Einnistung-Dr.Eue

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Einnistung-Dr.Eue

Beitrag von Bellisni »

Sehr geehrte Frau Dr. Eue,
ich hatte am 21.01.09 meine (2.) Eizellentnahme (krykonserviertes Sperma von MESA) und am 26.01.09 meinen Transfer von 2 Blastos und 1 Morula.
Eigentlich wollten wir nur 2 transferiert haben, aber nachdem der Embryologe vor dem Transfer nochmal betont hat, dass das Sperma eine sehr schlechte Qualität hat, empfohl er uns alle 3 zu transferieren, da außerdem der 3. eine Kryo nicht überleben würde. Und er glaube nicht, aufgrund seiner Erfahrung, dass es Drillinge werden/ sich alle einnisten. LEIDER hat sich keins von den 3en eingenistet, was uns sehr, sehr traurig stimmt!
Nun würde mich interessieren, inwiefern die Qualität des Spermas, bei der Einnistung noch eine Rolle spielt. Da die Voraussetzung meiner Meinung nach durch die 2Blastos...doch eigentlich optimal waren!?
Seit dem Ergebnis beschäftigt mich diese Frage sehr und ich wäre froh, wenn Sie mir antworten würden, auch wenn ich gelesen habe, dass es ein Buch mit 7 Siegeln ist - die Einnistung.
Nach unserer 1. EE im letzten Jahr haben die damals 3 befruchteten Eizellen nach 2 Tagen nicht überlebt, sodass es zu keinem Transfer kam.
Mit der Klinik werde ich auch noch sprechen, aber erst im März, da wir im Ausland sind.
LG Claudia
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

die Spermien haben indirekt etwas mit der Einnistung zu tun. Gut ist zwar, dass es 3 bis zur Blasto geschafft haben (was bedeutet, dass die Spermienqualität trotz Kryo nicht so schlecht gewesen sein kann und auch sonst mit Ihren Eizellen und allen anderen Faktoren offenbar alles recht gut war). Die Qualität der Blastos ist aber auch noch eine andere Frage. Es gibt morphologisch gute und weniger gut aussehende Blastos, die dann idR. auch mit einer entsprechend besseren oder schlechteren Prognose einhergehen. Und das Alter spielt eine wesentliche Rolle. Wenn man zB. 1 top - 1A - Blastozyste hat und sie einer gesunden, 28-jährigen Pat. zurücksetzt, wird sie wenn alles gut geht, mit ziemlicher Garantie schwanger. Hat man aber 2 oder 3 Blastozysten, die eher B oder C - Qualität sind und setzt sie einer 38 - jährigen Pat. zurück, die vielleicht noch eine Endometriose hat, sehen die Chancen ganz anders aus. Zur Qualität der Blastozyste und damit deren Potential, sich einzunisten, trägt das Spermium natürlich entscheidend bei. Frische Spermien sind - falls irgendwie verfügbar - immer besser als kryokonservierte.

Hoffe, diese Ausführungen helfen. Viel Glück !


MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“