Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung
Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung
Hallo Ihr Lieben,
wir sind nun seit einem Jahr in der Uniklinik in Lübeck in Behandlung. Nach einer IUI haben wir nun gerade die 4. ICSI hinter uns. Leider alle erfolglos. Das Problem ist das schlechte Spermiogramm meines Mannes. Leider sind wir auch schon 34 und 40. Vielleicht hätten wir mit all dem früher anfangen sollen, da wir mehr oder weniger wussten, dass wir auf natürlichem Weg wenig Glück haben werden.
Da wir hier in Lübeck erst seit ca. 1 1/2 Jahren wohnen und die Behandlung ja sehr aufwendig ist, haben wir fast noch keine Bekannte hier. Wir würden uns freuen, uns mal mit jemandem über die Behandlung und die Uniklinik HL austauschen zu können. Leider spricht im Wartezimmer wie auch in dem Liegeraum kaum mal jemand miteinander. Irgendwie sind in dem Moment wohl alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Wir möchten aber nicht nur gemeinsam Probleme wälzen. Wir haben auch Hobbys: Radfahren, Tennis, Spaziergänge/wandern am Meer, gemeinsam Kochen, ein gutes Glas Wein u.v.m.
Wir würden uns sehr über Zuschriften freuen.
Wir freuen uns auch über einen Austausch hier im Forum.
Liebe Grüsse
AnneMaria
wir sind nun seit einem Jahr in der Uniklinik in Lübeck in Behandlung. Nach einer IUI haben wir nun gerade die 4. ICSI hinter uns. Leider alle erfolglos. Das Problem ist das schlechte Spermiogramm meines Mannes. Leider sind wir auch schon 34 und 40. Vielleicht hätten wir mit all dem früher anfangen sollen, da wir mehr oder weniger wussten, dass wir auf natürlichem Weg wenig Glück haben werden.
Da wir hier in Lübeck erst seit ca. 1 1/2 Jahren wohnen und die Behandlung ja sehr aufwendig ist, haben wir fast noch keine Bekannte hier. Wir würden uns freuen, uns mal mit jemandem über die Behandlung und die Uniklinik HL austauschen zu können. Leider spricht im Wartezimmer wie auch in dem Liegeraum kaum mal jemand miteinander. Irgendwie sind in dem Moment wohl alle viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Wir möchten aber nicht nur gemeinsam Probleme wälzen. Wir haben auch Hobbys: Radfahren, Tennis, Spaziergänge/wandern am Meer, gemeinsam Kochen, ein gutes Glas Wein u.v.m.
Wir würden uns sehr über Zuschriften freuen.
Wir freuen uns auch über einen Austausch hier im Forum.
Liebe Grüsse
AnneMaria
Hallo Momo,
es hat mich richtig gefreut, mal von jemand aus Lübeck bzw. Umgebung zu hören. Zunächst einmal aber herzlichen Glückwunsch. Es tut auch gut, mal zu hören, dass es klappen kann. Manchmal verzweifelt man ja und glaubt auch nicht mehr dran.
Wie alt seid Ihr denn und der wievielte Versuch war es bei Euch?
Gruss AnneMaria
es hat mich richtig gefreut, mal von jemand aus Lübeck bzw. Umgebung zu hören. Zunächst einmal aber herzlichen Glückwunsch. Es tut auch gut, mal zu hören, dass es klappen kann. Manchmal verzweifelt man ja und glaubt auch nicht mehr dran.
Wie alt seid Ihr denn und der wievielte Versuch war es bei Euch?
Gruss AnneMaria
Hallo,
bin bei der 2. ICSI schwanger geworden, allerdings muss ich dazu sagen, dass die Befruchtung mit TESE-Material gemacht wurde und da stehen die Chancen ja noch schlechter als bei einer normalen ICSI. Habe wir hatten den 6er!!!
Mein Mann wurde auch in Lübeck operiert.
Ich bin fast 25 und mein Mann ist 29 Jahre.
Bei wem bist Du in Behandlung? Bei mir hat Punktion und Transfer Dr. Schultze-Mosgau gemacht und es hat geklappt. Er ist supernett und kompetent.
LG und viel Glück.
momo78
bin bei der 2. ICSI schwanger geworden, allerdings muss ich dazu sagen, dass die Befruchtung mit TESE-Material gemacht wurde und da stehen die Chancen ja noch schlechter als bei einer normalen ICSI. Habe wir hatten den 6er!!!



Ich bin fast 25 und mein Mann ist 29 Jahre.
Bei wem bist Du in Behandlung? Bei mir hat Punktion und Transfer Dr. Schultze-Mosgau gemacht und es hat geklappt. Er ist supernett und kompetent.
LG und viel Glück.
momo78
Liebe Momo,
wir haben eigentlich den Eindruck, immer bei dem in Behandlung zu sein, der gerade da ist und Zeit hat. Aber die letzten beiden Punktionen und Transfers hat auch Dr. Schulze-Mosgau gemacht. Morgen haben wir ein weiteres Gespräch mit Dr. Schulze-Mosgau (hoffentlich ist er auch da!). Das letzte längere Gespräch hattten wir mit Dr. Griesinger.
Ich finde es echt toll, dass es bei Dir so schnell geklappt hat. Leider werde ich dieses Jahr schon 35, was die Chancen um ein vielfaches senkt. Aber wir wollen weitermachen. Zum Glück hat uns jetzt auch die KK zugesagt, weitere Versuche zu bezahlen.
Wir hatten uns zwar schon überlegt, die Klinik zu wechseln. Aber eigentlich sind wir in Lübeck ganz zufrieden und nach langen Überlegungen sind wir zu dem Fazit gekommen, dass es wahrscheinlich irgendwie auch Glück ist und die anderen Praxen wohl auch nichts anderes machen.
Wie verläuft denn Deine Schwangerschaft? Ganz normal?
Hattest Du Dir zwei Embryonen zurücksetzten lassen?
Bis bald
AnneMaria
wir haben eigentlich den Eindruck, immer bei dem in Behandlung zu sein, der gerade da ist und Zeit hat. Aber die letzten beiden Punktionen und Transfers hat auch Dr. Schulze-Mosgau gemacht. Morgen haben wir ein weiteres Gespräch mit Dr. Schulze-Mosgau (hoffentlich ist er auch da!). Das letzte längere Gespräch hattten wir mit Dr. Griesinger.
Ich finde es echt toll, dass es bei Dir so schnell geklappt hat. Leider werde ich dieses Jahr schon 35, was die Chancen um ein vielfaches senkt. Aber wir wollen weitermachen. Zum Glück hat uns jetzt auch die KK zugesagt, weitere Versuche zu bezahlen.
Wir hatten uns zwar schon überlegt, die Klinik zu wechseln. Aber eigentlich sind wir in Lübeck ganz zufrieden und nach langen Überlegungen sind wir zu dem Fazit gekommen, dass es wahrscheinlich irgendwie auch Glück ist und die anderen Praxen wohl auch nichts anderes machen.
Wie verläuft denn Deine Schwangerschaft? Ganz normal?
Hattest Du Dir zwei Embryonen zurücksetzten lassen?
Bis bald
AnneMaria
Hallo,
wir fühlten uns auch sehr sehr gut in Lübeck aufgehoben. Natürlich war es bei uns auch so, dass wir bei dem Doc waren, der gerade da war. Die Nachricht, dass mein SST positiv war, habe ich auch von Dr. Griesinger bekommen.
Ich denke auch, dass es nicht an der Praxis bzw. Klinik liegt, ob man schwanger wird oder nicht. Es ist einfach nur Glück. Und wir hatten dieses Glück. Man setzt sich ja selbst unter Druck usw. und das kann ja auch eine Einnistung verhindern. Ich hatte auch gar nicht damit gerechnet, schwanger zu sein, aber als dann Dr. Griesinger sagte: "Was haben Sie für ein Gefühl??? ... Es sieht gut aus. HCG bei 156! Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger." konnte ich es gar nicht glauben. Aber glücklich waren und sind wir natürlich.
Ich habe mir bei beiden Versuchen 2 Embryonen zurücksetzen lassen. Hatte erst überlegt, ob wir beim 2. Versuch 3 nehmen sollten, aber davon hat uns Dr. Schultze-Mosgau abgeraten. Okay, wäre sowieso nicht gegangen, da sich bei beiden Versuchen jeweils nur 2 befruchten lassen haben. Wir haben ja die ICSI mit TESE machen müssen und dabei sind ja die Befruchtungschancen eh schlechter.
Wünsche Dir alles alles Gute. Wann habt Ihr den nächsten Termin und was liegt als nächstes bei Euch an??? Soweit verläuft bei mir alles normal, Baby ist fleißig am Wachsen. Bei uns liegt dann demnächst der Fein-US an, den ich auch in Lübeck machen lassen werde.
LG Tina
wir fühlten uns auch sehr sehr gut in Lübeck aufgehoben. Natürlich war es bei uns auch so, dass wir bei dem Doc waren, der gerade da war. Die Nachricht, dass mein SST positiv war, habe ich auch von Dr. Griesinger bekommen.
Ich denke auch, dass es nicht an der Praxis bzw. Klinik liegt, ob man schwanger wird oder nicht. Es ist einfach nur Glück. Und wir hatten dieses Glück. Man setzt sich ja selbst unter Druck usw. und das kann ja auch eine Einnistung verhindern. Ich hatte auch gar nicht damit gerechnet, schwanger zu sein, aber als dann Dr. Griesinger sagte: "Was haben Sie für ein Gefühl??? ... Es sieht gut aus. HCG bei 156! Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger." konnte ich es gar nicht glauben. Aber glücklich waren und sind wir natürlich.
Ich habe mir bei beiden Versuchen 2 Embryonen zurücksetzen lassen. Hatte erst überlegt, ob wir beim 2. Versuch 3 nehmen sollten, aber davon hat uns Dr. Schultze-Mosgau abgeraten. Okay, wäre sowieso nicht gegangen, da sich bei beiden Versuchen jeweils nur 2 befruchten lassen haben. Wir haben ja die ICSI mit TESE machen müssen und dabei sind ja die Befruchtungschancen eh schlechter.
Wünsche Dir alles alles Gute. Wann habt Ihr den nächsten Termin und was liegt als nächstes bei Euch an??? Soweit verläuft bei mir alles normal, Baby ist fleißig am Wachsen. Bei uns liegt dann demnächst der Fein-US an, den ich auch in Lübeck machen lassen werde.
LG Tina
Liebe Tina,
gestern waren wir wieder in der Uniklinik und hatten ein Beratungsgespräch bei Dr. Griesinger. Das Gespräch hat uns wirklich etwas gebracht - wenn auch nicht nur Gutes. Denn zum ersten Mal haben wir erfahren, dass die zurückgesetzten Embryonen leider nie die ideale "Qualität" hatten. Wir wussten gar nicht, dass sie die "Qualität" der Embryonen nochmals beurteilen. Hatte uns noch nie jemand gesagt. Von den insgesamt 4 x 3 zurückgesetzten Embryonen waren insges. nur 3 "schön", nie eine optimal und die anderen waren alle "unregelmässig", was natürlich die Erfolgschance entsprechend verringert. Wusstest Du, wie die zurückgesetzten Embryonen bei Dir waren?
Dr. Griesinger klärte uns dann aber auch auf, dass sie daran einfach gar nichts ändern können. Da wir immer davon ausgingen, dass es an dem schlechten Spermiogramm meines Mannes liegt, hatten wir ihn dann noch angesprochen, wie er die Chancen bei einer Heterologen Insemination sieht. Hier erklärte er uns, dass er die Chancen nicht unbedingt erhöht sieht, da die "unregelmässige" Embryonen"qualität" durchaus auch an den Eizellen liegen kann.
In Brüssel machen sie hierzu wohl sehr interessante Untersuchungen. Bei uns ist dies aber wohl nicht zulässig. Er hat uns nun eine Untersuchung der Polkörper vorgeschlagen. Wir sind nun am überlegen, was tun.
Hast Du von der Polkörperanalyse schon gehört?
Unabhängig davon werden wir wohl noch diesen Monat (oder spätestens nächsten Monat) die nächste ICSI machen. Wir möchten es schon noch zwei oder dreimal versuchen. Wie weit bzw. wie viele Versuche wir noch machen werden, wissen wir noch nicht.
Liebe Grüsse aus Lübeck
Anne
gestern waren wir wieder in der Uniklinik und hatten ein Beratungsgespräch bei Dr. Griesinger. Das Gespräch hat uns wirklich etwas gebracht - wenn auch nicht nur Gutes. Denn zum ersten Mal haben wir erfahren, dass die zurückgesetzten Embryonen leider nie die ideale "Qualität" hatten. Wir wussten gar nicht, dass sie die "Qualität" der Embryonen nochmals beurteilen. Hatte uns noch nie jemand gesagt. Von den insgesamt 4 x 3 zurückgesetzten Embryonen waren insges. nur 3 "schön", nie eine optimal und die anderen waren alle "unregelmässig", was natürlich die Erfolgschance entsprechend verringert. Wusstest Du, wie die zurückgesetzten Embryonen bei Dir waren?
Dr. Griesinger klärte uns dann aber auch auf, dass sie daran einfach gar nichts ändern können. Da wir immer davon ausgingen, dass es an dem schlechten Spermiogramm meines Mannes liegt, hatten wir ihn dann noch angesprochen, wie er die Chancen bei einer Heterologen Insemination sieht. Hier erklärte er uns, dass er die Chancen nicht unbedingt erhöht sieht, da die "unregelmässige" Embryonen"qualität" durchaus auch an den Eizellen liegen kann.
In Brüssel machen sie hierzu wohl sehr interessante Untersuchungen. Bei uns ist dies aber wohl nicht zulässig. Er hat uns nun eine Untersuchung der Polkörper vorgeschlagen. Wir sind nun am überlegen, was tun.
Hast Du von der Polkörperanalyse schon gehört?
Unabhängig davon werden wir wohl noch diesen Monat (oder spätestens nächsten Monat) die nächste ICSI machen. Wir möchten es schon noch zwei oder dreimal versuchen. Wie weit bzw. wie viele Versuche wir noch machen werden, wissen wir noch nicht.
Liebe Grüsse aus Lübeck
Anne
Hallo,
beim ersten Mal wusste ich auch nicht wie die Qualität der Embryonen war. Beim zweiten Mal sagte der Biologe kurz vor dem Transfer zu mir, dass es diesmal 2 Optimale sind, wie aus dem Bilderbuch. Gut, hat mich nicht so sehr interessiert, weil ich einfach denke, etweder klappts oder nicht und wir können da gar nix beeinflussen. Dann sagte Dr. Schultze-Mosgau nach dem Transfer zu mir, dass die Qualität wohl so gut war, dass die beiden die größten Chancen haben, sich einzunisten.
Kommt denn für Euch HI überhgaupt in Frage? Ich weiß nicht, ich glaube, ich hätte ein Problem damit. Ich mein, wir haben auch darüber gesprochen, weil ja vor der HB nicht klar war, ob bei meinem Mann überhaupt befruchtungsfähiges Material da ist. Mein Mann sagte, dann wäre es wenigstens zur Hälfte von mir, aber ich weiß nicht. Gott sei Dank wurde ja bei der HB was gefunden.
Und es muss ja auch nicht so sein, dass die Embryonen beim nächsten Versuch auch wieder nicht so gute Qualität haben!!! Sei optimistisch!!! Ich drücke ganz ganz feste die Daumen. Wann gehts denn los???
LG und schönen Samstag!!!
Tina
beim ersten Mal wusste ich auch nicht wie die Qualität der Embryonen war. Beim zweiten Mal sagte der Biologe kurz vor dem Transfer zu mir, dass es diesmal 2 Optimale sind, wie aus dem Bilderbuch. Gut, hat mich nicht so sehr interessiert, weil ich einfach denke, etweder klappts oder nicht und wir können da gar nix beeinflussen. Dann sagte Dr. Schultze-Mosgau nach dem Transfer zu mir, dass die Qualität wohl so gut war, dass die beiden die größten Chancen haben, sich einzunisten.
Kommt denn für Euch HI überhgaupt in Frage? Ich weiß nicht, ich glaube, ich hätte ein Problem damit. Ich mein, wir haben auch darüber gesprochen, weil ja vor der HB nicht klar war, ob bei meinem Mann überhaupt befruchtungsfähiges Material da ist. Mein Mann sagte, dann wäre es wenigstens zur Hälfte von mir, aber ich weiß nicht. Gott sei Dank wurde ja bei der HB was gefunden.
Und es muss ja auch nicht so sein, dass die Embryonen beim nächsten Versuch auch wieder nicht so gute Qualität haben!!! Sei optimistisch!!! Ich drücke ganz ganz feste die Daumen. Wann gehts denn los???
LG und schönen Samstag!!!
Tina
ich will mich auch mal muksen...
Hallo Ihr Zwei,
ich will mich auch mal ein bißchen an dem "Briefwechsel" beteiligen. Ich bin hier zwar schon etwas länger als stille Mitleserin vorhanden, hatte aber noch nicht die "richtige" Lust und Bedürfnis mitzureden. Nun hatten wir gerade gestern unseren 1. Termin im UKL und wenn alles gut geht, können wir die nächsten Tage loslegen mit Gonal. Mal schauen. Erst brauchen wir noch das 2. Spermiogram von meinem Mann. Was mich ja ein bißchen verwirrt hat sind diese ganzen Einheiten und ich soll es mit LH mischen??? Naja, ich werde jetzt die nächsten Tage mal hier ein wenig intensiver "recherchieren" und dann bin ich bestimmt etwas schlauer.
Ich bin übrigens seit fast 15 Jahren hier in HL, habe hier studiert - und Ihr???
Liebe Grüße birgitkb
ich will mich auch mal ein bißchen an dem "Briefwechsel" beteiligen. Ich bin hier zwar schon etwas länger als stille Mitleserin vorhanden, hatte aber noch nicht die "richtige" Lust und Bedürfnis mitzureden. Nun hatten wir gerade gestern unseren 1. Termin im UKL und wenn alles gut geht, können wir die nächsten Tage loslegen mit Gonal. Mal schauen. Erst brauchen wir noch das 2. Spermiogram von meinem Mann. Was mich ja ein bißchen verwirrt hat sind diese ganzen Einheiten und ich soll es mit LH mischen??? Naja, ich werde jetzt die nächsten Tage mal hier ein wenig intensiver "recherchieren" und dann bin ich bestimmt etwas schlauer.
Ich bin übrigens seit fast 15 Jahren hier in HL, habe hier studiert - und Ihr???
Liebe Grüße birgitkb
Hallo,
war heute auch wieder in Lübeck, aber diesmal zum Fein-Ultraschall. Alles in Ordnung. Bin jetzt doch erleichtert, denn irgendwie hat man ja doch Bammel.
Ich denke, Ihr seid in der Uni-Klinik gut aufgehoben. Wir waren und sind jedenfalls super zufrieden und würden es auch jedem empfehlen, sich dort behandlen zu lassen.
VIEL GLÜCK!!!
LG momo78
war heute auch wieder in Lübeck, aber diesmal zum Fein-Ultraschall. Alles in Ordnung. Bin jetzt doch erleichtert, denn irgendwie hat man ja doch Bammel.
Ich denke, Ihr seid in der Uni-Klinik gut aufgehoben. Wir waren und sind jedenfalls super zufrieden und würden es auch jedem empfehlen, sich dort behandlen zu lassen.
VIEL GLÜCK!!!
LG momo78