1. Kryo

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
GabyD
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 09 Feb 2002 01:00

1. Kryo

Beitrag von GabyD »

Hallo zusammen!

Ich heiße Gaby und wohne in Salzburg - nach 2 neg. ICSI habe ich kommenden Freitag meinen 1. Kryo Versuch - vorausgesetzt meine beiden Eisbären lassen sich auftauen.
Allzuviel Hoffnung lege ich allerdings nicht in diesen Versuch.

Ich muss schon die ganze Zeit Folsäure schlucken und Progynova Tabletten. Seit letzten Freitag außerdem Progesteron spritzen. Wie laufen die Versuche bei euch ab?

LG Gaby
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Christina
Rang1
Rang1
Beiträge: 410
Registriert: 31 Jan 2002 01:00

Beitrag von Christina »

Hallo Gaby,

ich will Dir von meinen Erfahrungen berichten...

Hatte nach mehreren neg. Versuchen (IVF, 2xICSI und 1 Kryo) endlich das Glück, ein POSITIV, nach einem weiteren Kryo- Versuch, am Telefon zu hören.
Bei mir war es so, dass ich erst eine Down- Regulation mit Spritzen (Decapeptyl) hatte und dann auch mit dem Progynova weitergemacht habe. Die Dosis der Pr.- Tabletten wurde gesteigert und ich musste sie bis zum 3. SS- Monat weiternehmen :wink: . Wie Du siehst, hat es bei dem letzten Kryo- Versuch geklappt. Bei den vorhergehenden Versuchen kam es NIEMALS zu einer Einnistung. Und nun ausgerechnet bei Kryo. Tja, es war halt DIE bewußte Eizelle, die zum Baby werden sollte. Also, nur Mut! Es kann auch erstmalig bei einem Kryo- Versuch "schnackeln"! Übrigens habe ich unterstützend Bryophyllum- Pulver (soll angeblich die Einnistung fördern), ASS 100 (tgl.1 Tabl.- soll die Durchblutung auch der kleinsten Gefässe fördern) und Folsäure (verhindert Fehlbildungen des Embryos) eingenommen. Ausserdem habe ich bei diesem Versuch erstmalig Assisted Hatching durchführen lassen und war gelassen, wie nie, da ich nicht viel Hoffnung in diesen letzten Kryo- Versuch gelegt hatte. Ich wollte die letzten Kryo´s noch "fix" aufbrauchen und dann die Praxis wechseln.
Was es nun wirklich war, was vielleicht geholfen hat, oder ob es einfach der ideale Transferzeitpunkt war- ich weiss es nicht. Auf jeden Fall schläft meine süsse kleine Maus gerade friedlich hier neben mir in ihrem Bettchen. Sie ist nun 9 Wochen alt und wirklich perfekt. Wenn ich früh in ihren Stubenwagen schaue und sie mich dann anlächelt und voller Freude jauchzt und mit ihren Ärmchen rudert, dann weiss ich, wofür ich das alles auf mich genommen habe. Sie ist der Sonnenschein in unserem Leben. Ich wünsche Dir und Deinem Mann , dass Ihr dieses Glück auch bald erleben könnt! *dd* *dd* *dd*
Übrigens: die Schwangerschaft verlief auch völlig normal und die Kleine kam erst 10 Tage nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt.

In diesem Sinne: ...Wunder gibt es immer wieder...

Alles Liebe für Dich-
Christina.
Benutzeravatar
VeronicaM
Rang1
Rang1
Beiträge: 767
Registriert: 30 Okt 2001 01:00

Beitrag von VeronicaM »

Hallo Gaby,

ich kann dir auch guten Mut rüberschicken. Nach 3 nicht erforlgreichen ICSIs habe ich letztes Jahr mit 36 Jahren meine erste Kryo gemacht. Bisher hatte sich keine befruchtete Eizelle einnisten wollen. Die Kryo wurde bei mir in einem stimulierten Zyklus durchgeführt, so dass sich 2 Gelbkörperchen bilden konnten, die die Einnistung hormonell unterstützen sollten. Und siehe da....es hat geschnackelt! Ich bin nun im 9ten Monat schwanger, Samstag beginnt mein Mutterschutz. die Schwangerschaft verläuft prima.
Während der Stimu habe ich auch Bryophylum genommen sowie KaliumCarbonicum. Folsäure sollte man auf jeden Fall nehmen. Nach dem Transfer hab ich auch noch Dextroenergen Traubenzucker genommen, das soll die Zellbildung fördern. Die ganzen Mittelchen sind zwar in meinen Augen sicherlich nicht der auslösende Faktor, dass eine Einnistung stattfindet. Aber sie können unterstützend wirken...und es hat ja auch geklappt. Das hatte ich vorher alles nicht genommen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel viel Glück. Nicht verzagen. Ich bin bei dem Kryo auch sehr negativ rangegangen. Dies war aber mittlerweile auch eine Art Schutzmechanismus, denn vorher war ich doch sehr euphorisch, weil alle Faktoren so positiv waren. Das Loch, in das man fällt, ist dann noch tiefer, wenn's wieder mal nicht funktioniert hat.

Aber wie gesagt, ein Kryo kann sehr wohl funktionieren und ich würde es immer wieder machen. Lieber als eine ICSI.

Alles Gute für euch und *dd*

Ach ja, ich habe eine Bekannte, die auch durch Kryo schwanger geworden ist. Sie ist nun in der 18ten Woche!

Lieben Gruß

Veronica
Beatrice
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 25 Apr 2003 12:44

Kryo-Baby

Beitrag von Beatrice »

@VeronicaM: wehalb hast du eine Stimu machen müssen, trotz daß du "nur" einen Kryo hast einsezten lassen? Dann hättest du doch gleich ICSI machen können, oder?
Mensch, mein FA macht das bei mir alles nicht, ich nehme Cyclo Progynova damit ich überhaupt pünktlich meine Mens bekomme, danach Progynova (oder meinst du das als Stimu?) Ich bin relativ neu und kapier es nicht so ganz. Trotzdem hat mich dein Bericht mega aufgebaut, da ich auch schon sowohl ICSI ("erfolgreich", leider späte FG) als auch 1 negat. Kryo-Transfer gemacht habe
Benutzeravatar
VeronicaM
Rang1
Rang1
Beiträge: 767
Registriert: 30 Okt 2001 01:00

Beitrag von VeronicaM »

Hallo Beatrice,

die Fragen, die hören sicher nie auf, egal wie lange man in einer Behandlung ist. Deshalb find ich dieses Forum einfach nur genial. Dabei stellt man immer wieder fest, wie unterschiedlich der Ablauf einer Behandlung sein kann. Sicher hat da jedes Zentrum seinen besonderen (erfolgreichen) Weg, was man aber auf keinen Fall vergessen darf, dass auch jeder Patient anders funktioniert und daher auch nicht jede Behandlung identisch sein muss und eigentlich auch nicht sein darf.

Ich hab meinen Arzt aber auch immer angesprochen, sobald ich was neues hier im Forum gelesen habe. Dann haben wir darüber diskutiert und dann war es auch für mich plausibel, warum so und nicht anders. Mach das auch mit deinem FA! Austausch ist so wichtig. Geht ja um deinen Körper, bist ja schließlich keine Maschine, die da einfach nur funktionieren muss!

Mein Arzt macht die Kryo nicht immer mit Stimu, ich kenne auch ein anderes Mädl, die dort war, die das ganze im Spontanzyklus erfolgreich praktiziert hat.
Die Dosis für diese hormonelle Unterstützung ist erstmal viel geringer. Es gibt natürlich auch keine Punktion. Die Gelbkörper (bei mir 2), die sich entwickeln sollen, dienen alleine dazu, dass die Einnistung unterstützt wird. Durch die Hormone bzw. die regelmäßige Kontrolle, kann der Arzt den idealsten Zeitpunkt für den Transfer bestimmen. Es wird auch eine Eisprung-auslösende Spritze gegeben.
Er hat mir das damals mit einem fahrenden Zug erklärt, der in den Bahnhof einfährt und auf den man aufspringen möchte. Entweder kommt man am Gleis an und der Zug ist zu schnell oder sogar schon durchgefahren, oder man kommt zu einem Zeitpunkt, an dem er gerade einfährt. Und genau diesen Zeitpunkt will er damit abpassen. Der Zyklus hat auch seinen Rhytmus, die Hormone geben an, wann etwas passiert. Nach dem Eisprung dauert es noch eine gewisse Zeit, bis der Weg bis zu einer Einnistung hinterlegt wird. Und das passt er damit ab.

Ich hoffe, ich konnte dir das einigermaßen erklären. Ich kann mir leider nie merken, welche Hormone da wann agieren. Sollte man zwar eigentlich meinen, nach dem ganzen Hickhack, aber das konnte ich noch nie. :oops:

Cyclo-Progynova hab ich auch vor einer ICSI genommen. Das ist auf jeden Fall gut, damit sich eine gute Schleimhaut aufbauen kann. Räumt sozusagen alles alte weg und schafft eine frische "Decke". Hab ich nur nicht so gut vertragen, daher hab ich das nur einmal genommen.

Ich wünsch dir viel Glück und hoffe, dass du auch bald dein Glück in den Armen halten kannst. Nicht aufgeben! Danach ist alles vergessen!! Und löcher deinen FA!!
Meiner konnte sich das grinsen teilweise schon nicht mehr verkneifen, da er mittlerweile schon weiß, welche Mädls sich im Forum kennen und wir ihn von allen Seiten löchern. :D

Alles alles Gute!

Liebe Grüße
Veronica
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“