Samenspende für alleinstehende Frauen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
geronnja
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 15 Feb 2009 10:11

Samenspende für alleinstehende Frauen

Beitrag von geronnja »

Hallo Herr Dr. Stoll,

ein sensibles Thema, ich weiß. Können Sie mir sagen, in welchen Ländern Europas eine alleinstehende Frau eine ICSI mithilfe einer anonymen Samenspende durchführen lassen kann?

Ich habe zwei Kliniken in Spanien im www gefunden. Aber wie sieht es aus in der Tschechai, in Österreich, etc.? ich glaube, in Dänemark sind nur IUs mit Spendersamen erlaubt, aber keine ICSI. Es ist wirklich schwierig, eindeutige Infos im Netz zu finden, daher wende ich mich an Sie.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!

schöne Grüße


Geronnja
Benutzeravatar
Nanni***
Rang3
Rang3
Beiträge: 3173
Registriert: 10 Mär 2008 16:19

Beitrag von Nanni*** »

Hallo Geronnja,

kleiner Tipp, komm doch mal bei uns im HUI Bereich vorbei, dort gibt es ein paar alleinstehende Frauen mit Kinderwunsch die bereits einiges an Erfahrungen haben und dir sicher auch aus erster Hand berichten können. u.a. auch mit Erfahrungen in dänemark, Österreich etc.

Um für den Bereich HI freigeschaltet zu werden einfach eine PM an den Moderator in der du kurz begründest warum und wieso.

Viele Grüße und viel Erfolg

Nanni
Viele Grüße Nanni

Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Geronnja,

Deutsche Frauen ohne Partner mit Kinderwunsch beziehen bevorzugt Spendersamen aus Dänemark (Stork-Klinik in Kopenhagen) oder lassen sich in Spanien behandeln. Besonders die Gesetzeslage in Spanien ist günstig für Single-Wunschmütter. Hier haben die Kinder und Mütter auch einen Anspruch auf allgemeine Informationen über den Spender und Offenlegung der Spenderidentität in besonderen Fällen. In Großbritannien ist die Spendersamenübertragung auf allein stehende Frauen nicht explizit verboten, wobei man dort das Kindeswohl einschließlich des Bedürfnisses nach einem Vater berücksichtigen soll. Daraus lässt sich schließen, dass verschiedene Kliniken da unterschiedlich verfahren. In Großbritannien gibt es seit 2005 eine Dokumentationspflicht der Spenderdaten und ein Auskunftsrecht an das Kind, wenn es das 18. Lebensjahr vollendet hat. Möglichkeiten für Frauen ohne Partner gibt es auch in Holland, Portugal und in Russland. Aktuelle Adressen von Kliniken, die allein stehenden Frauen zum Nachwuchs verhelfen, kann man auch beim Feministischen Frauengesundheitszentrum in Berlin erfragen.

In vielen unserer Nachbarstaaten ist eine Ehe oder eine feste Partnerschaft Voraussetzung für die Übertragung von Spendersamen. Dazu gehören Belgien, Dänemark, Frankreich, Norwegen, Österreich, Schweden und die Schweiz. Auch von Kliniken in Tschechien und Polen ist zu lesen, dass diese eine Partnerschaft voraussetzen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

In Dänemark ist es übrigens auch möglich, dass das Kind wenn es 18 wird, wissen dar, wer der Biologische Vater ist und auch, glaube ich, einmal zu ihm Kontakt aufnehmen kann.

Es gibt mehrere Kliniken in Dänemark die sowas machen, und sie sollen recht gut sein, die Norweger fahren immer nach .dk wenn sie ein Kind haben wollen und Single bez Lesbisch sind.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Linda, Dänemark behandelt aber anscheinend keine allein stehenden Frauen. Meine Infos sind zwar nicht aktuell überprüft und es lohnt sich im Zweifelsfall immer noch, nachzufragen. Aber im Großen und Ganzen wird das so geblieben sein. - Da hier die H-ICSI notwendig ist, braucht Geronnja in jedem Fall ein Land, wo sie auch behandelt wird.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Rebella laut meine Informationen Behandelt Dänemark alleinstehende Frauen, auf jedenfall habe ich das so aus norwegische Foren verstanden.
Grüsse,

Linda

Bild
Kein KIWU mehr und darüber Glücklich
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Dann man vielen Dank, Linda. Wenn das jetzt noch jemand bestätigt, der evt. in Dänemark als allein stehende Frau behandelt wurde, nehme ich das gern in meine Informationssammlung auf. Das wäre ja schön. Auf jeden Fall lohnt es sich dann ja, auch mal in Dänemark nachzufragen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Obeline71
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 20 Sep 2008 21:40

Beitrag von Obeline71 »

Hallo,
gerade Dänemark behandelt alleinstehende Frauen. Es gibt verschiedene Kliniken, die von Hebammen geleitet werden und in denen Singles IUI machen lassen können mit offenen Spendersamen. Dazu gehören: Vitanova, Storkklinik und die Diers Klinik.
Auch mit IVF´s werden in Dänemark alleinstehende Frauen behandelt. Dann aber nur mit anonymen Spendersperma.
Genauso werden in Belgien, Holland und England Singles behandelt.

Gruß
Obeline
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“