LT und Zuckerbelastungstest

Antworten
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

LT und Zuckerbelastungstest

Beitrag von sisa »

Hallo (summsebienchen :wink: ),

ich habe mal eine Frage zum Zuckerbelastungstest. In dem Beipackzettel zum Zuckersaft steht drin, daß es falsch-positive Zuckerwerte geben kann bei Einnahme von Schilddrüsenhormonen.

Reicht es dann, wenn cih die Tabletten morgens weglasse oder kann trotzdem das Ergebnis verfälscht sein ?

@ summsebienchen: hast Du den Test auch schon gemacht ? Wie wars bei Dir ?

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sisa,

nee, das steht da jetzt nicht drin oder? :o
Ich hatte letzte Woche den Test und hab mir auch keine weiteren Gedanken dazu gemacht und mein LT natürlich morgens genommen. :-? Allerdings hab ich den leckeren Saft ja auch erst in der Praxis aus der Apo gegenüber geholt und konnte den Bpz vorher gar nicht lesen...

Tja, ich habe keine Ahnung und auch das Ergebnis noch nicht. Werde gleich mal googlen.

Aber so wie du das sagst würde ich das LT dann einfach erst nach dem Test nehmen. Dann kann wohl nichts passieren.... und vielleicht nochmal dazu sagen, damit das Labor darüber bescheid weiß.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo sisa nochmal,

ich hab die Frage mal im Hashi-Forum gepostet und dort auch die Sufu genutzt. Über die Sufu findet man einige unterschiedliche Antworten, unter anderem auch Auszüge aus Bpz. in denen steht man solle sogar drei Tage lang auf die SD-Hormone verzichten.

Ich bekam allerdings die Antwort, dass man die Hormone ruhig nehmen kann, sie zählten nicht zu den störenden Medis.

Ok, ich hatte die ja nun eh genommen und ich habe heute erfahren, dass der oGTT bei mir negativ, also unauffällig ausgefallen ist.

Müsste ich den Test aber nochmal machen würde ich wohl das LT an dem Tag erst nach dem Test nehmen. Aber dreit Tage ohne finde ich zu lange.

*dd* dass der Test bei dir auch negativ ausfällt! (Wie ironisch, wir wünschen uns ein negativ :roll: :ohnmacht: )

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Beitrag von welle1 »

Hallo Sisa,

ich habe meinen Internisten und die Gynäkologin während meiner SS auf die Medis angesprochen - ich habe an dem Tag des Blutzuckertest die SD-Hormone nach dem Test eingenommen.


Viele Grüße!

Welle
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Noch ein Update: da ich den oGTT nun wiederholen muss habe ich Frau Dr. Brakebusch gefragt, ob ich die Medis vorher nehmen soll oder nicht. Sie sagt ich solle morgens vor dem Zuckerbelastungstest ganz normal wie immer das LT und auch das Prednisolon nehmen.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hi summsebienchen,


danke für die Antwort. Leider konnte ich den Test nicht machen, weil ich da schon im KH lag :( .
Im KH meinten sie nur, daß dieser Test sehr belastend ist und ich ihn besser nicht machen sollte. Nunja, ich hab jetzt das Zuckerwasser daheim rumstehen, aber bei 5€ ist ja nciht viel verloren *g* . Meine Mädels sind soweit gesund, daher hatte ich bestimmt keine SS-Diabetes.

Ich wünsche Dir noch eine schöne Rest- :schwanger: .


Liebe Grüße.


sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sisa,

oh Mann, was les ich da alles in deiner Signatur :o
Das ist ja der Hammer und den beiden :baby: :baby: geht's gut? Das ist ja unglaublich schön! :ohnmacht: Das war bestimmt eine schlimme Zeit für Euch, ich mag mir das gar nicht vorstellen. :oops:

Diese beiden Mädels sind wohl wirklich ein Wunder! Sie sind aber noch im KKH, oder? Ich drücke Euch ganz dolle die Daumen, dass die beiden sich prächtig entwickeln - bei dem Lebenswillen habe ich da aber gar keine Zweifel dran! *dd* *dd* *dd*

Danke für die guten Wünsche. Bei uns ist soweit alles ruhig, der kleine Mops liegt in Startposition und der wiederholte oGTT war auch in Ordnung. Ich schäme mich manchmal fast, dass alles so unglaublich glatt verläuft bei uns... aber bin auch unendlich dankbar dafür! :ohnmacht:

Liebe Grüße
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hi Summsebiene,

das stimmt alles, was in meiner Signatur steht. Sowas kann man sich doch gar nicht ausdenken oder ?

Den beiden Mädels gehts gut, sie sind stabil und ärgern die Schwestern nicht so arg. Sie liegen noch im Intensivbereich und das werden sie bestimmt noch eine Weile, aber sie nehmen zu und sehrn so langsam aus wie richtige kleine Babies.

Ich drücke Dir die *dd* , daß es bei Dir so glatt weitergeht. Schämen brauchst Du Dich dafür nicht, sei froh und genieße es. Die SS ist eh viel zu schnell vorbei (bei mir ja soweiso).


LG
sisa

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Danke, ich wünsch Euch auch weiterhin alles Gute! *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
jenny_andi
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 18 Dez 2006 13:54

Beitrag von jenny_andi »

Hallo Sisa,

ich wollte Dir ganz herzlich zu Deinen 2 Mäusen gratulieren. Der Start ins Leben war ja sehr aufregend. Schön, dass alles so weit gut aussieht. Hoffentlich darfst Du sie bald mit nach Hause nehmen.

LG Jenny
Es ist, wie es ist, wenn es ist!

04/03 Sohn nach unkomplizierter SS
12/04 vermutlich eine frühe FG
08/05 ELSS rechts :cry:
2 Clomizyklen --> GV nach Plan :(
1 Puregonzyklus --> GV nach Plan :(
12/06 ELSS links, ab heute bin ich sterilisiert :cry:
1.IVF Februar/März 07 leider negativ :(
1.Kryo Juli 2007 wieder negativ :(
2.Kryo August 2007 negativ :(
2. IVF November/Dezember 2007 negativ :(
Praxiswechsel
Besprechungstermin zur 1. ICSI 16.12.2008
Projekt "Wunschpünktchen"
Pille ab dem 16.12.2008
Spritze zur DR am 26.01.2009
am 04.02.2009 1.Zyklustag. Stimu ab 05.02. diesmal mit Pergoveris
PU am 16.02.2009 9 Eizellen entnommen, werden allerdings mit ICSI befruchtet, um eine bessere Ausbeute zu bekommen.
8 EZ reif, 6 befruchtet, 3 auf Eis und 3 werden zu Blastos.
TF am 21.02.2009 mit Akkupunktur
22.02.2009 Einnistungsspritze
03.03.2009 Pipitest eindeutig positiv (dass ich das noch erleben darf!!!!!)
04.03.2009 BT HCG bei 313 Progesteron über 40
16.03.2009 BT HCG bei 27329 Progesteron bei 40
US FH, Dottersack und embryonale Anlagen zu sehen, alles supi!
18.03.2009 Wir bekommen Zwillinge. Beide Herzchen schlagen
22.04.2009 Beide sind ca. 5cm groß und strampeln heftig in mir rum.
26.08.2009 Unsere Mädels wiegen ca. 1400 Gramm.
ab 29+1 vorzeitige Wehen, mal sehen, wieweit wir kommen.
18.09.2009 32+4 Eine wiegt 2200 Gramm und die andere 2300 Gramm
Wir warten, hoffen und beten.

Am 20.10.2009 kommen Leandra und Sophia bei 37+2 nach Einleitung spontan und gesund auf die Welt. Wir sind endlich komplett

Bild

Bild

und 3 kleinen Sternchen ganz tief im Herzen
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“