber :D
Zuletzt geändert von hoppelinchen01 am 06 Feb 2009 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
28 Jahre
KIWU seit 06, Start mit Clomifen, 6 Monate ohne Erfolg. 07 KIWU in Saarbrücken, OAT III Schildrüsenunterfunktion
1. ICSI März08. negativ . Pause wegen Überstimu. Mai 08 Kryoversuch. Eisbärchen wurden leider nicht wach.
24.06.08 Erstgespräch in Bregenz.
17.07.08. Downregulation mit Decapteptyl,
07.08.08 Start mit 4 X Merional
13.08.08 US bei FA nur 4 Follikel rechts
14.08.08 US bei FA 6 Follikel rechts GMS 8,3,
16.08.08 PU
21.08.08 TR 2 EZ
01.09.08 Urintest positiv!!
02.09.08 SST HCG 147
08.09.08 Fruchthöhle noch leer, HCG 1709
11.09.08 2. US HCG 4912 nur tropfenförmige Fruchthöhle immer noch leer (5+5)
13.09.08 HCG 7903 (6+0)
16.09.08 (6+2) HCG nur bei 12787 , immer noch leere Fruchthöhle
19.09.08 Baby ist 6 mm, Herzchen schlägt
01.10.08 8+4, Krümmelchen ist 19,2 mm
24.10.08 (12+3) Melina/Julian ist 5,3 cm, :-)
27.10.08 (12+6) leichte Blutung aber OK Melina/Julian ist 6,1 cm
14.11.08 Baby ca. 10 cm groß. Alle Werte super
16.12.08 großer US. Baby fleißig am zappeln. Herz schlägt super.
20.01.09 Es wird wohl ein Junge werden
17.02.09 Es gibt ein kleiner Julian. ca.1500 g
06.03.09 Unser kleiner wiegt ca. 2000g, SL
20.03.09 Doppler US einwandfrei.SL, ca.2800g
22.03-26.03 KH,Steißbeinbruch, Wehen,kleiner aber OK

12.04.09 Julian wurde mit 36+3 spontan geboren.Fruchtblase geplatzt. Geht ihm aber gut!


Bild
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

Hoppelinchen
Darf ich fragen ob du eine Schilddrüsenunterfunktion hast oder dein Mann und deswegen OAT?
Mein Mann hat OAT III aber keine Hormonstörung. Ich frage mich immer noch warum :?: aber das bringt nichts.

:knuddel:

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




rikki2007
Rang1
Rang1
Beiträge: 636
Registriert: 15 Okt 2007 13:40

Beitrag von rikki2007 »

Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure Antworten bezüglich der US-Kontrolle am 7. Stimutag (Enna, Mia, Papples, Naddelchen). Jetzt bin doch beruhigt, dass das bei den meisten auch so verläuft.

Enna, Naddelchen, Cara - Wechselt Ihr die "Backen" ab? Ich bin Rechtshänder, wie kann ich dann in die linke Backe spritzen? Ich muss leider alleine spritzen. Ihr schreibt, die "Dicken" sind weniger schlimm als die Decas? Mir tun die Decas nämlich ganz schön weh, obwohl ich bisher mit s.c. Spritzen gar keine Problem hatte. Na jedenfalls macht mir Eure Erfahrung Mut für kommenden Donnerstag.

Elke - Ich habe auch ein Zyste am Eierstock, die allerdings nicht verschwindet, sondern sich unter Stimu etwas verändert. Die Ärztin hat die Zyste im US (beim Vorgespräch) gesehen und wird dann beim ersten US- Termin entscheiden, ob sie punktiert wird. Wie war Dein Transfer? Ich drück Dir Die Daumen!

Isetta - Ich kenne einige Frauen, die gar keine Eizellen mehr haben. Die müssen zur Eizellspende gehen. So gesehen, ist die Ausbeute doch prächtig. Ich hatte bei den letzten beiden IVFs auch Mehrfachbefruchtungen. Einmal 4 von 9, das andere Mal 4 von 15. Das ist schade und ein Zeichen, dass die Eizellen älter werden. Aber Dein Glückstrio hat alle Chancen der Welt! Ich würde mir auch alle drei zurückgeben lassen.

Allegria - Dein Bericht von der PU hört sich ja witzig an. Ich hatte bisher immer eine Vollnarkose (und wusste später auch viele Dinge nicht mehr, die ich gesagt und getan haben soll) und habe ein bisschen Angst davor, dass diese Schlafspritze nicht richtig wirken könnte. Man hört ja immer wieder so Geschichten, dass Frauen während der PU wach wurden und grosse Schmerzen hatten. Glückwunsch zur Befruchtungsrate!

Hoppelinchen - Du schreibst, Du hättest hoch stimuliert und schon am 5. Tag US gehabt. Ich beginne mit 5 Merional die ersten drei Tage und dann geht es mit vier weiter. Hast Du noch höher stimuliert? Mein US ist am 7. Stimutag, aber das ist wohl normal.

Cara - Unterkünfte kenne ich keine, aber wenn Du gerne mexikanisch isst, dann musst Du ins Viva. Wenn Du von Zechs aus Richtung Lindau bzw. Autobahn fährst, dann ist das kurz vor dem Kreisverkehr auf der rechten Seite. Gegenüber dem Bregenzer Hafen. Superlecker! Von Lindau nach Bregenz sind es 10 bis 15 Minuten.

SandraW und Cara - Ich würde nicht zum Skifahren gehen. Mir wäre das zu anstrengend nach der PU (Ich mache ansonsten sehr viel anstrengenden Sport, verordne mir aber ab dem 3. oder 4. Stimutag eine Zwangspause). Man soll ja ruckartige Bewegungen und auch Überstreckungen vermeiden. Das Angebot ist verlockend - ich weiss. Ich würde mich vielleicht einen Ausflug in den Bregenzer Wald gönnen. Dort gibt es so viele schöne Orte, wo man auch Spazieren kann. Unter www.bergfex.at findest Du vielleicht was Passendes. Da braucht Ihr nicht bis St. Anton fahren. Oder Ihr könnt auf den Pfänder hochlaufen - das ist allerdings recht anstrengend. Der Fussweg geht direkt links von der Pfänderbahn los und ist bis oben ausgeschildert. Wenn man einigermassen stramm läuft, braucht man ca. 1 1/4 Stunden. Wenn Schnee liegt, nehmt lieber Eure Skistöcke mit, denn der Weg ist teilweise spiegelglatt. Oben kann man nett eine Kleinigkeit essen und die Aussicht geniessen. Ganz oben bei der Pfänderspitze ist die gleichnamige urige Hütte. Das Essen ist allerdings sehr rustikal. Bei der Skipiste gibt es die Pfänderdohle, dort habt Ihr mehr Auswahl. Das Gasthaus direkt an der Bahn hat im Winter zu. Aber bis ganz hoch würde ich schon laufen, dann habt Ihr einen tollen Blick über den Bodensee. Runterwärts könnt Ihr entweder wieder laufen (eher nicht, wenn es glatt ist) oder mit der Bahn runterfahren.

Merle - Ich habe mit IMSI oder schlechten Spermis keine Erfahrung, aber wenn Du zeitgerechte Blastos hast, würde ich sagen, sind Deine Chancen doch ganz gut! Eine lange Rückfahrt sollte nicht schaden, nur am Tag danach solltest Du Dich schonen, weil dann die Einnistung beginnt.

Mia - Du Arme. Die Lernerei kann einem schon auf den Keks gehen. Gut, dass Du es jetzt so stressig war, dann ist es bis zum Stimubeginn wieder ruhiger. Viel Glück jedenfalls bei der Benotung. Deine Tage sind auch schon da? Super! Dann können wir tatsächlich zusammen starten.

srsnss1 - Ich wünsche Dir gute Entspannung. Gönn' Dir nach der Aku noch Ruhe - zuhause hinlegen z.B. Das ist so erholsam. Ich konnte auch nachts wieder richtig gut schlafen.

me - Ich habe seit gestern eine kleine Magen-Darm-Verstimmung und Kopfweh ohne Ende. Ich bin immer sehr müde. Aber ich denke, ich bin schon wieder auf dem Weg der Besserung.

Hiermit beende ich meine Megaposting. Aber bei so vielen Mitstreiterinnen ist das ja kein Wunder!

@ all - Ich drücke allen die Daumen.

Liebe Grüsse
Rikki

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.


Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr

KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht

02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS

01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung

02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste

01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Amira08
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 11 Okt 2008 19:36

Beitrag von Amira08 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps zum Thema "Private Krankenversicherung des Alleinverursacher-Mannes will nur einen kleinen Teil der ICSI-Kosten übernehmen".

Ich habe jetzt mal einen Droh-Brief aufgesetzt. Nehme an, dass wir tatsächlich auf die Zahlung der IMSI und des Assisted Hatching Verfahrens verzichten müssen, da das in Germany wohl nicht gemacht wird und deren Wirkung durch Studien nicht belegt ist.

Wieviel % der Kosten bezahlt denn die PKV des Alleinverursachers in der Regel? Wisst ihr das zufällig?

Die Continentale will auch nur die Kosten übernehmen, die eine ICSI in Germany gekostet hätte. Allerdings hat das Fertility Center Berlin diese Kosten auch schon zwischen 4500 und 7500 Euro angesetzt. Ist also vergleichbar mit den Kosten von ZECH in Austria.
http://www.fertilitycenter-berlin.de/ki ... kosten.php

Ich beneide euch darum, dass ihr schon wieder beim nächsten Versuch seid. Noch 2 Monate warten...

Liebe Grüße
Amira
Alter: 43
München
3 Kinder, 23 gestartete ICSIs in 3 Ländern.
chisulo
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 18 Apr 2006 20:39

Beitrag von chisulo »

Hallo Amira, mein Mann ist bei der Debeka privat versichert und die haben drei ICSI´s und drei Kryos zu 100% bezahlt. Lieben Gruß
Benutzeravatar
enna
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jun 2008 19:31

Beitrag von enna »

rikki
Ich werde heute in die rechte "Backe" spritzen und wenn ich es nicht schaffe traut sich mein Mann eventuell. Gestern war er noch ziemlich zuversichtlich.

Das wird schon. Mach dir keine Gedanken.
:)
Hoffentlich geht bald deine Magen-Darm-Verstimmung weg.
*tröst*

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz

1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)


Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %

Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125

Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht

Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150

SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>

SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.

1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1 :baby:
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1 :baby: ;-)
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich :baby:
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!




Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“