@ alle & Dr. Stoll - Estrifam nach Transfer reduzieren ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
nata
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 13 Okt 2001 02:00

@ alle & Dr. Stoll - Estrifam nach Transfer reduzieren ?

Beitrag von nata »

Hallo zusammen !

Ich bin seit ein paar Jahren aus dem Kiwu-Thema raus und werde demnächst einen neuen Kryo-Versuch (Eizellspende) starten.
Die Klinik in Prag verordnet 4 x 2 mg Estrifam täglich, im postitiven Fall bis zur 12. SSW.
Meine betreuende Praxis hier in Deutschland empfiehlt das Estrifam nach dem Transfer auf 4 mg wieder zu reduzieren. Es hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass eine so hohe Dosis nach Transfer keinen Einfluß mehr auf Einnistung etc. hat.

Mir sollte es recht sein, da es mir mit der hohen Dosis nicht wirklich gut geht und ziehmlich empfindlich auf alle Medis reagiere. Und wenn das Progesteron erst dazu kommt... :-? :-? :-?

Wie ist Eure Meinung dazu ? Ist diese Empfehlung heutzutage gängig ? Bin arg hin- und hergerissen....


Vielen Dank & liebe Grüße,

Nat :D
Werbeslider mit Buttons
MissSunshine
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 22 Dez 2008 19:30

Beitrag von MissSunshine »

Ich habe nach Transfer 3x täglich Estrifam genommen. Ab positivem Bluttest ganz abgesetzt.
Dass sich mein Kleines dann plötzlich nicht mehr weiterentwickelt hat, hatte aber mit den Medis nichts zu tun. Es wäre also egal gewesen, ob ich die weiter genommen hätte oder nicht.
Denn verhindern können alle Medis eine FG nicht, höchstens verzögern und das macht es auch nicht besser.
1. ICSI Jan.09: Positiv - aber Missed Abort + Ausschabung 9.SSW
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung

Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“