SD Unterfunktion auch beim Partner mitbehandeln???

Antworten
sternenklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 03 Feb 2009 20:38

SD Unterfunktion auch beim Partner mitbehandeln???

Beitrag von sternenklee »

Hallo,
vielleicht hat hier ja noch jemand erfahrung und kann mir berichten.
Nach der Basisdiagnostik vor IVF wurde bei meinem Mann und mir ein leicht erhöhter Wert der SD festgestellt,also wir haben beide eine leichte Unterfunktion. Jetzt haben wir l-Thyroxin 50 aufgeschrieben bekommen,also mein Mann muss die auch nehmen,warum? :?:
Spermiogramm war in Ordnung und IVF fähig.Damit die Flitzer noch beweglicher und schneller werden :wink: ?
lg sternenklee
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sternenklee,

wahrscheinlich wird das bei deinem Partner mitbehandelt, da eine ordentliche SD-Funktion nicht nur bei Kiwu wichtig ist. Eine UF muss halt behandelt werden, ob das Auswirkungen auf seine Schwimmer hat kann ich nicht sagen - aber schaden tut es sicher nicht.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“