Wer startet 2009 seinen ersten Babyversuch?
-
- Rang0
- Beiträge: 175
- Registriert: 22 Dez 2008 19:30
Bei der ICSI werden zwar die Spermien in die Eizelle injektiert (schreibt man das so?), aber die Befruchtung müssen die beiden alleine machen. Nur durch das Zusammentun haben sich die beiden ja noch nicht richtig vereint, sie müssen ja verschmelzennahpeta hat geschrieben: @Leya: Warum konnten sich von deinen 12 Eizellen denn nur 5 befruchten lassen? Dachte immer, bei ICSI werden die Spermien in die Eizelle implantiert und dann müssen die doch befruchtet sein?Oder hab ich da was falsch verstanden?
Bei mir wurden ja 10 Zellen punktiert, auf dem US vorher waren aber auch nur 5 zu sehen.
1. ICSI Jan.09: Positiv - aber Missed Abort + Ausschabung 9.SSW
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung
Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung
Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
Hallo @all
Heute ist mein 11 Spritzentag (Menogen & Puregon), hatte gestern US. Lt Ärtzin ist alles ok und man hat schon einige Eibläschen gesehen. Glaube waren ca. 8 Stück (wenn ich richtig gezählt habe).
Ich nehme aufgrund meines PCO nur Puregon 75 (wie nehnnt man die Einheit?).
Was ich hier so gelesen hab ist das sehr wenig oder? Die meisten spritzen mehr.
Muß am Dienstag nochmal zum US, dann entscheidet sich ob ich weiterspritze oder am Freitag die PU ist.
Desto näher es auf die PU geht desto aufgeregter werde ich. Mein Mann hilft mir sehr und ist auch sehr gedultig, bin nämlich ganz schön launisch die letzten paar Tage.....
Hatte ihr während der Stimu auch so Stimmungsschwankungen, oder ist es das Wetter
?
Kati

Heute ist mein 11 Spritzentag (Menogen & Puregon), hatte gestern US. Lt Ärtzin ist alles ok und man hat schon einige Eibläschen gesehen. Glaube waren ca. 8 Stück (wenn ich richtig gezählt habe).
Ich nehme aufgrund meines PCO nur Puregon 75 (wie nehnnt man die Einheit?).
Was ich hier so gelesen hab ist das sehr wenig oder? Die meisten spritzen mehr.
Muß am Dienstag nochmal zum US, dann entscheidet sich ob ich weiterspritze oder am Freitag die PU ist.
Desto näher es auf die PU geht desto aufgeregter werde ich. Mein Mann hilft mir sehr und ist auch sehr gedultig, bin nämlich ganz schön launisch die letzten paar Tage.....


Hatte ihr während der Stimu auch so Stimmungsschwankungen, oder ist es das Wetter


Sephira, ich war zuerst bei meinem FA, nachdem er den li. Ovar noch nicht einmal gesehen hat, wollte das KiWu-Zentrum mich zum zweiten US sehen. Der Doc dort hat am 11.ZT dann den zweiten Folli gesehen, allerdings eben das li. Ovar auch nicht wirklich.
Naja, mal sehen was die im KiWu-Zentrum am Montag sehen und ob es dann einen Termin für die PU gibt. Hoffe, dass man wenigstens die beiden vorhandenen punktieren und dann auch transferieren kann.
Aber es macht schon Mut zu lesen, dass andere auch eine positive Überraschung bei der PU erlebt haben.
Fiducia
Naja, mal sehen was die im KiWu-Zentrum am Montag sehen und ob es dann einen Termin für die PU gibt. Hoffe, dass man wenigstens die beiden vorhandenen punktieren und dann auch transferieren kann.
Aber es macht schon Mut zu lesen, dass andere auch eine positive Überraschung bei der PU erlebt haben.
Fiducia
Liebe Kati:
hatte bis drei Tage vor der Punktion wenig Stimmungsschwankungen. Ich glaube das lag daran, dass ich einfach so froh war, dass es nach der ganzen Zeit (warten, abklären, tausend Untersuchungen) endlich los ging. Nach der Punktion fing es dann an. Stendigs geheule .... ist glaube ich normal! Wichtig sind in diesen Momenten echt die Männer.
Liebe Nahpeta:
von den 12 Eizellen hatten sich drei gar nicht befruchten lassen (da wollten Eizelle und Spermium wohl nicht - man kann ja auch nicht genau abschätzen, ob das Spermium jetzt wirklich super ist... das sind ja nur äußere Kriterien die zählen), 9 ließen sich befruchten, bei dreien war aber ein 3-Zell-Kern/Stadium (was wohl nicht gut sei?) zu sehen und eine Eizelle stellte sich als Qualitativ nicht gut heraus. So blieben 5 übrig. Ich war danach ziemlich enttäuscht, da ich dachte, es müssten doch mehr sein - und ich die Hoffnung hatte, dass dann beim nächsten Mal vielleicht weniger gespritzt wird (so viele waren mir unangenehm im Körper und dann noch die Überstimu).
Schön auch einen Mann hier zu haben. Wie geht es dir denn?
Mein Mann spricht leider mit kaum jemanden darüber (außer mir und der Familie, wenn sie fragt) und versucht für mich sehr stark zu sein... und fängt damit meine Downs auf. Das macht mir immer ein zusätzliches schlechtes Gewissen....
Liebe Grüße
Leya
hatte bis drei Tage vor der Punktion wenig Stimmungsschwankungen. Ich glaube das lag daran, dass ich einfach so froh war, dass es nach der ganzen Zeit (warten, abklären, tausend Untersuchungen) endlich los ging. Nach der Punktion fing es dann an. Stendigs geheule .... ist glaube ich normal! Wichtig sind in diesen Momenten echt die Männer.
Liebe Nahpeta:
von den 12 Eizellen hatten sich drei gar nicht befruchten lassen (da wollten Eizelle und Spermium wohl nicht - man kann ja auch nicht genau abschätzen, ob das Spermium jetzt wirklich super ist... das sind ja nur äußere Kriterien die zählen), 9 ließen sich befruchten, bei dreien war aber ein 3-Zell-Kern/Stadium (was wohl nicht gut sei?) zu sehen und eine Eizelle stellte sich als Qualitativ nicht gut heraus. So blieben 5 übrig. Ich war danach ziemlich enttäuscht, da ich dachte, es müssten doch mehr sein - und ich die Hoffnung hatte, dass dann beim nächsten Mal vielleicht weniger gespritzt wird (so viele waren mir unangenehm im Körper und dann noch die Überstimu).
Schön auch einen Mann hier zu haben. Wie geht es dir denn?
Mein Mann spricht leider mit kaum jemanden darüber (außer mir und der Familie, wenn sie fragt) und versucht für mich sehr stark zu sein... und fängt damit meine Downs auf. Das macht mir immer ein zusätzliches schlechtes Gewissen....
Liebe Grüße
Leya
Kinderwunsch seit 2006
-
- Rang1
- Beiträge: 849
- Registriert: 25 Aug 2008 21:39
Punktion
Hallo, ich hatte vor der PU auch keine Angst, da ich mich auch schon riesig gefreut habe, dass es alles endlich los geht. Es tat danach zwar etwas weh, aber nach einer Paracetamol 500 mg wars dann auch schon ziemlich vorbei. Aber jeder verträgt Schmerz anders.
Ich habe keine Stimmungsschwankungen gehabt...ich habe sie immer.
Nach dem Transfer fühle ich mich ziemlich aufgebläht, habe auch cca. 4 kg zugenommen, mein Bauch war aufgebläht, dass ich in keine Hosen mehr gepasst habe. Jetzt 13 Tage nach Transfer ist alles wieder ok. Habe am Dienstag BT, spüre aber keine Veränderungen, also wird es wohl auf ein Kryo hinauslaufen.
Bei mir wurden auch 10 Eizellen punktiert, aber nur 5 befruchtet. Es lag wohl an schlechter Spermienqualität.
Grüße an alle
Ich habe keine Stimmungsschwankungen gehabt...ich habe sie immer.

Nach dem Transfer fühle ich mich ziemlich aufgebläht, habe auch cca. 4 kg zugenommen, mein Bauch war aufgebläht, dass ich in keine Hosen mehr gepasst habe. Jetzt 13 Tage nach Transfer ist alles wieder ok. Habe am Dienstag BT, spüre aber keine Veränderungen, also wird es wohl auf ein Kryo hinauslaufen.

Bei mir wurden auch 10 Eizellen punktiert, aber nur 5 befruchtet. Es lag wohl an schlechter Spermienqualität.
Grüße an alle

-
- Rang1
- Beiträge: 294
- Registriert: 24 Jan 2008 09:12
Guten Morgen allerseits,
das scheint ja ein richtiger Glücksordner zu sein, die SS-Meldungen sind ja fast wöchentlich.
Danke, daß ihr alle so ausführlich über die ICSI schreibt, denn wir sind ja nach dieser 3. IUI auch Kandidaten für ICSI und ich habe im Bekanntenkreis nur ein Mädel, das eine macht und sie hat wirklich keine gute Quote. Es ließen sich immer max. 2 Eizellen befruchten, also keine Eisbärchen. Da sind eure Werte ja ganz anders. 30 Eizellen
Wow, wie sich das wohl anfühlen mag innendrin. Ich drück euch allen so sehr die Daumen, daß es klappt. Und hoffe für alle die jetzt weniger Follis im US haben, daß bei der Punktion ganz viele versteckte auftauchen. Hätte nie gedacht, daß da soviel Glück dazu gehört.
Für Männer finde ich es schwierig sich vorzustellen wie sich das alles anfühlt und wie man leidet, aber ich glaube sie alle geben sich sehr viel Mühe uns eine Hilfe zu sein.
Für alle die bald testen

das scheint ja ein richtiger Glücksordner zu sein, die SS-Meldungen sind ja fast wöchentlich.

Danke, daß ihr alle so ausführlich über die ICSI schreibt, denn wir sind ja nach dieser 3. IUI auch Kandidaten für ICSI und ich habe im Bekanntenkreis nur ein Mädel, das eine macht und sie hat wirklich keine gute Quote. Es ließen sich immer max. 2 Eizellen befruchten, also keine Eisbärchen. Da sind eure Werte ja ganz anders. 30 Eizellen

Für Männer finde ich es schwierig sich vorzustellen wie sich das alles anfühlt und wie man leidet, aber ich glaube sie alle geben sich sehr viel Mühe uns eine Hilfe zu sein.
Für alle die bald testen



@sephira: Whow, herzlichen Glückwunsch!!!
@alle Neuen: Herzlich Willkommen hier!
@fiducia: Für morgen drück ich dir ganz fest die
!
@thomase380: Viel Glück schonmal für den nahenden BT!
@me: Hatte die letzten Tage wenig Zeit, da wir Besuch hatten. Letzten Donnerstag hatten wir ja unserer Erstgespräch in der KiWu-Klinik. Mit dem Ergebnis, dass wir das Ganze erstmal langsam angehen. Zum Spermiogramm sagte er, dass man damit grundsätzlich schon schwanger werden könnte, da die Beweglichkeit sehr gut ist. Die Morphologie ist zwar schlecht (3-4%), aber seiner Meinung nach auch nicht so relevant. Die Anzahl an sich (ca. 10 Mio) ist eher ein Problem. Der Doc sieht eher bei mir Optimierungsbedarf, da meine Zyklen sehr kurz sind (ca. 24-25 Tage) und wohl die Zyklusphasen (Eizellreifung, Gelbkörperphase) nicht optimal sind. Sein Vorschlag ist: Zyklusmonitoring durchführen und 3 Zyklen lang hormonell zu unterstützen (mit Eisprung auslösen), quasi GV nach Plan. Die Eileiterdurchlässigkeit sollte man auch mal prüfen. Wenn die 3 Zyklen nicht zum Erfolg führen, würde es mit IUI weitergehen bzw. ITI, da sie in der KiWu-Klinik die Spermien direkt in den Eileiter einspülen. Am 2.3. haben wir ein Telefonberatungstermin mit ihm, wo das genaue Vorgehen abgestimmt wird, da bis dahin unsere Hormonwerte vorliegen. Eine Urinprobe musste ich auch abgeben (weiß jemand was im Urin bestimmt wird???).
Ich fand die Gesprächsatmosphäre insgesamt sehr angenehm und bin froh, dass wir nun einen Plan haben, wie es bei uns weitergeht. Zwar hatte ich direkt mit einer IUI gerechnet, aber denke, dass wir der hormonellen Unterstützung auch eine Chance geben sollten.
@neigschmeckte: Kannst Du bei mir bitte das "wahrscheinlich IUI" rausnehmen. Wir fangen nun wahrscheinlich erstmal klein an, also "nur" mit hormoneller Unterstützung. Am 2.3. haben wir den nächsten Termin. Lieben Dank!
LG, Alias

@alle Neuen: Herzlich Willkommen hier!

@fiducia: Für morgen drück ich dir ganz fest die

@thomase380: Viel Glück schonmal für den nahenden BT!
@me: Hatte die letzten Tage wenig Zeit, da wir Besuch hatten. Letzten Donnerstag hatten wir ja unserer Erstgespräch in der KiWu-Klinik. Mit dem Ergebnis, dass wir das Ganze erstmal langsam angehen. Zum Spermiogramm sagte er, dass man damit grundsätzlich schon schwanger werden könnte, da die Beweglichkeit sehr gut ist. Die Morphologie ist zwar schlecht (3-4%), aber seiner Meinung nach auch nicht so relevant. Die Anzahl an sich (ca. 10 Mio) ist eher ein Problem. Der Doc sieht eher bei mir Optimierungsbedarf, da meine Zyklen sehr kurz sind (ca. 24-25 Tage) und wohl die Zyklusphasen (Eizellreifung, Gelbkörperphase) nicht optimal sind. Sein Vorschlag ist: Zyklusmonitoring durchführen und 3 Zyklen lang hormonell zu unterstützen (mit Eisprung auslösen), quasi GV nach Plan. Die Eileiterdurchlässigkeit sollte man auch mal prüfen. Wenn die 3 Zyklen nicht zum Erfolg führen, würde es mit IUI weitergehen bzw. ITI, da sie in der KiWu-Klinik die Spermien direkt in den Eileiter einspülen. Am 2.3. haben wir ein Telefonberatungstermin mit ihm, wo das genaue Vorgehen abgestimmt wird, da bis dahin unsere Hormonwerte vorliegen. Eine Urinprobe musste ich auch abgeben (weiß jemand was im Urin bestimmt wird???).
Ich fand die Gesprächsatmosphäre insgesamt sehr angenehm und bin froh, dass wir nun einen Plan haben, wie es bei uns weitergeht. Zwar hatte ich direkt mit einer IUI gerechnet, aber denke, dass wir der hormonellen Unterstützung auch eine Chance geben sollten.
@neigschmeckte: Kannst Du bei mir bitte das "wahrscheinlich IUI" rausnehmen. Wir fangen nun wahrscheinlich erstmal klein an, also "nur" mit hormoneller Unterstützung. Am 2.3. haben wir den nächsten Termin. Lieben Dank!


LG, Alias
-
- Rang0
- Beiträge: 33
- Registriert: 14 Mai 2008 22:17
neu hier...
...ich glaube ich habe aus Versehen in einem anderen Ordner gepostet...ups...jetzt noch ein Versuch...
Hallo Mädels,
ich bin zufällig auf diesen Ordner gestoßen und würde mich freuen wenn ich hier bleiben darf – im Frankenordner hibbelt ich alleine vor mich hin in der Zeit meiner ersten IUI (die vorgestern als erfolglos bestätig wurde) und das war gar nicht schön…Übermorgen geht es dann wieder los mit der Vorbereitung (Stimulation) und dann erneut hibbeln und hoffen mit de 2.IUI
Ich habe versucht die erste IUI ganz coll zu betrachten und so zu tun als ob nichts passiert wäre und ertappte mich immer wieder wie ich im Netz ständig irgendwas über IUI googelte…wie schon erwähnt, ich suchte gleichgesinnte
Mein Mann und ich wurden beide mit Hashymoto diagnostiziert (zur Zeit aber gut eingestellt/substituirt mit Prothyrid). Leider hat unser Endokrinologe meinem Mann fälschlicherweise Testogel verpasst und legte seine SP für 1 ½ Jahre flach. Zum Glück wurde es im Reprozentrum festgestellt und das Testogel vor ca. 8 Monate abgesetzt – das SP erholte sich mit der Zeit so dass wir es mit IUI wagen dürften.
Meine grosse Sorge ist aber meine GM – ich habe schon zwei Konisationen hinter mir und ich lebe mit der Angst dass es erneut Krebsvorstufen auftreten können und ich nicht die Möglichkeit bekomme es mit einer Schwangerschaft zu versuchen – aber das ist eine ganz andere Geschichte.
…darf ich hier bleiben und mit-hibbeln
liebe Grüsse
ingrid
Hallo Mädels,
ich bin zufällig auf diesen Ordner gestoßen und würde mich freuen wenn ich hier bleiben darf – im Frankenordner hibbelt ich alleine vor mich hin in der Zeit meiner ersten IUI (die vorgestern als erfolglos bestätig wurde) und das war gar nicht schön…Übermorgen geht es dann wieder los mit der Vorbereitung (Stimulation) und dann erneut hibbeln und hoffen mit de 2.IUI
Ich habe versucht die erste IUI ganz coll zu betrachten und so zu tun als ob nichts passiert wäre und ertappte mich immer wieder wie ich im Netz ständig irgendwas über IUI googelte…wie schon erwähnt, ich suchte gleichgesinnte

Mein Mann und ich wurden beide mit Hashymoto diagnostiziert (zur Zeit aber gut eingestellt/substituirt mit Prothyrid). Leider hat unser Endokrinologe meinem Mann fälschlicherweise Testogel verpasst und legte seine SP für 1 ½ Jahre flach. Zum Glück wurde es im Reprozentrum festgestellt und das Testogel vor ca. 8 Monate abgesetzt – das SP erholte sich mit der Zeit so dass wir es mit IUI wagen dürften.
Meine grosse Sorge ist aber meine GM – ich habe schon zwei Konisationen hinter mir und ich lebe mit der Angst dass es erneut Krebsvorstufen auftreten können und ich nicht die Möglichkeit bekomme es mit einer Schwangerschaft zu versuchen – aber das ist eine ganz andere Geschichte.
…darf ich hier bleiben und mit-hibbeln

liebe Grüsse
ingrid
-
- Rang1
- Beiträge: 849
- Registriert: 25 Aug 2008 21:39
warum nicht
Hi Ingrid,
herzlich willkommen. Warum dürftest hier nicht mitschreiben?? Wir sind doch alle froh, dass wir uns austauschen, daumendrücken ...usw. können.
Für mich ist es auch wichtig sich austauschen zu können und von anderen lesen, wie es ihnen geht, wie sie es alles erleben. Es hilft, wenn einer weiß, nicht allein in dieser Situation zu stehen.

herzlich willkommen. Warum dürftest hier nicht mitschreiben?? Wir sind doch alle froh, dass wir uns austauschen, daumendrücken ...usw. können.
Für mich ist es auch wichtig sich austauschen zu können und von anderen lesen, wie es ihnen geht, wie sie es alles erleben. Es hilft, wenn einer weiß, nicht allein in dieser Situation zu stehen.
