@ Dr. Stoll-Blutgerinnung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sternenklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 03 Feb 2009 20:38

@ Dr. Stoll-Blutgerinnung

Beitrag von sternenklee »

Guten Abend,
können Sie mir sagen ob eine Thrombozytopatie irgendwelche Auswirkungen auf eine geplante IVF hat?Gibt es da was mit den Medikamenten zu beachtenund werden u.U. andere Medis verabreicht?Bei mir wurde der Verdacht einer solchen Störung geäussert (nach der Geburt unseres 1.Kindes hatte ich schwere Nachblutungen und musste 4 EK bekommen).
Vielen Dank für eine Antwort!
MfG sternenklee
monni reuter
Rang0
Rang0
Beiträge: 153
Registriert: 03 Dez 2006 19:20

Dr. Stoll - Blutgerinnung

Beitrag von monni reuter »

Hallo Sternenklee,

um was für eine Thrombopathie handelt es sich denn - und anhand welcher Untersuchung wurde der Verdacht geäußert ??? Offenbar führt die Veränderung doch zu einem erhöhten Blutungsrisiko (1. Geburt), so daß Du auf jeden Fall auf Medis wie Heparin, ASS etc. verzichten solltest. Vielleicht wäre aber auch - unabhängig vom KiWu - eine hämatologische Abklärung sinnvoll.
lg., Monni
06/2000:EL-SS links...... , Hb: 5,8 g/dl !
05/2005: BS: alles ok, sogar links ?!
2005/2006: mehrere stim. Übungszyklen, leider neg
05/2007: spontane SS - Windei ....
10/2007: 1. IVF: biochem. SSer
12/2007: Kryo neg.
03/2008:2. IVF: negativ
09/ 2008: 3. IVF: SST pos -> MA + ELSS 7. Wo
03/2009: 4. IVF: SST pos -> ELSS

04/2009: Eileiterentfernung rechts
08/2009: so kann`s gehen: laufende 5. IVF, aber mein Partner verläßt mich mitten im Hormonchaos...ich bin 40, KIWU ade ...
05/2010: unglaublich aber wahr: nach einer schrecklich depressiven Zeit finde ich einen neuen Partner - mit Kind. Bin unsagbar glücklich - auch ohne SS ...
09/ 2011: melde mich zum wieder im Forum zurück ... einfach so und immer noch glücklich !
sternenklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 03 Feb 2009 20:38

Re: Dr. Stoll - Blutgerinnung

Beitrag von sternenklee »

Hallo Moni,
nach der Geburt habe ich mich bei einem Facharzt für Labormedizin untersuchen lassen,per Blutuntersuchung und Gerinnungszeit wurde dann dieser Verdacht geäussert.
Plasmatische Gerinnung war lt.Bericht komplett unauffällig.
Im Alltag habe ich keine Probleme mit Blutungen sollte ich mich mal verletzen.Auch OP´s hab ich immer ohne Probleme überstanden.(Vielleicht hatte ich auch so massive Probleme da sich die Planzenta nicht vollständig gelöst hatte und ich eine Kürretage brauchte???)
Im Bericht steht noch das "im Rahmen einer Ss bzw. vor op. Eingriffen erneute Vorstellung zur Ko der Thrombozytenfunktion.Bei erneut pathologischen Werten würden wir die prophylaktische Gabe von DDAVP(Minirin) -was auch immer das ist- empfehlen".
Das war 2005.
Mich interessiert jetzt sehr ob ich dadurch andere Medis zur Stimu ect. nehmen muss,als wie das sonst geplant werden würde.
Dummerweise habe ich das beim Erstgespräch vergessen zu erwähnen und die Helferin am Telefon meinte ich solle nochmal mit der Ärztin sprechen,sie könne nicht sagen,ob sich was ändern würde.Den Therapieplan habe ich noch nicht bekommen-nur den Behandlungsplan.
Ich denke ich werde den Laborbericht per Post nochmal zur Praxis schicken damit die sich das in Ruhe durchdenken können*g*
Danke f.d. Antwort!
vlG sternenklee
MissSunshine
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2008 19:30

Beitrag von MissSunshine »

Ich habe auch eine Gerinnungsstörung, auch wenn sie nie offensichtlich aufgetreten ist, habe auch jahrelang ohne Probleme die Pille genommen.
Ich musste daher ab Stimu Beginn mir Thrombosespritzen setzen. 1xtäglich, ab Transfer wurde dann die Dosis verdoppelt.
1. ICSI Jan.09: Positiv - aber Missed Abort + Ausschabung 9.SSW
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung

Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“