JOD bei HASHI???

Antworten
sonnenschein1708
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 08 Feb 2009 19:43

JOD bei HASHI???

Beitrag von sonnenschein1708 »

Hallo was würdet Ihr tun???

Habe Hashi und nehme Femibion,da ist 150 Mikrogramm Jod enthalten,obwohl das ja nicht so gut ist.

Da gehen die Meinungen auch sehr auseinander....

Was würdet Ihr tun?????


Danke *gähn*
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Guckuck,

ich sollte es vor gut zwei Jahren wieder nehemn, auch trotz Hashi......das sind wohl neuere Erkenntisse :?: ,mir ist es gut bekommen :D


Alles Gute :hallo:
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

ich würde an deiner Stelle Folsäure ohne Jod nehmen.

Wozu sollte das zusätzliche Jod jetzt gut für dich sein? Jod ist in vielen Lebensmitteln zugesetzt und in Seefisch und anderen Dingen eh enthalten. Ob Deutschland nun ein Jodmangelgebiet ist oder nicht, spielt wohl kaum noch eine Rolle, wenn man sich mal im Supermarkt umguckt und feststellt, dass wir ziemlich international essen.

Zudem wird Jod natürlich in der Schilddrüse gebraucht - aber bei uns Hashis versucht man ja die SD möglichst ruhigzustellen. Deshalb nehmen wir ja die Hormone, nicht nur um das Defitzit auszugleichen, sondern auch um die SD zu entlasten. Nimmt man weiterhin viel Jod zu sich wird der Zerstörungsprozess der SD nur weiter angeheizt.

Falls Du schwanger wirst, brauchst du erstmal auch keine Angst vor einem Jodmangel beim Baby haben. Solange das Ungeborene keine eigene SD hat, braucht es auch kein Jod. Die SD wird erst ab ca. 10.-12. SSW gebildet und wenn man denn meint, dass man Jod nehmen muss, dann reicht es vollkommen aus, dann damit zu beginnen.

Nimmt man aber eine hohe Dosis LT und isst regelmäßig Seefisch, dann braucht frau auch in der SS kein zusätzliches Jod.

Ich selbst merke es auch nicht wirklich, wenn ich mal zuviel Jod abbekomme. Allerdings vertrage ich z.B. überhaupt keine Joddesinfektionen bei OPs - dann hab ich am Tag nach der OP einen deutlich höheren Puls als direkt vor der OP (wo man ja eigentlich aufgeregt ist) und werde total nervös.

Guckt mal in euren Kühlschrank und in die Vorratskammer und zählt mal zusammen wieviel Jod so in den Lebensmitteln drin ist. Und dann kommt noch das undeklarierte und natürliche Jod dazu...

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Melina-Sophie
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Feb 2008 09:57

Beitrag von Melina-Sophie »

Hallo

Ich habe es auch ab der 16 SSW genommen ,allerdings nur JOdid 100 ,ist nach neusten Erkenntnissen meines Endos auch völlig ok ,und bisher geht es mir gut damit ,viel höher hätte er mir aber auch nicht empfohlen und vor dem Zeitraum ebenfalls nicht

melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“