Wer startet 2009 seinen ersten Babyversuch?

Damu1112
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 28 Jan 2009 14:48

Beitrag von Damu1112 »

Hallo ihr,

möchte alle Neulinge erstmal Herzlich willkommen heißen. Für mich stand heute der 1. US in der KiWuPx an, doort war jedoch noch nichts zu erkennen, außer dem Frucktsack, denke aber das dies für diese Zeit in Ordnung geht. Zumindest sagte mir das auch mein Doc. Er hat mir auch angeboten nächste Wo. nochmal ein US. zu machen und da sage ich nicht nein .
Man ist doch ziemlich nervös.

Bin etwas geschockt über einige Gedankengänge, möchte Euch aber die Angst nehmen.
Denke das es so noch im Rahmen des möglichen ist und ihr im Leben auch nichts verpasst habt und eine berufliche Zukunf gesichert habt oder? Wenn wir die Kidis in die Schule bringen werden, werden wir mit Mitte 30 nicht als Omi bezeichnet.
Also TOY, TOY, TOY dass es auch bald mit dem :baby: wunsch klappt von mir an alle ganz viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
roosevelt-franklin
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 24 Jul 2007 10:10

Beitrag von roosevelt-franklin »

Moin..

@Damu...toller Fortgang..weiter so, sind ja nur noch wenige Monate *rotfl*

Zum Thema Alter....wenn es dieses Jahr klappen sollte bringt ein mitte 40er den Nachwuchs zur Einschulung :?: Schlimm ?, ich denke nicht...man(n) ist so alt wie man(n) sich fühlt :wink:
Grüße roosevelt-franklin

_________________________________
- KiWu seit 2006
- 2007 Diagnose schlechtes SG/Eileiter
- 04/2008 SS... MA 2SSW :-(
- 01/09 Erstgespräch KiWu Zentrum >ICSI
- 02/09 Gespräch Medis/Timing
- 04/09 1.ICSI > negativ
- 06/09 Klinikwechsel für 2.ICSI
- 02/10 2.ICSI, 5 Kryos
- 02.03.2010 BT > POSITIV !!!Bild
- 10.06.2010 3.US > Bild Outing, es wird klein-franklin

Unser Jahresabschlusswunder: 03.11.2010- David ist da !!!


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
nahpeta
Rang1
Rang1
Beiträge: 467
Registriert: 07 Okt 2008 09:24

Beitrag von nahpeta »

Da ich hier wohl eine kleine Diskussion losgetreten habe, hier nochmal was zum Thema Alter: an sich finde ich es auch nicht schlimm, mit um die 30 das 1. Kind zu kriegen, schließlich habe ich in der Zwischenzeit auch vieles erleben können, was sonst nicht möglich gewesen wäre. Meine Schwägerin hat letztes Jahr mit 35 ihr 1. Kind gekriegt und alles ist prima. Aber manchmal fühlt es sich trotzdem nicht gut an, vor allem, wenn im Freundeskreis ein Kind nach dem anderen geboren wird und zwar von Freunden, die, als wir schon fleißig am "Üben" waren, sich noch lange nicht vorstellen konnten, demnächst ein Kind zu bekommen. Das ist für uns ziemlich hart.
Leya
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 09 Jun 2008 20:41

Beitrag von Leya »

Hallo.

seit dem Transfer (11.02., = 1. ICSI) schaue ich doch jeden Tag hier hinein. Es ist echt schön, von ähnlichen Schicksalen zu hören.

Mein Bauch wird von Tag zu Tag dicker, schlafe kaum noch und bin momentan mit den Nerven etwas am Ende. Ich mag kaum mehr was trinken, da ich mich permanent voll fühle. Und wenn das so weiter geht, habe ich keine Ahnung wie ich das auf der Arbeit ab Montag vertuschen soll. Hat jemand einen Tip außer Eiweiß und Wasser trinken?

Wann geht das vorbei?


@damu: herzlichen Glückwunsch. Bin neu hier und es ist immer wieder aufbauend zu lesen, dass es auch so positiv verläuft.
@roosevelt: meine Schwägerin hat mit 38 ihr erstes Kind bekommen. Ich denke, es ist wichtig, wie man sich selber fühlt! Wann ist deine Icsi geplant?
Leya
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 09 Jun 2008 20:41

Beitrag von Leya »

@nahpeta: weiß was du meinst. Irgendwann geht die Babywelle los - während du schon länger am Probieren bist. Du führst es dann aber anfangs auf verschiedene Sachen zurück: Streß auf der Arbeit, man setzt sich vielleicht zu stark unter Druck etc.
Dann kommt das erschütternde Ergebnis, dass es auf normalem Wege nicht gehen wird und unzählige Untersuchungen für die Frau.

Bis es dann wirklich los gegangen ist, ist bei uns wieder ein Jahr vergangen.

Und nebenbei ... werden noch mehr schwanger. Bin zwar erst 28 J. aber wir probieren es auch schon seit 3 Jahren. In dieser Zeit ist im Freundes und Bekanntenkreis viel passiert. Die Themen ändern sich, man möchte - kann aber nicht mitreden.
thomase380
Rang1
Rang1
Beiträge: 849
Registriert: 25 Aug 2008 21:39

dicker Bauch

Beitrag von thomase380 »

Leya:
also ich habe mich nach dem Transfer auch so aufgeblasen gefühlt, es heißt viel Trinken, aber ich dachte, das geht ja gar nicht mehr. Bin heute Transfer+4 Tage und mein Bauch ist wieder einigermaßen kleiner geworden und ich kann wieder TRINKEN :dance:
Bild

Bild
Alias
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 06 Feb 2009 22:40

Beitrag von Alias »

Zum Thema Alter: Ich werde diesen Frühling 30 - was ja irgendwie so eine magische Grenze ist...eigentlich wollte ich immer mit 28 ein Baby haben, aber dann war es erstmal wichtig nach dem Studium beruflich Job Fuß zu fassen, was allerdings so seine Zeit gebraucht hat und nun sind die äußeren Umstände gut, aber nun klappt es nicht :( Zu alt fühl ich mich im Prinzip nicht, ist ja an sich noch kein Alter, im Gegenteil meine FÄ meint immer nur "ach, sie sind ja noch so jung!" - das nervt dann auch wieder, denn auch wenn wir es erst seit 11. HZ ernsthaft probieren, besteht der Kinderwunsch schon sehr lange...

@leya. einen Tipp habe ich leide nicht für dich - wünsch' dir aber gute Besserung!

@me: Heute habe ich mir mal meinen Befund zu den Hormonwerten abgeholt, da ich die beim Termin in der KiWu-Praxis nächste Woche mitnehmen wollte. Laut meiner FÄ soll ja alles im grünen Bereich sein. Aber soweit ich weiß, soll der TSH-Wert doch um 1 rum sein, oder? Und die Referenzwerte, die viele Labore noch angeben, sollen überholt sein. Hier sind meine Werte, der Rest scheint in Ordnung zu sein...vielleicht kann ja jemand von euch was zu sagen??

TSH-Basalwert: 3,09 mU/l
FSH, basal: 7,1 lU/l
17-b-Östradiol (E2): 82 ng/l
Prolaktin, 1. Basalwert: 450 mlU/l (< 450)
Testosteron, gesamt: 0,43 ug/l (0,20-0,70)
DHEA-S: 1760 ug/l (988-3400)

Ich sag' dann mal

:gutsnächtle:
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen miteinander!

Bei der Diskussion ums Alter komme ich mir völlig komisch vor. Ich bin noch ein paar Wochen 37, falls es mit dem Schwangerwerden gleich beim ersten Transfer klappt, bekomme ich die Nachricht der Schwangerschaft gewissermaßen als Geburtstagsgeschenk zum 38. Das Kind werde ich dann nur wenige Monate vor meinem 39. Geburtstag bekommen ... - Mein Mann ist schon Mitte 40. :roll: Und da wir auf jeden Fall (so Gott will) mehr als ein Kind wollen, bzw. dann ja noch Eisbären haben, werde ich wohl bei einer Schwangerschaft danach über 40 sein.

Natürlich gibt es in unserem Alter ein paar Risiken mehr, aber ich weiß von Müttern, dass gerade die, die etwas älter waren, die Erziehung und manches andere viel gelassener angehen konnten. Sie hatten halt schon einen größeren Schatz an Lebenserfahrung. Außerdem hatten die meisten von ihnen schon so manches von der Welt gesehen und erlebt und konnten sich für die nächsten x Jahre ganz gelassen auf die Kinderzeit einstellen, während so manche "jüngere" Eltern meinten sie dürften trotz Kindern nichts versäumen. - Das soll jetzt keine Verallgemeinerung sein, ist nur meine Erfahrung, bzw. Aussagen von Eltern, und soll auch einen positiven Aspekt der "späten" Elternschaft aufzeigen.

Wir versuchen jetzt einfach das Ganze gelassen anzugehen.
Fiducia
Benutzeravatar
roosevelt-franklin
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 24 Jul 2007 10:10

Beitrag von roosevelt-franklin »

Moin Feducia

So ist es...ich denke das Alter sollte hier mal unberücksichtigt bleiben..das Problem liegt halt an anderer, bekannter Stelle und in dem sind wir uns ja gemeinsam einig :wink:

Mich stört's nicht 40 zu sein und wenn man sich mal mit jüngeren Eltern unterhält deren Kinder schon älter sind hört man oft das ein paar Jahre "später" bestimmt nicht schlecht gewesen wären.
Defakto ist es so wie mit vielen Dingen, es gibt neben den positiven Seiten auch negative und je nachdem auf welcher Seite man sich befindet kann man "nur" zur Anderen rüberschauen.

Zurück zum eigentlichen Thema hier.... *dd* für die nächste Schwangerschaft.
Grüße roosevelt-franklin

_________________________________
- KiWu seit 2006
- 2007 Diagnose schlechtes SG/Eileiter
- 04/2008 SS... MA 2SSW :-(
- 01/09 Erstgespräch KiWu Zentrum >ICSI
- 02/09 Gespräch Medis/Timing
- 04/09 1.ICSI > negativ
- 06/09 Klinikwechsel für 2.ICSI
- 02/10 2.ICSI, 5 Kryos
- 02.03.2010 BT > POSITIV !!!Bild
- 10.06.2010 3.US > Bild Outing, es wird klein-franklin

Unser Jahresabschlusswunder: 03.11.2010- David ist da !!!


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Neigschmeckte
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 28 Okt 2008 15:53

Beitrag von Neigschmeckte »

Keine Bange Fiducia, ich bin auch 34 1/2, somit mindestens 35 beim ersten Kind (wenn's denn sofort klappt). Alter ist doch relativ. So wie ich bei manchen denke, warum schon mit Anfang 20 Kinder bekommen, wo das Leben doch grad erst interessant wird, fragen sich andere, warum erst mit Mitte 30? Nun ja, ich hab den Vater meiner Kinder leider erst mit Ende 20 kennengelernt, mit knapp 32 haben wir geheiratet und seitdem versuchen wir's mit dem Kinder kriegen. Schneller war's einfach nicht möglich und wenn ich mir überlege, dass ich mit einem der Idioten, mit denen ich zwischen 18 und 28 zusammen war, heute Kinder hätte, schaudert's mich :D

Manchmal ist später besser und manchmal ist früher passend, das kommt meiner Meinung nach auf die eigenen Lebensumstände an. Hätte ich meinen Mann schon mit 18 kennengelernt, wäre ich heute auch an anderer Stelle :)
Es grüßt ganz lieb
Michaela

1. ICSI: leider ein Sternchen
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“