Hallo
Wir wollen ja heiraten,aber erst Mitte diesen Jahres,oder nächstes Jahr.
Mönchspfeffer wirkt auf die Hirnanhangdrüse (Hypophyse) und regt dort die Produktion des Gelbkörperhormons (Progesteron) an. Auf diese Weise unterstützt Mönchspfeffer die Schwangerschaft. Gleichzeitig senkt er hohe Prolaktinwerte, die die Entstehung einer Schwangerschaft behindern können. Daher gilt Mönchspfeffer als besonders wirksam bei Frauen, die wegen einer andauernden Stresssituation und der damit verbundenen hohen Prolaktinausschüttung ihres Körpers nicht schwanger werden können.
Bei einem verkürzten Zyklus kann die Einnahme von Mönchspfeffer sich regulierend auf das hormonelle Gleichgewicht auswirken.