Hallo Frau Dr. Eue,
vielen Dank, dass Sie sich immer Zeit für uns nehmen.
Mein Mann und ich stehen kurz bevor unserer ersten ICSI.
Ich werde bereits seit November downreguliert, da ich Endo Grad IV habe, die leider immer sehr aggressiv ist.
Am 12. März sollte ich die nächste Spritze bekommen (Decapeptyl ? oder so..) und am 20. März mit der Stimulation starten. Nun habe ich seit gestern morgen eine stärkere Durchbruchblutung bekommen, ich kenne das Problem, habe jetzt aber nur Angst, dass sich der Zeitplan dadurch verschiebt. Bei einer Durchbruchblutung gibt es ja keinen Eisprung, oder ?
Hat diese schon Einfluss auf die Stimulation, bzw. würden Sie dann diese verschieben ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Freundliche Grüße
Sandra 0378
Dr. Eue - Durchbruchblutung in Downregulierung
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 223
- Registriert: 30 Jul 2008 09:36
Dr. Eue - Durchbruchblutung in Downregulierung
2001 Diagnose Endo
04/2009 1. ICSI negativ
08/2009 1. Kryo fehlgeschlagen
Aktuell KiWu Pause
04/2009 1. ICSI negativ
08/2009 1. Kryo fehlgeschlagen
Aktuell KiWu Pause
Hallo,
ohje, da fragen Sie auch besser Dr. Stoll, Stimulationen bei EM können sich schwierig gestalten. Mit einer Blutung würde ich aber auch eher keine Stimu beginnen. Sind Sie mal operiert worden wegen der EM ? Hat das einen Erfolg gebracht ?
MfG
Dr. Eue
ohje, da fragen Sie auch besser Dr. Stoll, Stimulationen bei EM können sich schwierig gestalten. Mit einer Blutung würde ich aber auch eher keine Stimu beginnen. Sind Sie mal operiert worden wegen der EM ? Hat das einen Erfolg gebracht ?
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
-
- Rang0
- Beiträge: 223
- Registriert: 30 Jul 2008 09:36
Hallo Frau Dr. Eue,
ich bin schon mehrmals operiert worden - die letzte große OP war im August 2007. Da wurde ein Konglumerattumor (ich glaube, so schreibt man das) festgestellt. Eigentlich wäre es durch die extremen Verwachsungen in der Bauchhöhle eine Total OP gewesen, inkl. Entfernung eines Teils des Darms, aber ich hatte Glück und wegen des Kinderwunsches hat der Arzt versucht, alles zu entfernen.
Ich bin schon seit Mitte November in der Downregulierung (auch als Endo Therapie). Wenn es mit der Schwangerschaft in der nächsten Zeit nichts klappen sollte, werde ich auch wohl innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Total OP bekommen.
Was meinen Sie denn mit schwierig zu stimulieren ? Sind das Erfahrungswerte ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Sandra 0378
ich bin schon mehrmals operiert worden - die letzte große OP war im August 2007. Da wurde ein Konglumerattumor (ich glaube, so schreibt man das) festgestellt. Eigentlich wäre es durch die extremen Verwachsungen in der Bauchhöhle eine Total OP gewesen, inkl. Entfernung eines Teils des Darms, aber ich hatte Glück und wegen des Kinderwunsches hat der Arzt versucht, alles zu entfernen.
Ich bin schon seit Mitte November in der Downregulierung (auch als Endo Therapie). Wenn es mit der Schwangerschaft in der nächsten Zeit nichts klappen sollte, werde ich auch wohl innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Total OP bekommen.
Was meinen Sie denn mit schwierig zu stimulieren ? Sind das Erfahrungswerte ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Sandra 0378
2001 Diagnose Endo
04/2009 1. ICSI negativ
08/2009 1. Kryo fehlgeschlagen
Aktuell KiWu Pause
04/2009 1. ICSI negativ
08/2009 1. Kryo fehlgeschlagen
Aktuell KiWu Pause
Hallo, Sandra,
ja aus der Erfahrung heraus. Die lange Downregulation kann sich auf die Eizellqualität auswirken. Auch bezüglich der Anzahl der Eizellen reagieren Patientinnen mit starker Endometiose manchmal nicht so gut auf die Stimulationstherapie. Aber das kann im Einzelfall auch ganz anders sein. Erstmal abwarten und optimistisch sein !
MfG.
Dr. Eue
ja aus der Erfahrung heraus. Die lange Downregulation kann sich auf die Eizellqualität auswirken. Auch bezüglich der Anzahl der Eizellen reagieren Patientinnen mit starker Endometiose manchmal nicht so gut auf die Stimulationstherapie. Aber das kann im Einzelfall auch ganz anders sein. Erstmal abwarten und optimistisch sein !
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de